Werden Mundgeschwüre wirklich nur durch „Wütendwerden“ verursacht? Wie kann man Mundgeschwüren im Herbst vorbeugen?

Werden Mundgeschwüre wirklich nur durch „Wütendwerden“ verursacht? Wie kann man Mundgeschwüren im Herbst vorbeugen?

Der Spätherbst ist da, das Wetter ist trocken und man wird leicht wütend

Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der Mundgeschwüre am häufigsten auftreten.

Jedermanns Leben

Die Wahrscheinlichkeit, Mundgeschwüre zu entwickeln, liegt bei fast 100 %

Dies ist viel wahrscheinlicher, als die wahre Liebe zu finden.

Das Wichtigste ist

Man kann ihn als „lästigen kleinen Dämon“ bezeichnen und er belästigt die Menschen oft (wiederkehrend)

Noch erschreckender ist

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass:

30–48 % der Patienten mit Mundgeschwüren haben auch Erkrankungen des Verdauungstrakts

Das heißt, wenn Sie an Mundgeschwüren leiden

Ich litt auch unter Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Mundgeruch.

Mundgeschwüre

Im Allgemeinen als „Mundgeschwüre“ bekannt, handelt es sich dabei um eine häufige ulzerative Verletzungserkrankung der Mundschleimhaut. Es kommt häufiger an der Innenseite der Lippen, der Zunge, der Zungenvorderseite, der Mundschleimhaut, der Vestibulumfurche, dem weichen Gaumen und anderen Stellen vor. Die Schleimhaut dieser Bereiche weist keine oder nur eine schwache Verhornungsschicht auf. Bei Auftreten von Mundgeschwüren sind die Schmerzen stark und es besteht ein deutlicher lokaler Brennschmerz. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Essen und Sprechen kommen, was zu erheblichen Unannehmlichkeiten im Alltag führt. Es kann durch Mundgeruch, chronische Rachenentzündung, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit, Reizbarkeit, Fieber, geschwollene Lymphknoten und andere systemische Symptome kompliziert werden.

Derzeit besteht in der medizinischen Fachwelt noch kein Konsens über die Pathogenese spontaner Mundgeschwüre, es steht jedoch fest, dass Menschen mit den folgenden Gewohnheiten häufiger an Mundgeschwüren leiden.

1. Überarbeitung und langes Aufbleiben

2. Isst gerne scharfes Essen

3. Von Angst kontrolliert werden

4. Ignorieren oraler „Traumata“

5. Rauchen und Trinken

Laut Statistik leiden etwa 40 % der Bevölkerung an Mundgeschwüren.

Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren, die im Laufe der Jahre immer wieder auftreten.

Mundgeschwüre entstehen nicht durch „Wütendwerden“! !

Mehrere Gründe für wiederkehrende Mundgeschwüre

Nr. 1 Genetische Faktoren

Wenn beide Elternteile an wiederkehrenden Mundgeschwüren leiden, erkranken etwa 80 bis 90 % ihrer Kinder ebenfalls an dieser Krankheit. Wenn ein Elternteil erkrankt ist, erkranken etwa 60 % seiner Kinder daran.

Nr. 2 Endokrine Veränderungen

Bei manchen Patientinnen tritt es häufig während der Menstruation auf, was mit dem Rückgang des Östrogenspiegels im Körper zusammenhängen kann. Bei manchen Frauen treten während oder vor und nach der Menstruation Mundgeschwüre auf. Medikamente können nur vorübergehend Linderung verschaffen, allerdings treten die Beschwerden bei der nächsten Menstruation erneut auf und sind äußerst schmerzhaft. Gleichzeitig gehen sie häufig mit Symptomen wie Mundtrockenheit, Reizbarkeit, Gereiztheit und trockenem Stuhl einher.

Klinische Studien haben ergeben, dass orale Geschwüre während der Menstruation hauptsächlich durch erhöhte Progesteronwerte und verringerte Östrogenwerte (Progesteron usw.) im Körper verursacht werden.

3. Mentale Faktoren

Bei manchen Patienten entwickelt sich die Krankheit aufgrund psychischen Stresses, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen, die möglicherweise mit einer autonomen Funktionsstörung zusammenhängen.

Nr. 4 Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungssystems

Patienten mit systemischen Erkrankungen neigen zu Mundgeschwüren, hauptsächlich aufgrund einer Beeinträchtigung des Immunsystems. Mundgeschwüre stehen im Zusammenhang mit Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis, Hepatitis usw.

Studien haben gezeigt, dass 30–48 % der Patienten mit Mundgeschwüren an Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung leiden. Mehr als 9 % von ihnen haben Magen-Darm-Geschwüre.

Zahnärzte weisen Sie darauf hin: Die meisten Mundgeschwüre heilen innerhalb von 7 bis 15 Tagen von selbst ab. Wenn sie jedoch häufig auftreten, lange nicht abheilen und das Geschwür größer als eine Sojabohne ist, sollten Sie keine „entzündungshemmenden“ Medikamente auf eigene Faust einnehmen und sofort einen Arzt aufsuchen. Denn es kann mit Immunerkrankungen, Infektionen oder einer Kombination von Faktoren zusammenhängen.

So beugen Sie Mundgeschwüren im Herbst vor

1. Intensivieren Sie die körperliche Betätigung, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu verbessern. Konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Lunge und die Befeuchtung von Trockenheit.

2. Behalten Sie eine optimistische Einstellung bei und vermeiden Sie Ängste.

3. Achten Sie auf Ihren Tagesablauf und vermeiden Sie Überarbeitung. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und verbessern Sie die Schlafqualität.

4. Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung und pflegen Sie regelmäßige Essgewohnheiten. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, fettigen, öligen und anderen reizenden Lebensmitteln, um Milz und Magen nicht zu schädigen.

5. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene. Neben dem richtigen Zähneputzen jeden Morgen und Abend sollten Sie Ihren Mund auch nach jeder Mahlzeit ausspülen oder Zahnseide zur Reinigung der Zahnzwischenräume verwenden.

6. Bei Mundgeschwüren ist Vorbeugung der einzige Weg. Gewöhnen Sie sich an, alle drei bis sechs Monate eine zahnmedizinische Einrichtung aufzusuchen, um eine Parodontaluntersuchung durchführen zu lassen. Dies trägt dazu bei, Mundgeschwüren vorzubeugen und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Mundproblemen.

Gerücht widerlegt: Mundgeschwüre sind ansteckend und können sich zu Krebs entwickeln?

● Sind Mundgeschwüre ansteckend? Was soll ich tun, wenn ich meine Familienmitglieder beim Essen oder Küssen anstecke?

Nicht ansteckend. Fieberbläschen sind nur ansteckend, wenn sie sich außen befinden. Durch Küssen wird die Infektion also nicht übertragen, Sie verspüren jedoch starke Schmerzen.

● Sind Mundgeschwüre eine Vorstufe von Mundkrebs?

Tatsächlich können Aphthen in seltenen Fällen ein „Signal“ für eine bösartige Erkrankung sein. Doch die Behauptung, dass aus Mundgeschwüren Krebs werden könne, ist zu übertrieben.

Zahnärzte erinnern Sie daran: Mundgeschwüre sind kein kleines Problem. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht wirksam behandelt werden, vergrößert sich die Geschwüroberfläche allmählich. Bei etwa 25 % der Patienten mit wiederkehrenden oralen Geschwüren entwickelt sich ein Lichen ruber planus und bei 7 % die Erkrankung Morbus Behçet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mundgeschwüre leicht zu anderen Krankheiten führen können. Um Mundgeschwüren vorzubeugen, sollten Sie alle drei Monate oder alle sechs Monate eine parodontale Untersuchung in einer zahnmedizinischen Einrichtung durchführen lassen.

<<:  Welche Währung gilt auf den Malediven? Warum möchten viele Menschen auf die Malediven reisen?

>>:  Beijing CDC erinnert: Diese Infektionskrankheit tritt häufig in Schulen auf. Beachten Sie sechs Punkte zur Vorbeugung

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Sonnenblumenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einige der Vorteile ...

So bereiten Sie köstlichen Brei aus getrockneten Garnelen und braunem Reis zu

Im Spätsommer und Frühherbst neigt der Körper daz...

Wie wäre es mit BGFIBank? BGFIBank-Bewertungen und Website-Informationen

Gabun French International Bank_Wie lautet die Web...

Zutaten und Methoden von Lilien- und Lotussamenbrei

Lilien- und Lotussamenbrei ist ein spezieller Bre...

Wie sollte Insulin bei „Normaltemperatur“ gehalten werden?

Kann Insulin nur im Kühlschrank aufbewahrt werden...

Pflegewissenschaft: Wie viel wissen Sie über Hypoglykämie bei Neugeborenen?

Von neonataler Hypoglykämie spricht man, wenn der...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzen Datteln

Schwarze Datteln werden auch Junqianzi oder wilde...

Warum können Myrtebäume nicht zu Hause gepflanzt werden?

Der Myrtebaum symbolisiert Glück, Rücksichtnahme,...