Wachskürbissamen sind die Samen von frischem Wachskürbis. Sie enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Kohlenhydraten, Proteinen und anderen Nährstoffen. Der maßvolle Verzehr von Wachskürbissamen kann die Ernährung ergänzen, den Stoffwechsel anregen und die Immunität des Körpers stärken. Es ist auch sehr wohltuend für den Körper. Hast du es probiert? Inhalt dieses Artikels 1. Welche Vorteile bietet der Verzehr von Wintermelonenkernen? 2. Wie man Wachskürbissamen isst 3. Rezeptempfehlung: Wintermelonenkern-Crisp 1Welche Vorteile hat der Verzehr von Wintermelonenkernen?Wintermelonenkerne enthalten Linolsäure, eine Substanz, die in Pflanzenöl vorkommt und als Schönheitsmittel wirkt und der Haut Feuchtigkeit spendet. Ungesättigte Fettsäuren können Ihr Gesicht rosig und strahlend, Ihre Haut zart und weich und Ihr Haar schwarz und glänzend machen. Wachskürbissamen enthalten 0,68 % Saponin, Harnstoff, harnstoffabbauendes Enzym, fettes Öl, Citrullin, Histidin, Lupulinalkohol, Mannitol, β-Sitosterol und weitere Inhaltsstoffe, insbesondere Vitamin B1, das den Fett- und Cholesterinspiegel im Blut wirksam senken kann. 2Wie man Wintermelonenkerne isstWachskürbissamen können gebraten, zu Pulver gemahlen, zu knusprigen Kuchen verarbeitet oder zu Suppe gekocht werden. Wachskürbissamen sind die Samen von frischem Wachskürbis. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Proteine usw. Der maßvolle Verzehr von Wachskürbissamen hat die Wirkung, die Ernährung zu ergänzen, den Stoffwechsel anzuregen und die Immunität des Körpers zu verbessern. Sie können täglich angemessen konsumiert werden. 3Rezeptempfehlung: Wintermelonenkern-CrispZutaten: 40 Gramm Wintermelonenkerne, 40 Gramm glutenarmes Mehl, 40 Gramm Eiweiß, 40 Gramm Puderzucker und 40 Gramm Salatöl. üben: 1. Salatöl (farb- und geruchloses Pflanzenöl, Speiseöl) und Puderzucker hinzufügen und gut verrühren. 2. Ein weiteres Eiweiß hinzufügen und gut verrühren. 3. Das glutenarme Mehl sieben. 4. Das Mehl zum Eiweiß geben. 5. Gut umrühren. 6. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und die Wintermelonenkerne auf der mittleren Schicht etwa 5-8 Minuten backen. 7. Den Eiweißteig mit einem kleinen Löffel in die Form geben und formen. |
>>: Wer sollte keine grüne Kumquat essen? Wie man grüne Kumquats isst
Shiitake-Pilze haben einen bestimmten Nährwert, d...
Sauerkrautfisch wird aus Sauerkraut, Fisch und Su...
Da das Wetter immer wärmer wird, sind Strohhalme ...
Wir haben gehört, dass Alkoholkonsum und langes A...
Niederschlag ist ein Maß dafür, wie viel Niedersc...
Viele Menschen essen gerne Pasta. Sie ist ein typ...
Myopie von 800 Grad auf 100 Grad reduziert? Lasse...
Longan kann nicht nur als Fleisch gegessen, sonde...
Wie der Name schon sagt, ist Vollkornbrei eine Ar...
Autor: Yu Qi, Chefarzt, Peking Union Medical Coll...
Wie lautet die Website der Universität Paris X? Pa...
Konjak ist eine Art Taro und ist seit jeher als „...
Blaubeeren gehören zu den am häufigsten vorkommen...
Rhoda Alexander, Analystin beim US-Marktforschung...