Ärzte erinnern Frauen daran, beim Abwischen ihres Gesäßes vorsichtig zu sein, um einer Vaginitis vorzubeugen!

Ärzte erinnern Frauen daran, beim Abwischen ihres Gesäßes vorsichtig zu sein, um einer Vaginitis vorzubeugen!

Autor: Liao Qinping, Chefarzt des Beijing Tsinghua Chang Gung Hospital der Tsinghua-Universität

Gutachter: Yang Huixia, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Ehemaliger Vorsitzender der Abteilung für Perinatalmedizin der Chinesischen Ärztevereinigung

Für Frauen gibt es einige Verhaltensregeln zum Abwischen des Hinterns. Vielleicht sind Sie damit nicht einverstanden, also schauen wir uns das Bild unten an.

Wie auf dem Bild zu sehen ist, befindet sich oberhalb der weiblichen Vaginalöffnung die Harnröhrenöffnung und nicht weit darunter der Anus.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn Sie Ihren Po vom Anus zur Vagina abwischen, also von hinten nach vorne, besteht die Möglichkeit, dass Kot oder perianale Sekrete auf die Vagina gerieben werden und die Bakterien im Kot oder perianalen Sekret in die Vagina gelangen und sogar eine Vaginitis verursachen. Darüber hinaus verfügen verschiedene Körperteile der Frau über unterschiedliche Abwehrkräfte gegen Keime: Harnröhre < Vagina < Anus.

Die richtige Art, sich den Hintern abzuwischen, besteht also darin, von vorne nach hinten zu wischen.

Allerdings können sich die jahrelangen Zweifel mancher Freunde nun klären. Sie fragen sich, warum sie trotzdem eine Vaginitis bekommen, obwohl sie keinen Sex haben und ihre Unterwäsche täglich häufig wechseln?

Es stellte sich heraus, dass der Fehler beim Abwischen des Hinterns lag. Diesmal muss ich daran denken.

Neben der falschen Art, sich den Po abzuwischen, gibt es viele schlechte Angewohnheiten, die ebenfalls eine Vaginitis verursachen können.

1. Welche schlechten Angewohnheiten können eine Vaginitis verursachen?

Erstens, mangelnde Beachtung der Hygiene.

Waschen Sie die Vulva nicht. Durch Urin und Kot kann es zu Verunreinigungen kommen, daher sollte die Vulva täglich gereinigt werden, insbesondere während der Menstruation, da Blut der beste Nährboden für Bakterien ist. Sowohl Männer als auch Frauen sollten sich vor dem Geschlechtsverkehr reinigen, insbesondere Männer, die ihre Vorhaut zurückziehen und die Innenseite reinigen sollten, um die Gesundheit der Frau besser zu schützen. Es ist zu beachten, dass die Vulva mit normalem warmem Wasser gewaschen werden kann und keine speziellen Lotionen verwendet werden müssen.

Frauen im gebärfähigen Alter sollten versuchen, ihre Unterwäsche täglich zu wechseln, da sich auf der Unterwäsche eine große Anzahl von Bakterien und einige Vaginalsekrete verbleiben. Daher sollte die Unterwäsche täglich gewechselt und gewaschen werden.

Wischen Sie die Vulva nach dem Urinieren nicht ab. Urin kann die Vulva und Vagina reizen. Daher wird empfohlen, die Vulva nach dem Urinieren mit einem sauberen Toilettenpapiertuch abzuwischen.

Zweitens: übertriebene Hygiene.

Spülen Sie Ihre Vagina jeden Tag. In der Vagina gibt es viele für den Menschen nützliche Laktobazillen, die als biologische Barriere und Immunschutz wirken. Gesunde Frauen müssen die Scheide nicht spülen. Durch häufiges Spülen werden die guten Laktobazillen aus der Vagina gespült, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit pathogenen Bakterien steigt oder eine abnormale Vermehrung bedingter Pathogene in der Vagina verursacht wird, was zu einer Infektion führt.

Vaginitis kommt nicht nur bei verheirateten Frauen vor. Auch wenn sie keinen Sex haben, können junge Mädchen und Jungfrauen eine Vaginitis bekommen, wenn sie schlechte Lebensgewohnheiten entwickeln. Darüber hinaus gibt es mehrere andere Ursachen für Vaginitis bei jungen Mädchen und Jungfrauen.

2. Welche anderen Ursachen können bei jungen Mädchen oder Jungfrauen eine Vaginitis hervorrufen?

Kinder stecken Dinge in ihre Vagina, und Fremdkörper gelangen in die Vagina und verursachen Vaginalinfektionen.

Die Mutter leidet an Gonorrhoe oder Trichomonaden-Kollektitis und hat engen Kontakt mit dem Kind oder teilt sich ein Waschbecken usw., wodurch das Kind infiziert werden könnte;

Die übermäßige Einnahme von Antibiotika führt zu Störungen der Vaginalflora.

Krankheitserreger sind in der Nähe von Frauen allgegenwärtig. Wenn sie nicht aufpassen, können sie krank werden. Mütter sollten zwar selbst eine Infektion vermeiden, aber auch darauf achten, dass ihre Töchter sich nicht anstecken.

3. Welche Symptome können auf eine Vaginitis hinweisen?

Die offensichtlichsten Symptome sind übermäßiger Vaginalausfluss, Juckreiz und Schmerzen, Beschwerden beim Wasserlassen und Reizungen am Scheideneingang. Die Art der Vaginitis lässt sich anhand der Art und Farbe des Scheidenausflusses leicht unterscheiden.

Wenn Sie viel chylösen Scheidenausfluss haben, der fischig riecht, leiden Sie möglicherweise an einer bakteriellen Vaginose.

Wenn viel eitriger Ausfluss mit Blasen und üblem Geruch auftritt, kann dies durch eine Trichomonaden-Kollektitis verursacht werden.

Das Auftreten von tofuartigem Weißfluss kann auf eine vaginale Candidose hinweisen.

Ältere Frauen mit dünnem, eitrigem Ausfluss leiden möglicherweise an einer Altersvaginitis.

Für normale Menschen ist eine Vaginitis nicht leicht zu erkennen. Sobald auffällige Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen. Der Arzt wird durch eine innere Untersuchung, eine Sekretuntersuchung usw. eine eindeutige Diagnose stellen und nach der Diagnose sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.

Wenn die Erkrankung nicht umgehend behandelt wird, kann es zu einer Harnwegsinfektion oder einer systemischen Pilzinfektion kommen. Das Erschreckendste dabei ist, dass die Krankheitserreger bis zum Gebärmutterhals vordringen und dort eine Zervizitis verursachen. Anschließend gelangen sie in die Gebärmutter, die Beckenhöhle und die Eileiter, wo sie eine Beckenentzündung verursachen und eine chronische Entzündung bilden. Bei einer Salpingitis werden die Eileiter immer dünner und verstopfen schließlich, was zu Unfruchtbarkeit führt, oder sie werden verschlossen, was eine Eileiterschwangerschaft verursacht. Darüber hinaus kann eine Vaginitis während der Schwangerschaft auch zu einer Fehlgeburt führen und in der Spätschwangerschaft auch zu einem vorzeitigen Blasensprung, einer Frühgeburt usw. führen.

4. Wie behandelt man eine Vaginitis?

Bei bakterieller Vaginose besteht die Erstbehandlung in der oralen Einnahme von Metronidazol an sieben aufeinanderfolgenden Tagen. Die meisten Patienten können grundsätzlich geheilt werden. Es können auch topische Medikamente wie Metronidazol-Zäpfchen verwendet werden. Wiederkehrende Anfälle reagieren möglicherweise weniger empfindlich auf Metronidazol, und die vaginal über 5–7 Tage angewendete Clindamycin-Creme kann wirksam sein.

Versuchen Sie zur Behandlung einer Trichomonaden-Kollektitis die Anwendung systemischer Medikamente. Nehmen Sie jeweils 2 Gramm oral ein, das sind 10 Tabletten Metronidazol auf einmal. Der Sexualpartner muss gleichzeitig mitbehandelt werden. Wenn sie nicht gleichzeitig behandelt werden, besteht die Gefahr eines Rückfalls der Krankheit, wenn sie erneut Geschlechtsverkehr haben.

Vulvovaginale Candidose ist sowohl eine Infektionskrankheit als auch eine allergische Erkrankung. Vor der Behandlung sollte eine Klassifizierung vorgenommen werden, um festzustellen, ob es sich um eine einfache oder komplizierte Erkrankung handelt.

Einfache Fälle sind sehr leicht zu behandeln. Sie können oral oder topisch eingenommen werden. Zu den oralen Medikamenten gehören Fluconazol und Itraconazol, und zu den topischen Medikamenten gehören Clotrimazol, Miconazolnitrat, Nystatin, Amphotericin B usw. Einfache Fälle können normalerweise in einer Behandlungsrunde geheilt werden.

Komplexe, mittelschwere bis schwere Fälle erfordern mindestens zwei Behandlungszyklen. Nach 2 Behandlungszyklen sollte eine Nachkontrolle durchgeführt werden, um festzustellen, ob der Pilz verschwunden und die Krankheit geheilt ist. Wenn der Pilz immer noch vorhanden ist, sollte die Konsolidierungsbehandlung fortgesetzt werden.

Bei wiederkehrenden Fällen mit mehr als 4 Anfällen pro Jahr sollte zunächst eine intensive Behandlung erforderlich sein. Nach dem vollständigen Verschwinden der Hyphen und Blastosporen sollte für ein weiteres halbes Jahr eine Konsolidierungsbehandlung durchgeführt werden.

Eine senile Vaginitis hat keine Symptome und kann daher ignoriert werden. Sobald Symptome wie Trockenheit, Schmerzen oder Unwohlsein auftreten, verwenden Sie je nach Entzündung unterschiedliche antibakterielle Medikamente. Töten Sie zuerst die Bakterien ab und verstärken Sie dann den Schutzmechanismus. Sie können eine Salbe mit dem Hormon Estriol äußerlich anwenden, die sich positiv auf die Reparatur des Vaginalepithels auswirkt.

Alles in allem ist eine Vaginitis nicht so schlimm. Es kann verhindert und behandelt werden. Prävention ist der Schlüssel. Waschen Sie beispielsweise Ihre Vulva täglich mit sauberem Wasser, wechseln Sie häufig Ihre Unterwäsche, wischen Sie Ihr Gesäß gründlich ab und stärken Sie Ihre Widerstandskraft, dann bleibt Ihnen eine Vaginitis erspart. Gleichzeitig sollten Mütter ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken. Es ist wichtig, Kindern schon in jungen Jahren beizubringen, wie sie ihren Hintern abwischen.

<<:  TechWeb: Die Auslieferungen von LTPO-AMOLED-Smartphone-Panels werden im Jahr 2022 voraussichtlich 148 Millionen Einheiten erreichen, ein Anstieg von 94 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  Eine Frau kaufte Schafsblut, aber es zerbrach nicht, als sie es fallen ließ. Welchen Schaden kann das Injizieren von Blut und Fleisch für den menschlichen Körper verursachen?

Artikel empfehlen

Wo eignet sich Sanddornsämling zum Anpflanzen

Pflanzfläche für Sanddornsetzlinge Sanddornsetzli...

Was ist der Nährwert von Guave

Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...

Wie man Brokkoli kocht

Es gibt viele Möglichkeiten, Brokkoli zuzubereite...

Wie isst man Salat nahrhaft? Nährstoffgehalt von Salat

Viele Menschen essen gerne Salat, aber wissen Sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pennisetum Medizinischer Wert von Pennisetum

Kennt jemand Pennisetum? Es ist das sogenannte Gr...

Wie wäre es mit Quannan Daily? Quannan Daily-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Quannan Daily-Website? Jeonnam Ilbo (전...

So wählen Sie Jackfrüchte aus. Tutorial: Tipps zum Jackfruchtkauf

Jackfrüchte haben einen natürlichen Duft und schm...

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern?

Sollte man Rührei mit Tomaten zuckern? Diese Frag...

Wie pflanzt man Hortensien? Wann und wie man sie pflanzt

Wann pflanzt man Hortensien? Hortensien werden am...