Gartner: Der weltweite Smartphone-Absatz belief sich im zweiten Quartal 2021 auf 328,8 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 10,8 % im Vergleich zum Vorjahr

Gartner: Der weltweite Smartphone-Absatz belief sich im zweiten Quartal 2021 auf 328,8 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 10,8 % im Vergleich zum Vorjahr

Trotz der Auswirkungen der neuen Krone, Produktionsunterbrechungen und Teileknappheit sowie Einschränkungen in der Lieferkette beliefen sich die weltweiten Smartphone-Verkäufe laut Gartner-Daten im zweiten Quartal 2021 auf 328,8 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 10,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

„Ein starker Start ins Jahr 2021 wirkte sich aufgrund der zweiten Welle des Coronavirus, verstärkter Quarantänemaßnahmen und Fabrikschließungen in Indien und Vietnam, Geschäftsschließungen im Einzelhandel und Einschränkungen bei Online-Lieferungen negativ auf die Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal aus“, sagte Anshul Gupta, Senior Research Director bei Gartner. „Die starke Nachfrage nach 5G-Smartphones in Regionen mit hoher 5G-Penetrationsrate wurde jedoch zu einem Wachstumstreiber für führende Smartphone-Anbieter.“

Im zweiten Quartal 2021 erweiterte Samsung sein 5G-Smartphone-Sortiment im Einstiegs- und Mittelklassepreissegment, um Wachstumschancen im 5G-Segment zu nutzen. Das Unternehmen behauptete seine Spitzenposition unter den fünf größten Smartphone-Anbietern der Welt. Samsung bleibt zwar Marktführer, sein Wachstum gegenüber dem Vorjahr hat sich jedoch aufgrund von Lieferengpässen und Produktionsunterbrechungen verlangsamt.

Xiaomi hat im zweiten Quartal bei den Smartphone-Verkäufen Apple überholt und belegte zum ersten Mal den zweiten Platz. Die Smartphone-Verkäufe von Xiaomi stiegen um 80,5 %, hauptsächlich aufgrund von Investitionen in Einzelhandelskanäle und Partnerschaften mit Kommunikationsdienstleistern (CSPs). Xiaomi hat auf den globalen Märkten außerhalb der Asien-Pazifik-Region an Einfluss und Vorteilen gewonnen.

Der Umsatz von Apple stieg im Vergleich zum Vorjahr um 28,3 % und sein Marktanteil um 2,1 %. „Während die Nachfrage nach Smartphones der iPhone 12-Serie in wichtigen 5G-getriebenen Märkten stark blieb, kurbelten aggressive Werbeaktionen für die iPhone 11-Serie ihr Wachstum in preissensiblen Segmenten an“, fügte Gupta hinzu.

Die chinesischen Smartphone-Anbieter OPPO und Vivo verzeichneten im zweiten Quartal 2021 ein Wachstum von 42,4 % bzw. 41,6 %. Das Wachstum von OPPO wurde durch die Preise für Smartphones im mittleren Preissegment, ein breiteres Vertriebsnetz und starke Marketingkampagnen in Westeuropa vorangetrieben. Vivo wird seinen Marktanteil außerhalb des asiatisch-pazifischen Raums weiter ausbauen, mit einem Schwerpunkt auf Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).

<<:  Schenken Sie „unvergessliche“ Liebe – Heimrehabilitation bei Alzheimer

>>:  AR/VR: Virtuell und real verbunden, Erlebnis ohne Grenzen

Artikel empfehlen

Kann Perlite zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Perlite zum Anbau von Sukkulenten verwendet ...

Wie legt man weißen Rettich ein? Muss man den eingelegten Rettich schälen?

Radieschen sind ein weit verbreitetes Gemüse und ...

So gießen Sie Phoenix-Bambus im Frühling

So gießen Sie Phoenix-Bambus im Frühling Der Früh...

Der Unterschied zwischen Golden Mango und Daqing Mango Wie man Golden Mango isst

Mango ist eine in tropischen Regionen verbreitete...

Gibt es in Rizhao besondere Snacks? Wann finden die Seewahlen in Rizhao statt?

Rizhao bietet nicht nur reichhaltige und abwechsl...

Acht Möglichkeiten zur Linderung von Schulterschmerzen

Verspannungen und Schmerzen in der Schulter komme...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Senfknollen? Wie man Senf einlegt

Wenn der Sommer kommt, ist es zu heiß und die Leu...

Wo eignet sich Codonopsis zum Anpflanzen

Wo Codonopsis angebaut wird Codonopsis pilosula e...