Kürzlich hat eine im Jahr 2020 veröffentlichte Neuigkeit erneut die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Berichten zufolge erinnert die Weltgesundheitsorganisation die Menschen daran, bei Symptomen von COVID-19 auf die Einnahme von Ibuprofen zu verzichten, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. Was ist los? Hat es einen Bezugswert für normale Menschen? Haben Sie eine solche Nachricht in der Gruppe gesehen? Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Dies sind veraltete Nachrichten und als Referenz für die heutige Medizin völlig ungeeignet . 01 Woher stammt das Sprichwort „COVID-19-Patienten dürfen kein Ibuprofen einnehmen“? Die Nachricht, dass COVID-19-Patienten kein Ibuprofen einnehmen dürfen, stammt ursprünglich aus einer im März 2020 in der Fachzeitschrift „Lancet“ veröffentlichten Studie. Diese Studie wies darauf hin, dass das neue Coronavirus in Zellen eindringt, indem es die ACE2-Rezeptoren des menschlichen Körpers „kapert“, und dass einige Medikamente wie Ibuprofen den Expressionsgrad von ACE2 erhöhen und die Invasion des neuen Coronavirus fördern können. Zu diesem Zweck stellten die Forscher die Hypothese auf, dass diese Medikamente das Risiko eines schweren COVID-19-Verlaufs erhöhen könnten. Diese Forschung hatte schnell enorme Auswirkungen, nachdem sie vom französischen Gesundheitsminister Olivier Veran bemerkt und weitergeleitet wurde. Er schrieb in den sozialen Medien: „Die Einnahme entzündungshemmender Medikamente wie Ibuprofen und Kortison kann die Infektion verschlimmern“ und empfahl, bei Auftreten von Fiebersymptomen andere Medikamente einzunehmen. In den ersten Tagen des COVID-19-Ausbruchs war es verständlich, dass die Menschen nur begrenzte Kenntnisse über das Virus hatten und Schwierigkeiten hatten, Behandlungsmöglichkeiten oder Wege zur Linderung der Symptome zu finden. Um bessere Diagnose- und Behandlungsrichtlinien bereitstellen zu können, wies die Weltgesundheitsorganisation im März 2020 zudem darauf hin, dass sie hierzu Forschung betreiben und Folgeempfehlungen geben werde; Obwohl die Forschungsergebnisse noch unklar sind, wird normalen Menschen empfohlen, Ibuprofen nicht auf eigene Faust einzunehmen. 02 Was ist an dieser Aussage falsch? Die obigen Informationen bilden den Hauptteil der Nachricht am Anfang dieses Artikels. Als die Leute diese Nachricht weiterleiteten, bemerkten sie jedoch nicht, dass sie eine wichtige Informationslücke enthielt, nämlich die Annahme, dass „Medikamente wie Ibuprofen das Risiko eines schweren COVID-19-Verlaufs erhöhen könnten“, die bereits vor zweieinhalb Jahren aufkam, und selbst damals stellte die Weltgesundheitsorganisation schnell klar, dass diese Empfehlung nicht gegen die Verwendung von Ibuprofen aussprach . Achten Sie auf die gelben Wörter. Die Weltgesundheitsorganisation gab in diesem Monat (März 2020) eine Klarstellung heraus und riet nicht von der Verwendung von Ibuprofen ab. Bildquelle: Offizielle Website der Weltgesundheitsorganisation Tatsächlich hat man in den letzten etwa zwei Jahren bereits ein tieferes Verständnis für das neue Coronavirus und Ibuprofen entwickelt. Zahlreiche Studien konnten keinen wissenschaftlichen Beweis für einen Zusammenhang zwischen Ibuprofen und einer Überexpression von ACE2-Rezeptoren finden. Im Gegenteil, einige Studien haben bestätigt, dass Patienten, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, Medikamente wie Ibuprofen sicher einnehmen können . Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass Ibuprofen die Produktion entzündungsfördernder Zytokine hemmen und das Risiko schwerer Erkrankungen verringern kann . Auf der offiziellen Website der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention heißt es derzeit, dass einige selbst gekaufte Medikamente zur Linderung der COVID-19-Symptome eingesetzt werden können, darunter Ibuprofen und Paracetamol . Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussage „Die Weltgesundheitsorganisation rät, bei Auftreten von COVID-19-Symptomen auf die Einnahme von Ibuprofen zu verzichten“ selbst eine unzutreffende Aussage ist. Mit der Zeit deuten immer mehr Beweise darauf hin, dass Ibuprofen auch dann sicher angewendet werden kann, wenn Sie mit dem neuen Coronavirus infiziert sind. Für uns als normale Menschen reicht es zu wissen , dass Ibuprofen ein Medikament ist, das verwendet werden kann und vor dem wir keine Angst haben müssen . 03 Vorsichtsmaßnahmen für die korrekte Anwendung von Antipyretika 1. Dosierung Es ist wichtig, alle daran zu erinnern, dass Ibuprofen und Paracetamol zwar zur Linderung der COVID-19-Symptome eingesetzt werden können, jedoch gemäß der empfohlenen Dosierung eingenommen werden müssen. Alle Patienten hoffen, ihre Symptome so schnell wie möglich zu lindern. Manche Menschen erhöhen dabei unbewusst die Häufigkeit der Medikamenteneinnahme oder nehmen mehrere Erkältungsmittel gleichzeitig ein, was leicht zu einer Überdosierung führen kann. Wenn Sie jedoch zu viel Ibuprofen einnehmen, kann dies das Risiko innerer Blutungen und eines Herzinfarkts erhöhen , während eine Überdosis Paracetamol ein akutes Leberversagen verursachen kann. Nehmen Sie daher nicht eigenmächtig Medikamente ein. 2. Medikamentenintervall Zur Linderung der Symptome von hohem Fieber werden häufig Ibuprofen und Paracetamol eingesetzt. Bei den meisten Patienten sinkt das Fieber 45 bis 90 Minuten nach der Einnahme eines fiebersenkenden Medikaments. Wenn die Temperatur des Patienten jedoch innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels nicht sinkt oder der Patient vor der nächsten Dosis erneut hohes Fieber hat, kann der Arzt dem Patienten in diesen beiden Fällen die Einnahme eines anderen Arzneimittels empfehlen . Bitte beachten Sie , dass es sich bei der zusätzlichen Medikation um ein anderes Medikament handeln muss und diese nach dem Wirkungseintritt des ersten Medikaments in Betracht gezogen werden muss. Das heißt, unter bestimmten Voraussetzungen kann Paracetamol etwa 2 Stunden nach der Einnahme von Ibuprofen eingenommen werden und umgekehrt. Dadurch wird auch das Risiko einer Überdosierung minimiert. Auch wenn Sie zusätzlich ein anderes Medikament einnehmen, muss bei der Einnahme desselben Medikaments das empfohlene Einnahmeintervall eingehalten werden, d. h. Ibuprofen sollte alle 6 bis 8 Stunden und Paracetamol alle 6 Stunden eingenommen werden. Um Verwirrung oder Vergesslichkeit zu vermeiden , sollten Patienten oder Pflegekräfte den Zeitpunkt der Einnahme jedes Medikaments aufzeichnen . 3. Achten Sie auf Ihre Ernährung Ibuprofen erhöht die Belastung von Magen und Nieren . Obwohl die Schädigung des Körpers bei richtiger und nicht übermäßiger Einnahme des Arzneimittels vernachlässigt werden kann, wird zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden empfohlen, das Arzneimittel zu oder nach den Mahlzeiten einzunehmen und während der Einnahme mindestens 118 ml Wasser zu trinken . Paracetamol wird in der Leber verstoffwechselt . Wenn Sie während der Einnahme des Arzneimittels Alkohol trinken, kann dies zu einer unvollständigen Verstoffwechselung des Arzneimittels führen und das Risiko einer Lebertoxizität erhöhen. Daher sollten Sie während der Einnahme des Medikaments nicht nur auf Alkohol verzichten, sondern auch Menschen mit Lebererkrankungen oder Alkoholismus sollten Paracetamol nicht einnehmen . 4. Besondere Populationen Um das Risiko zu verringern, sollten Säuglinge unter sechs Monaten oder schwangere Frauen die Einnahme von Ibuprofen vermeiden und als fiebersenkendes Mittel nur Paracetamol wählen. Auch ältere Menschen oder Patienten mit Magen-Darm- oder Nierenproblemen, Geschwüren und entzündlichen Darmerkrankungen sollten sich für Paracetamol entscheiden. Patienten, die täglich Aspirin einnehmen müssen, sollten auch die Einnahme von Ibuprofen vermeiden, da Ibuprofen die Wirksamkeit von Aspirin beeinträchtigt. Als fiebersenkendes Mittel kann Paracetamol gewählt werden . Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes zu bestimmten Medikamenten. Quellen: [1]Fang L, Karakiulakis G, Roth M. Besteht bei Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes mellitus ein erhöhtes Risiko für eine COVID-19-Infektion?[J]. The Lancet Respiratory Medicine, 2020, 8(4): e21. [2] Rob Picheta. Frankreich sagt, Ibuprofen könne das Coronavirus verschlimmern. Experten sagen, dass weitere Beweise erforderlich sind. [EB]. 18.03.2020. https://www.cnn.com/2020/03/16/health/coronavirus-ibuprofen-french-health-minister-scn-intl-scli/index.html [3] Laut WHO sollte bei Coronavirus-Symptomen Ibuprofen vermieden werden. [EB]. 18.03.2020. https://www.france24.com/en/20200318-avoid-ibuprofen-for-coronavirus-symptoms-who-says [4] Poutoglidou F, Saitis A, Kouvelas D. Ibuprofen und COVID-19-Erkrankung: Mythen von Fakten trennen[J]. Expertenbewertung der Atemwegsmedizin, 2021, 15(8): 979-983. [5] Moore N, Carleton B, Blin P, et al. Verschlimmert Ibuprofen COVID-19?[J]. Arzneimittelsicherheit, 2020, 43(7): 611-614. [6] Zhou Q, Zhao S, Gan L, et al. Einsatz nichtsteroidaler Antirheumatika und Nebenwirkungen während der COVID-19-Pandemie: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse[J]. EClinicalMedicine, 2022, 46: 101373. [7] DW Kaufman et al., Überschreitung der täglichen Dosierungsgrenze nichtsteroidaler Antirheumatika bei Ibuprofen-Anwendern. Pharmakoepidemiologische Arzneimittelsicherheit, (2018). [8] Shi Jun. Wie wendet man die fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamente Tylenol und Ibuprofen richtig an? [EB]. Fanpu. 05.12.2022. https://mp.weixin.qq.com/s/VqYfPecwzfRWR4XPc4KsuA Autor: Ye Shi Rezension | Li Dongzeng, Chefarzt, Abteilung für Infektionskrankheiten, Beijing You'an Hospital, Capital Medical University Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Ich weiß nicht, ob Sie jemals den Acht-Schätze-Br...
Osmanthus fragrans wird auch Tausend-Meilen-Duft ...
Es gibt vier Arten von gebackenem Brot: Hartbrot,...
Kann Brennholzasche zum Anbau von Sukkulenten ver...
Was ist Viwawa? Viwawa ist ein Online-Spiel in Sin...
In vielen Regionen ist die Herstellung von Speck ...
Die Blüten der Kalanchoe sind leuchtend grün und ...
Ist Sichtschutzfolie wirklich sinnvoll? „Können S...
Ich bin sicher, dass viele Menschen in diesem kal...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Mousse-Kuchen ist ein Gebäck, dessen Hauptzutat M...
Saure Nahrungsmittel verursachen Krebs, basische ...
Was ist die Website der Einwanderungsbehörde von F...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Auberginen im Fre...
Lipgloss und Lippenstift sind beides Kosmetika, d...