Ich glaube, jeder ist sehr an Tipps zur Auswahl von Wassermelonen interessiert. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden ausführlich davon erzählen. Tipps zur Auswahl einer Wassermelone[Aussehen] Bei Melonen mit blumiger Schale sollten die Muster klar und in den Farbtönen deutlich erkennbar sein, bei Melonen mit schwarzer Schale sollte die Schale dunkel und glänzend sein. Unabhängig von der Melonensorte sind Stiel und Nabel nach innen gewölbt, der Stiel liegt dicht an der Schale an und der stielnahe Teil ist dick und grün, was ein Zeichen der Reife ist. [Berühren] Berühren Sie die Melonenschale mit Ihrem Daumen. Wenn sie sich glatt und hart anfühlt, ist es eine gute Melone. Wenn sie sich klebrig oder weich anfühlt, ist es eine schlechte Melone. [Wiegen] Je reifer die Wassermelone ist, desto leichter ist sie. Generell gilt: Bei gleicher Größe sind leichtere Wassermelonen besser, schwerere sind unreif. [Hören] Halten Sie die Wassermelone in der Hand und klopfen Sie leicht mit den Fingern darauf. Wenn ein knackiges „Dong, Dong“-Geräusch zu hören ist und Ihre Hand ein wenig zittert, ist es eine reife Wassermelone. Wenn sie ein „Thump, Thump“-Geräusch macht, ist sie relativ reif. Wenn sie ein „Puff, Puff“-Geräusch macht, ist sie überreif. Wenn sie ein „Tap, Tap“-Geräusch macht, ist sie roh. Missverständnisse bei der Auswahl von Wassermelonen1. Hören Sie auf den Klang: Die meisten Menschen glauben, dass sie eine gute Wassermelone am Klang erkennen können. Durch Hören können verschiedene Wassermelonensorten ausgewählt werden. Tatsächlich erzeugen verschiedene Wassermelonen aufgrund der Dicke, Härte und Knusprigkeit ihrer Schale unterschiedliche Geräusche. 2. Schauen Sie sich die Unterseite der Melone an: Die meisten Menschen glauben, dass eine Melone reif sein muss, wenn ihre Unterseite gelb ist. Tatsächlich kommt es vor, dass die Melonen beim Einpflanzen keinem Licht ausgesetzt werden, sodass sie gelb werden können, wenn sie zu drei oder vier Teilen reif sind. Der Wert der WassermelonenschaleHautpflegende Wirkung: Flecken entfernen, Feuchtigkeit spenden und beruhigen Methode 1: Schneiden Sie die saubere Wassermelonenschale mit einem scharfen Messer in zwei Millimeter dicke dünne Scheiben. Eine sanfte Massage der Gesichtshaut mit Melonenschale hat eine wohltuende, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Methode 2: Waschen Sie die ganze Wassermelone, entfernen Sie die grüne Schale und ziehen Sie dann Scheiben der weißen Schale ab und tragen Sie diese auf Gesicht und Arme auf. Wechseln Sie die Wassermelonenschalenscheiben alle 5 Minuten, insgesamt viermal, und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. |
<<: Tabus beim Verzehr von Wassermelonen
Ist der Anbau von Ganoderma lucidum rentabel? Der...
Es gibt viele Orchideenarten. In meinem Land gibt...
Salat ist ein alltägliches Gericht. Die meisten M...
1. Was ist hämorrhagisches Fieber? Hämorrhagische...
Autor: Dr. Guo Xinwei, behandelnder Arzt am Beiji...
Was ist die Monster-Website? Monster Cable Product...
Jeder sollte Vitamin E kennen. Wir wissen, dass e...
Wer Meeresfrüchte liebt, sollte unbedingt getrock...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Kürzlich kam ein Patient mit Parkinson-Krankheit,...
Wie oft sollte ich meinen Grapefruitbaum gießen? ...
Wenn keine Fenster vorhanden sind, sollte die Sic...
Rettichsuppe ist eine gängige, leckere und gesund...
Die Wirkung des Beschneidens des siebenblättrigen...
Wenn eine geschiedene Frau einen Mann wählen möch...