Viele Eltern glauben, dass es für Kinder während des Wachstumsprozesses normal sei, zu stürzen und dass es kein Problem sei, wenn sie größer würden. Doch was nicht jeder weiß: Wenn Kinder häufig stürzen, kann sich dahinter ein großes Problem verbergen. Als er 3 Jahre alt war, konnten andere Kinder im gleichen Alter beim Gehen joggen, aber Dudu (Pseudonym) fiel oft hin. Seine Eltern dachten, dass der Gleichgewichtssinn ihres Kindes schwächer sei als der anderer Kinder, deshalb schenkten sie ihm keine große Beachtung. Jetzt, da Dudu 4 Jahre alt ist, fällt er beim Gehen häufiger hin als früher. Als die Eltern von Freunden hörten, dass es sich bei dem Kind möglicherweise um Sehprobleme handele, wurden sie skeptisch und brachten das Kind zur Untersuchung in das der Universität Wuhan angeschlossene Aier-Augenkrankenhaus. Nach einer Reihe von Augenuntersuchungen wurde bei Dudu eine hyperopische Amblyopie diagnostiziert. Cai Chunyan, Doktorand, stellvertretender Chefarzt und stellvertretender Direktor für Strabismus und Kinderaugenheilkunde am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan, weist darauf hin: Wenn die folgenden abnormalen Verhaltensweisen auftreten, denken Sie nicht, dass sich das Kind absichtlich seltsam verhält oder schlechte Angewohnheiten hat. Sie müssen darauf achten und so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in eine Augenklinik gehen. Die Abteilung für Strabismus und Kinderophthalmologie des der Universität Wuhan angeschlossenen Aier Eye Hospital hat jetzt eine Strabismus- und Amblyopie-Klinik eröffnet, die gezielte Diagnose- und Behandlungspläne für Patienten mit verschiedenen Arten von Strabismus und Amblyopie bereitstellt. 1 Koordinationsstörungen beim Gehen Bei Kindern mit Amblyopie ist die Körperkoordination aufgrund der verschwommenen Sicht beeinträchtigt. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind unbeholfen läuft, oft im Flur hinfällt, Dinge unsicher hält, unsicher Treppen hinuntergeht usw., sollten Eltern darauf achten, ob ihr Kind an Amblyopie leidet. 2 Die Dinge laufen nicht reibungslos, und dies äußert sich in folgenden Punkten: (1) Blinzelt gern, um Dinge zu sehen, oder muss sehr nah herangehen, um scharf sehen zu können, wie etwa beim Fernsehen, bei dem die Augen normalerweise sehr nah beieinander liegen; (2) Schielen beim Betrachten von Dingen oder sogar Neigen des Gesichts oder Drehen des Kopfes, um etwas von der Seite zu betrachten; (3) Häufig kommt es zu deutlichem Strabismus, beispielsweise wenn man mit einem Auge schielt oder einen Gegenstand nur mit einem Auge ansieht und mit dem anderen nicht. Amblyopie ist eine relativ häufige Augenerkrankung bei Kindern und der Schaden, den sie für Kinder mit sich bringt, darf nicht unterschätzt werden. 1 Schlechte Sicht Diese Art der Sehschwäche unterscheidet sich von der Sehschwäche, die durch einen Brechungsfehler verursacht wird. Eine durch einen Brechungsfehler verursachte Sehschwäche kann durch das Tragen einer Brille korrigiert werden. Doch selbst wenn Patienten mit Amblyopie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, lässt sich die Sehkraft der meisten Patienten nur schwer verbessern. 2 Die monokulare Blickfähigkeit ist sehr schlecht und kann kein normales stereoskopisches Sehen ermöglichen Daher können amblyope Patienten die dreidimensionale Wahrnehmung von Objekten nicht genau erfassen und können keine Tätigkeiten wie Vermessungs- und Kartierungsarbeiten oder künstlerisches Gestalten ausüben, die ein relativ ausgeprägtes stereoskopisches Sehvermögen der Augen erfordern. 3 Es hat einen gewissen Einfluss auf die Kinderpsychologie Bei Kindern mit Amblyopie sind die schulischen Leistungen beeinträchtigt. Mit der Zeit entwickeln sie leicht einen Minderwertigkeitskomplex, ziehen sich mehr zurück und haben Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen. Dai Hongbin, Chefarzt, Mitglied des ständigen Ausschusses des Fachausschusses für Traditionelle Chinesische Medizin und Augenheilkunde der Provinzvereinigung für Traditionelle Chinesische Medizin Hubei und Leiter der Abteilung für Strabismus und Kinderaugenheilkunde am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan , sagte: „Das Auftreten von Amblyopie hängt mit der Entwicklung des Sehsystems zusammen.“ Die Behandlung einer Amblyopie ist in der Entwicklungsphase des Sehsystems wirksamer. Das goldene Alter für eine Behandlung liegt zwischen 3 und 6 Jahren. Danach kommt es mit dem Stillstand der Entwicklung zu einer allmählichen Abnahme der Wirkung der Behandlung und die Hoffnung auf eine Genesung im Erwachsenenalter ist gering. Daher lautet das Behandlungsprinzip der Amblyopie: „Früherkennung, Frühbehandlung“. Wenn Sie bei Ihrem Kind Symptome feststellen, die einer Amblyopie ähneln, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Behandlungsmöglichkeit nicht zu verpassen. |
<<: CAMIA: Der vietnamesische Live-Streaming-App-Markt scheint 2018 gesättigt zu sein
>>: CAMIA: Kambodschas mobile Zahlungsbranche
Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfingstro...
Der Neujahrstag ist jedes Jahr die Zeit, in der W...
Feigen haben einen süßen Geschmack und können von...
Hahnenkamm-Pflanzzeit Hahnenkamm wächst gerne in ...
Einem Forschungsbericht vom September 2012 zufolg...
Im Winter ist es kalt und die Hände der Menschen ...
Mögen Rosentopfpflanzen Wasser? Rosentopfpflanzen...
Dies ist der 4755. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. W...
Pflanzzeit von Driping Guanyin Die Samen des Trau...
Die violette Grünlilie ist sehr robust und leicht...
Michelia-Reproduktionsmethode Es gibt grundsätzli...
Was ist die Website „Moscow Defense Digest“? Mosco...
In der chinesischen Kultur ist Pixiu (pí xiū) ein...
Die Zusammensetzung der essentiellen Aminosäuren ...
Hat Rose Angst vor Kälte? Die geeignete Wachstums...