Die therapeutische Wirkung und Kontraindikationen von Pilzen

Die therapeutische Wirkung und Kontraindikationen von Pilzen

Jeder kennt den schwarzen Pilz . Lassen Sie uns mehr über die therapeutische Wirkung des schwarzen Pilzes erfahren:

Vorteile von Pilzen

Pilze haben einen süßen Geschmack und sind von Natur aus neutral. Sie dringen in die Meridiane von Magen und Dickdarm ein. Sie haben die Wirkung, Qi zu beleben, die Lunge zu befeuchten, das Gehirn zu nähren, den Körper aufzuhellen, das Blut zu kühlen, Blutungen zu stoppen, den Darm zu straffen, die Durchblutung zu aktivieren, den Willen zu stärken und die Haut zu nähren. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall, Metrorrhagie, Hämaturie, Zahnfleischschmerzen, Anusprolaps, blutigem Stuhl und anderen Symptomen verwendet, die durch Qi-Mangel oder Bluterhitzung verursacht werden.

Pilz-Nährwertanalyse

1. Pilze sind reich an Eisen. Der regelmäßige Verzehr von Pilzen kann daher das Blut nähren und Ihre Haut rosig und strahlend halten sowie Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln.

2. Pilze enthalten Vitamin K, das den normalen Gerinnungsfaktorspiegel im Körper aufrechterhalten und Blutungen vorbeugen kann.

3. Das Kolloid im Pilz kann den im menschlichen Verdauungssystem verbleibenden Staub und die Verunreinigungen absorbieren, konzentrieren und aus dem Körper ausscheiden und so bei der Reinigung von Magen und Darm eine Rolle spielen.

4. Es hat auch eine relativ bedeutende Funktion bei der Auflösung körpereigener Fremdkörper wie Gallensteine ​​und Nierensteine;

5. Es hilft auch bei der Verdauung von Faserstoffen und löst und schmilzt unverdauliche Fremdstoffe wie Haare, Schalen, Holzreste, Sand, Metallreste usw., die versehentlich gegessen werden. Daher ist es ein unverzichtbares Gesundheitsnahrungsmittel für Arbeiter im Bergbau, in der Chemie- und Textilindustrie.

6. Pilze enthalten Antitumor-Wirkstoffe, die die Immunität des Körpers stärken können. Regelmäßiger Verzehr kann Krebs vorbeugen und bekämpfen.

Zielgruppe

Es eignet sich für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Steinen, insbesondere für Menschen mit Eisenmangel, Bergleute, Metallurgen, Textilarbeiter und Friseure; Menschen mit hämorrhagischen Erkrankungen und Durchfall sollten es nicht oder nur in Maßen verzehren; schwangere Frauen sollten nicht zu viel davon essen.

Ernährungstherapie bei Pilzen

Pilze haben einen süßen Geschmack und sind von Natur aus neutral. Sie dringen in die Meridiane von Magen und Dickdarm ein. Sie haben die Wirkung, das Qi zu beleben, die Lunge zu befeuchten, das Gehirn zu nähren, den Körper aufzuhellen, das Blut zu kühlen, Blutungen zu stoppen, den Darm zu straffen, die Durchblutung zu aktivieren, den Willen zu stärken und die Haut zu nähren. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall, Metrorrhagie, Hämaturie, Zahnfleischschmerzen, Rektumprolaps, blutigem Stuhl und anderen Symptomen verwendet, die durch Qi-Mangel oder Bluterhitze verursacht werden.

Tabus beim Verzehr von Pilzen

Frischer Pilz enthält Giftstoffe und ist nicht essbar.

Schwarzer Pilz hat eine durchblutungsfördernde und gerinnungshemmende Wirkung und ist nicht für Menschen mit Blutungskrankheiten geeignet.

Schwangere sollten nicht zu viel essen.

<<:  Tabus beim Verzehr von schwarzem Pilz

>>:  Pilzernährung

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Tomatenbrei

Eigentlich hat jeder schon von den Vorteilen von ...

Einführung von Luffa

Luffa hat viele Vorteile, darunter die Förderung ...