AppGrowing: App-Monatsbericht für Mai 2023

AppGrowing: App-Monatsbericht für Mai 2023

Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Kaufeigenschaften von Apps im Ausland im Mai 2023 von AppGrowing, basierend auf Werbedaten aus 50 Ländern und Regionen und 24 globalen Medienplattformen auf der ganzen Welt.

App-Werbetrends

Den Marktdaten zufolge lag die Zahl der Investitionsanträge im Mai 2023 bei 25.537, ein Anstieg von 3,6 % gegenüber April; die Zahl der Bewerbungsanzeigen betrug über 3,69 Millionen, ein Anstieg von 3,1 % gegenüber dem Vormonat; Die Zahl der Bewerbungsunterlagen lag bei über 1,3 Millionen, ein Anstieg von 24 % im Vergleich zum April. Es lässt sich erkennen, dass der ausländische Markt für App-Käufe im Mai ähnlich wie der Markt für Handyspiele eine allgemeine Erholungstendenz aufwies.

Der Höhepunkt des Werbevolumens konzentrierte sich in diesem Monat auf die Mitte und das Ende des Monats. Das höchste Anzeigenvolumen an einem Tag wurde am 30. Mai mit über 860.000 Anzeigen verzeichnet. Der Höhepunkt der App-Anzahl wurde am 15. Mai mit 13.525 Apps erreicht. Was die spezifischen Auslieferungstrends betrifft, so wurde der Höhepunkt der Anzahl der Apps und der ausgelieferten Werbemenge in der dritten Maiwoche (15. bis 21. Mai) erreicht, als die Werbemenge bei fast 1,6 Millionen lag.

Beim Werbevolumen einer einzelnen Anwendung konzentrieren sich 83,16 % des Produktwerbevolumens zwischen 0 und 99, was einen Anstieg im Vergleich zum April darstellt; 9,93 % des Produktwerbevolumens konzentrieren sich zwischen 100 und 299.

Betrachtet man die wichtigsten Kategorien, so hatten Tool-Apps im Mai mit 18,9 % den höchsten Werbeanteil, Shopping-Apps belegten mit 17,7 % den zweiten Platz. Finanz-Apps hatten mit 13,3 % zwar noch immer den höchsten Anteil an den App-Investitionen, der Anteil am Werbevolumen sank jedoch weiter auf 6,6 %.

Beim durchschnittlichen Werbevolumen pro App lagen die News-Apps zwar noch immer auf Platz eins, das Werbevolumen sank jedoch im Vergleich zum Vormonat um 9,1 Prozent. Als nächstes folgen Bücher und Nachschlagewerke, Werkzeuge, Soziales und Einkaufen. Auch die durchschnittliche Werbemenge pro App in der Kategorie Bücher und Nachschlagewerke ging zurück, während die anderen drei Kategorien jeweils ein unterschiedlich starkes Wachstum verzeichneten.

Betrachtet man die Marktregionen, waren die drei Regionen mit dem höchsten Werbevolumen im Mai weiterhin Nordamerika, Südostasien und Westeuropa mit Anteilen von 38 %, 29,7 % bzw. 27,3 %. Im Vergleich zu den Daten vom April sind die Anteile durchweg gestiegen.

Unter den Top 10-Regionen hinsichtlich des Werbevolumens liegen die USA mit einem auf 34,3 % gestiegenen Werbeanteil weiterhin an erster Stelle, gefolgt von Indien mit 21 % und Frankreich mit 20 %. Insgesamt ist der Anteil der Werbung in den Top-Marktregionen gestiegen, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass sich die App-Käufe im Ausland im Mai stärker auf die Top-Märkte konzentrierten.

Betrachtet man die wichtigsten Herkunftsregionen der App-Entwickler, so entfiel im Mai der größte Anteil des Werbevolumens auf das chinesische Festland, während auf die Vereinigten Staaten der größte Anteil der Anzahl der investierten Apps entfiel; Der nächstgrößte Markt war Indien mit einem Anteil von 8,1 % an der Anzahl der investierten Apps, aber nur 6,3 % am Werbevolumen.

Auf der Liste der App-Anbieter-Werbeaktionen im Mai waren Paticle Media, SHEIN und ByteDance die ersten drei. Darüber hinaus haben es weitere chinesische Hersteller in die TOP10 geschafft, darunter Alibaba, Infinity, Joyy Group, Changdu Information und Pinduoduo, die mehr als die Hälfte ausmachen.

Liste heißer Investitionsanwendungen und Werbeaktionen

In der App-Werbeliste für Mai sind auf der Google Play-Seite Tool-Apps mit insgesamt 4 Apps die beliebtesten Apps, gefolgt von Shopping-Apps. Auf Platz eins der Liste steht allerdings weiterhin die Nachrichten-App „NewsBreak“, gefolgt von „SHEIN“ und „TikTok“. Erwähnenswert ist, dass Pinduoduos E-Commerce-Überseeprodukt „Temu“ mit seiner sehr starken Kaufkraft den 8. Platz auf der Liste belegt.

Auf der App Store-Seite finden sich diesmal gleich 6 Buch- und Nachschlagewerk-Apps auf der Liste, gefolgt von Shopping-Apps; Den ersten Platz der Liste belegte die Shopping-App „Shopee“, die Plätze 2 bis 5 belegten Buch- und Nachschlage-Apps.

Für die Werbeliste der wichtigsten Anwendungskategorien dieser Ausgabe hat AppGrowing International Edition vier Hauptkategorien ausgewählt: Finanzen, Bildung, Musik sowie Essen und Trinken. OPay belegte den ersten Platz in der Finanzliste, während der zweite und dritte Platz an zwei Produkte von OctaFX gingen. „OPay“ ist eine von Kunlun Wanwei für den afrikanischen Markt eingeführte Zahlungs-App. Das Unternehmen hat seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, „eine afrikanische Version von Toutiao und der Zahlung zu entwickeln.“

Die Top 3 in der Kategorie Bildung sind „Domestika“, „PlantIn“ und „Kids UP“; ganz oben auf der Liste der Musik-Apps steht „StarMaker“ von Kunlun Wanwei, das sich auf den Titel „K-Song + Social“ konzentriert; Ganz oben auf der Essens- und Getränkeliste steht „Uber Eats“.

<<:  Chinesische Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie: Analyse der Funktionsweise des inländischen Mobiltelefonmarktes im Januar 2023

>>:  Die Verbreitung von 5G-Smartphones wird im Jahr 2024 voraussichtlich 72 % erreichen

Artikel empfehlen

So macht man eingelegten Ingwer So macht man eingelegten Ingwer

Viele Menschen haben eingelegten Ingwer gegessen....

Wie man Amaryllis vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode von Amaryllis Die gängigsten...

Wie man Kamelien beschneidet

Wann sollte man Kamelien beschneiden? Kamelien we...

Wie wählt man Hanfsaft aus? Wie lange ist Hanfsaft haltbar?

Sesamsaft, auch Sesampaste genannt, ist eines der...

Blüht die Lippenstift-Bougainvillea häufig?

Bougainvillea ist eine in der Öffentlichkeit sehr...

Ibuprofen verboten? Beachten! Diese 223 Medikamente wurden abgesetzt

Experte dieses Artikels: Zhang Xing, stellvertret...

Welchen Wert hat rote Okra? Wie man rote Okra wählt

Das auffälligste Merkmal der Okra sind die vielen...