GrandView Research: Der weltweite Markt für Smart-Headsets wird voraussichtlich bis 2022 einen Umsatz von 7,4 Milliarden US-Dollar erreichen

GrandView Research: Der weltweite Markt für Smart-Headsets wird voraussichtlich bis 2022 einen Umsatz von 7,4 Milliarden US-Dollar erreichen

Im Januar 2016 veröffentlichte GrandView Research, ein bekanntes amerikanisches Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, einen Bericht über die Branche der intelligenten tragbaren Geräte. Darin wird prognostiziert, dass der Markt für intelligente Headsets in den nächsten sieben Jahren weltweit ein explosives Wachstum verzeichnen wird. Das Unternehmen schätzt, dass der Jahresumsatz der Branche im Jahr 2022 7,48 Milliarden US-Dollar erreichen wird . Die Entwicklung neuer Verbraucheranforderungen wird die Entwicklung von Kopfhörerprodukten in Richtung drahtloser und intelligenter Geräte vorantreiben. Nach dem erbitterten Wettbewerb zwischen traditionellen Giganten und innovativen Unternehmen, beispielsweise im Bereich der intelligenten Kopfhörer, wird sich auf dem globalen Kopfhörermarkt in Zukunft ein neues Muster zeigen.

Brancheneinblicke

Der Prognose zufolge dürften zusätzliche Funktionen wie Wasserdichtigkeit, Geräuschreduzierung und hohe Wiedergabetreue das Wachstum der Branche in den kommenden Jahren vorantreiben. Die zunehmende Anzahl von Kopfhörerprodukten, die Musikplayer und drahtlose Geräte integrieren, wird in den nächsten sieben Jahren ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum sein. Einige Produkte verfügen außerdem über eine Funktion zur Anpassung an die individuellen Hörbedürfnisse des Benutzers. Wenn sich solche Produkte großer Beliebtheit erfreuen, wird dies das Nachfragewachstum weiter ankurbeln.

In naher Zukunft werden leichte Geräte mit fortschrittlichen Audiolösungen auf den Markt kommen und das Marktwachstum ankurbeln. Innovationen wie die Lasertechnologie, die als Reaktion auf Herzschlag und Musikrhythmus blinkt, werden auch bei kabelgebundenen Kopfhörern zum Einsatz kommen und neues Wachstum anregen. Gleichzeitig dürften die Entwicklung der Verbraucherpräferenzen und die anhaltende Zunahme der Kaufkraft den großflächigen Einsatz intelligenter Kopfhörer fördern.

Zusätzliche Funktionen wie Fitnessüberwachung, abnehmbares Netzkabel und Audioaufzeichnung bieten reichlich Möglichkeiten für das Marktwachstum. Darüber hinaus werden einige Geräte in den nächsten Jahren auch die drahtlose Datenübertragung über kurze Distanzen ermöglichen und so das Nachfragewachstum vorantreiben.

Erwarteter Wachstumstrend des US-Marktes für Smart-Headsets von 2014 bis 2022 (in Millionen US-Dollar)

Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Öffentlichkeit und die zunehmende Akzeptanz sportlicher Betätigung werden das Wachstum der Branche ebenfalls ankurbeln. Die steigenden Verkaufszahlen bei Smartphones und Tablets werden auch die Nachfrage der Verbraucher nach Bluetooth-Stereo-Headsets ankurbeln. Allerdings führt die Komplexität der Produktfunktionen zu höheren Kosten und stellt eine große Herausforderung für das Marktwachstum dar. Darüber hinaus gibt es immer mehr Nachahmungen, die ähnliche Funktionen zu niedrigeren Preisen bieten, was den Verkauf von Originalprodukten untergräbt.

Produktperspektive

Die Branche ist in kabelgebundene und kabellose Kopfhörer unterteilt, wobei letztere im Jahr 2014 mehr als 80 % des Branchenumsatzes ausmachten. Die zunehmende Verbreitung dieser Geräte wird dem Markt zugutekommen, da sie mehr Komfort bieten. Insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kopfhörerprodukten in der Unterhaltungs- und Spielebranche ist absehbar, dass dieser Teil des Kopfhörermarktes erheblich wachsen wird.

In absehbarer Zukunft zeigt der Markt für kabelgebundene Headsets einen moderaten Wachstumstrend. Im Vergleich zu kabellosen Kopfhörern haben kabelgebundene Kopfhörer leichte Vorteile, darunter niedrige Kosten und geringer Energieverbrauch sowie eine starke Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit.

Regionale Einblicke

Nordamerika ist der weltweit größte Markt für intelligente Headsets. Die Produktion machte im Jahr 2014 mehr als 40 % des weltweiten Gesamtumsatzes der Headset-Branche aus. Angesichts der bisherigen Anwendungsrate der Technologie wird die Branche auch weiterhin eine starke Wachstumsdynamik aufweisen. Die Popularisierung von Hochtechnologie in den Vereinigten Staaten wird auch den Produktabsatz ankurbeln. Die Präsenz großer Marken wie Beats, Bose und Skullcandy hat die Popularität von High-End-Produkten auf dem regionalen Markt revolutioniert.

Die Branche der hochwertigen tragbaren Elektronik wird im asiatisch-pazifischen Raum erheblich wachsen. Darüber hinaus werden auch die steigenden Ausgaben der Verbraucher für hochpreisiges Elektronikzubehör das Nachfragewachstum ankurbeln. In den nächsten sieben Jahren dürfte die Beliebtheit kostengünstiger Sensoren und anderer vernetzter Komponenten in Kopfhörern zunehmen.

Aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche und der jüngsten europäischen Schuldenkrise wird für Europa ein unterdurchschnittliches Wachstum erwartet. Es wird erwartet, dass die Krise langfristige Auswirkungen hat und sich negativ auf die Gesamtentwicklung der Kopfhörerindustrie auswirkt. Länder wie Deutschland und Großbritannien sind jedoch weniger von der Wirtschaftskrise betroffen und es wird erwartet, dass ihre Kopfhörermärkte in den nächsten Jahren erheblich wachsen werden.

Kampf um Marktanteile

Die großen Player auf dem Kopfhörermarkt richten ihr Augenmerk auf die Marktexpansion und bieten wettbewerbsfähige Audiolösungen an, in der Erwartung, Produkte mit verbesserter Geräuschreduzierung und Konnektivität anbieten zu können.

Für Kopfhörergiganten wie Bragi, LG, Sennheiser, Samsung, Jujing, Valencell, Sony, Huawei und Cosinuss stehen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie experimentelle Entwicklung an erster Stelle. Denn die Hersteller müssen ständig versuchen, bahnbrechende Technologien zu entwickeln, um der sich ständig weiterentwickelnden Nachfrage der Verbraucher nach Kunstprodukten gerecht zu werden.

Allerdings sind die traditionellen Giganten keineswegs die einzigen Akteure auf dem Markt für intelligente Headsets, und immer mehr Innovatoren drängen in dieses Feld. Diese neuen Akteure kommen aus der ganzen Welt und viele von ihnen entwickeln neue Produkte, die Lösungen künstlicher Intelligenz in Kopfhörer integrieren, wie etwa integrierte Anwendungserkennungssysteme, intelligente Sprachinteraktion und intelligente Empfehlungsalgorithmen. Diese aufstrebenden Unternehmen können als Initiatoren neuer Märkte angesehen werden.

<<:  Mobiler Zahlungsmarkt: Apple, Samsung und Google bündeln ihre Kräfte, um ihn populär zu machen

>>:  Das 27-jährige Mädchen nahm die „Waffe“ in die Hand und unterzog sich einer heftigen Operation, woraufhin die Werte ihrer Leber- und Nierenfunktion in den roten Bereich stiegen!

Artikel empfehlen

Nährwerte von Wasserspinat

Wasserspinat ist das am häufigsten vorkommende Ge...

Wo wachsen Erdbeeren?

Die Blätter der Erdbeere sind rautenförmig, die B...

Welches Wildgemüse ist essbar? Welches Wildgemüse ist essbar?

Mit der Ankunft des Frühlings haben viele Wildgem...

So beugen Sie lebensmittelbedingten Krankheiten im Sommer vor

Der Sommer ist heiß und regnerisch und die Jahres...