Können alle 4 Weisheitszähne auf einmal entfernt werden?

Können alle 4 Weisheitszähne auf einmal entfernt werden?

Weisheitszähne sind die dritten Backenzähne des Menschen. Sie wachsen normalerweise zwischen dem 16. und 35. Lebensjahr und sind die letzten Zähne im Leben eines Menschen. Viele Menschen sagten, dass ihre Weisheitszähne weder schmerzten noch juckten und keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben hätten, doch nachdem der Zahnarzt Röntgenaufnahmen ihrer Zähne gemacht hatte, riet er ihnen, sie so schnell wie möglich ziehen zu lassen.
Viele Leute sagten auch, dass sie sich den Aufwand sparen und alle Weisheitszähne auf einmal entfernen lassen möchten, da die Entfernung der Weisheitszähne empfohlen wird und sie vier Weisheitszähne haben. Ist das okay? Der Zahnarzt meinte: Nicht zu empfehlen!

Warum können Weisheitszähne nicht alle auf einmal entfernt werden?

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

1. Verschiedene Formen der Weisheitszähne erhöhen das Infektionsrisiko <br /> Manche Weisheitszähne haben gekrümmte Wurzeln, die beim Entfernen leicht abbrechen können. Zu diesem Zeitpunkt wird der Zahnarzt eine weitere Analyse durchführen: Sehr kleine Rückstände werden im Allgemeinen absorbiert und können ohne weitere Behandlung dort belassen werden; Bei größeren Resten muss das Zahnfleisch rund um den Weisheitszahn gelöst und entfernt werden, da sich die Wunde sonst später entzündet und der Wiederaufbau des Alveolarknochens beeinträchtigt wird. Um eine bessere Wundheilung zu ermöglichen, wird je nach Situation meist auch überlegt, weitere Weisheitszähne gleichzeitig zu entfernen.

2. Die Entfernung ist riskanter <br /> Manche Weisheitszähne liegen besonders nah am Neuralkanal, was die Operation kompliziert macht und die Entfernung unter Umständen zwei Stunden dauern kann. Bei einer zu großen Bewegung kann es zumindest zu einer Schädigung des Nervenschlauchs und damit zu einem Taubheitsgefühl in der Unterlippe kommen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Riss des Nervenschlauchs kommen, der Schmerzen im Kiefergelenk verursacht. Dauert die Entfernung eines solchen Weisheitszahnes längere Zeit, wird je nach Situation auch die gleichzeitige Entfernung weiterer Weisheitszähne in Erwägung gezogen.

3. Offensichtliche Komplikationen <br /> Manche Weisheitszähne weisen besondere Wachstumsbedingungen auf, wie etwa horizontal wachsende Weisheitszähne, die schwer zu ziehen sind und wahrscheinlich mit einigen Komplikationen einhergehen. Nach der Entfernung eines Zahns kann es für Sie schwierig sein, den Mund zu öffnen, ganz zu schweigen vom Essen. Zudem verläuft die Erholung von dem Trauma noch langsamer. Um die Schmerzen des Patienten zu lindern, wird in der Regel empfohlen, weitere Weisheitszähne zu einem Wahltermin zu entfernen.

4. Verursacht spürbare Schwellungen <br /> Bei der Entfernung eines Weisheitszahnteils wird das Zahnfleisch aufgeschnitten. Durch das Schneiden des Zahnfleisches entsteht eine gewisse Wunde, die dazu führen kann, dass sich die Blutgefäße im Körper erweitern und Zellflüssigkeit austritt. Zu diesem Zeitpunkt dringt etwas Blut und Zellflüssigkeit in die Grenze zwischen dem umliegenden Weichgewebe (also Fleisch) und den Knochen ein und verursacht eine Schwellung des Weichgewebes. Das gleichzeitige Entfernen mehrerer Weisheitszähne kann zu deutlicheren Schwellungen und sogar doppelt so starken Schmerzen führen.

5. Ernährung und Mundpflege werden zu großen Problemen <br /> Nach einer normalen Zahnentfernung empfiehlt es sich, die Ernährung für etwa eine Woche überwiegend aus flüssiger Nahrung zu bestehen. Die vier Weisheitszähne wachsen auf beiden Seiten des Mundes. Nach der gleichzeitigen Entfernung wird es schwieriger, flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, ganz zu schweigen von der Mundpflege. Durch unzureichende Pflege können leicht Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen entstehen.

Kieferchirurgen weisen darauf hin: Wenn Sie unter Zeitdruck stehen und dringend alle vier Weisheitszähne entfernen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Weisheitszähne einer Seite im Ober- und Unterkiefer zu entfernen und etwa ein bis zwei Wochen später die beiden Zähne der anderen Seite zu entfernen. Da Form und Schwierigkeit der Weisheitszahnentfernung individuell unterschiedlich sind, richtet sich der Abstand zwischen den Extraktionen nach der jeweiligen Situation. Es empfiehlt sich, Weisheitszähne schubweise zu entfernen, wenn genügend Zeit und eine gute körperliche Verfassung vorhanden sind.

Warum müssen Weisheitszähne entfernt werden?

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Viele Menschen fragen sich oft: Sollten Weisheitszähne entfernt werden? Zahnärzte empfehlen die Entfernung von Weisheitszähnen in der Regel aus folgenden Gründen:
1. Der Weisheitszahn lehnt am zweiten Backenzahn. Diese Situation kann leicht zu Karies an den Nachbarzähnen und zu Schäden an den Vorderzähnen führen, deren Verlust sich nicht lohnt. In diesem Fall wird empfohlen, es zu extrahieren.
2. Eingeschlossene Weisheitszähne wachsen nicht heraus und verursachen lokale Schwellungen und Schmerzen, was auf eine Entzündung des Weisheitszahns hindeutet.
3. Die Weisheitszähne stehen nicht richtig, wodurch leicht Lücken zwischen ihnen entstehen, die die Zahnreinigung erschweren und zu Karies führen können.
4. Es drückt gegen die Wurzeln der Vorderzähne, wodurch die Wurzeln der Nachbarzähne absorbiert werden. Die Vorderzähne werden dadurch abgetötet. Wie können sie nicht sterben, wenn ihre Wurzeln absorbiert werden?
5. Weisheitszähne verursachen odontogene Zysten oder Tumore. Manchmal handelt es sich bei einer Zahnentzündung nicht um eine Perikoronitis, sondern die darunter lauernden Weisheitszähne verursachen unbemerkt Probleme.
6. Der Weisheitszahn ist stark kariös und hat den Zahnnerv beeinträchtigt, so dass es sich nicht lohnt, ihn zu erhalten.
7. Weisheitszähne haben keine Gegenzähne (Weisheitszähne wachsen beispielsweise nur auf der Oberseite). Da diese Weisheitszähne keine Gegenzähne haben, werden sie mit der Zeit länger und beißen auf das gegenüberliegende Zahnfleisch.
8. Bei der kieferorthopädischen Behandlung ist eine Zahnextraktion erforderlich. Bei manchen kieferorthopädischen Maßnahmen müssen die Backenzähne nach distal geschoben werden, um Platz zu schaffen. Zu diesem Zeitpunkt müssen auch die Weisheitszähne gezogen werden.
9. Weisheitszähne entzünden sich häufig. Es ist besser, sie entfernen zu lassen, als lange Schmerzen zu erleiden.

Natürlich muss nicht jeder Weisheitszahn gezogen werden. Beispielsweise können diejenigen, die normal durchbrechen können, gerade wachsen und die gegenüberliegenden Weisheitszähne wachsen auch gerade, wodurch eine gute Okklusionsbeziehung entsteht, sodass die Wangen beim Essen nicht schmerzen und nichts in den Zähnen stecken bleibt, erhalten bleiben. Um zu entscheiden, ob Weisheitszähne entfernt werden sollen oder nicht, muss jedoch eine Röntgenuntersuchung in einer herkömmlichen zahnmedizinischen Einrichtung durchgeführt werden.

Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen von der Website und einige Texte sind Auszüge aus dem Internet. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beseitigen.

<<:  Ist Babywasser gesünder? Lassen Sie sich nicht von den „Gimmicks“ der Händler täuschen!

>>:  EMI: Bericht zur Smartphone-Sucht bei Teenagern 2018

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der Huagongna-Rose

Fragonard ist eine Rosensorte von Delbarde, einem...

Anti-Aging-Diät? 15 Fragen, um zu testen, ob Ihre Ernährung Anti-Aging ist!

Das Altern ist ein Thema, dem sich niemand entzie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reis- und Yamsbrei

Reis- und Yamsbrei ist eine sehr einfache Art von...

Seien Sie vorsichtig! Eine "Erkältung" kann eine fulminante Myokarditis sein

Dies ist der 5008. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tian...

Kann Holzasche als Dünger verwendet werden?

Holzasche als Dünger Holzasche kann als Dünger ve...

Schritte zur Herstellung frittierter Zucchini-Teigstangen

Frittierte Zucchinikeigstangen sind einfach, aber...