Der jüngste Bericht über die Auslieferungen von Tablet-Computern des globalen Marktforschungsunternehmens TrendForce zeigt, dass die Auslieferungen von Tablet-Computern im Jahr 2015 168,5 Millionen Einheiten erreichten, was einem Rückgang von 12,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist der erste Rückgang im zweistelligen Bereich und ein klarer Trend hin zu einer schrumpfenden Marktgröße. Der Notebook-Analyst von TrendForce, Wang Jingyi, sagte, der starke Rückgang der Tablet-Computer-Lieferungen im Jahr 2015 sei hauptsächlich auf die Marktsättigung, lange Produktlebenszyklen und eine Zunahme alternativer Produkte zurückzuführen. Im Jahr 2015 wurden 2-in-1-Laptops und Mobiltelefone mit einer Bildschirmgröße von fünf Zoll oder mehr in großer Zahl auf den Markt gebracht, was die Nachfrage nach Tablet-Computern stark beeinflusste. Apples Marktanteil fiel erstmals unter 30 %, Samsung forcierte OLED-Produkte, um seinen Marktanteil zu stabilisieren Obwohl Apple immer noch den Spitzenplatz innehat, gingen die Auslieferungen des Unternehmens stark zurück, von 63,4 Millionen Einheiten im Jahr 2014 auf 49,56 Millionen Einheiten im Jahr 2015. Dies entspricht einem Rückgang von 22 % im Vergleich zum Vorjahr und liegt weit über dem Gesamtmarktdurchschnitt. Auch sein Marktanteil sank von 33 Prozent im Jahr 2014 auf 29,4 Prozent im Jahr 2015. Wang Jingyi sagte, dass die schwierigen makroökonomischen Bedingungen und die nachlassende Nachfrage Apple im Hinblick auf das Liefervolumen am härtesten getroffen hätten. Darüber hinaus teilen sich andere Marken weiterhin den Markt, was es schwierig macht, den Marktanteil zu halten. Obwohl Apple im vierten Quartal 2015 mit dem iPad Pro ein neues Produkt auf den Markt brachte, waren Preis und Spezifikationen als High-End-Produkte positioniert und sein Beitrag zu den Auslieferungen war begrenzt. Derzeit gibt es von Apple keine Anzeichen dafür, dass es eine neue Generation des iPad mini auf den Markt bringen wird. Im Jahr 2015 betrug das Versandvolumen der gesamten iPad mini-Produktlinie etwa 20 Millionen Einheiten, was etwa 41 % der Tablet-Computer-Lieferungen von Apple entspricht. TrendForce schätzt, dass Apple im Jahr 2016 insgesamt weniger als 40 Millionen Tablet-Computer ausliefern wird, wenn im Jahr 2016 keine neuen iPad-Mini-Produkte auf den Markt kommen und nur die alten Modelle weiter verkauft werden. Samsung verteidigte mit 33,5 Millionen ausgelieferten Geräten den zweiten Platz, was einem Rückgang von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2015 nahm Samsung umfangreiche Anpassungen an seiner Produktlinie vor. Neben der strategischen Änderung der Größe und der Spezifikationen nutzte das Unternehmen auch die technischen Vorteile von Samsung bei kleinen OLED-Panels, um eine Reihe von OLED-Produkten auf den Markt zu bringen. Der Marktanteil ging dadurch nur leicht um 1,5 Prozentpunkte zurück und blieb mit 19,9 Prozent stabil. Der größte Tablet-Markt von Lenovo liegt in Europa. Obwohl der europäische Wechselkurs instabil ist und die starke Abwertung zu einem Rückgang der Gesamtnachfrage in Europa geführt hat, behauptet Lenovo mit seiner umfangreichen Produktpalette und der umfassenden europäischen Vertriebskanäle immer noch seinen dritten Platz und sein Marktanteil ist leicht auf 5,8 % gestiegen. Amazon brachte sein neues 7-Zoll-Fire-Tablet im vierten Quartal 2015 auf den Markt. Mit seinem ultragünstigen Preis von 49,99 US-Dollar und dem Angebot „Kaufen Sie fünf, bekommen Sie eins gratis“ wurde das Produkt sofort nach seiner Markteinführung ein Verkaufsschlager und trug im vierten Quartal mehr als 3,5 Millionen Mal zum Verkauf bei. Damit verhalf es Amazon auf den vierten Platz und schlug ASUS knapp. Die Strategie von Asus für 2015 bestand darin, die Gewinnmargen aufrechtzuerhalten, anstatt aggressiv Marktanteile zu erobern. Infolgedessen gingen die jährlichen Lieferungen um 34 % zurück und auch das Versandranking fiel vom vierten Platz im Jahr 2014 auf den fünften Platz zurück. Obwohl Microsoft es 2015 immer noch nicht unter die ersten Fünf schaffte, erzielte die Einführung der neuen Generation des 12,3-Zoll-Surface Pro 4 neben den Verkaufsschlagern seiner alten Modelle weiterhin gute Ergebnisse. Microsoft steigerte damit seine jährlichen Auslieferungen entgegen dem Trend um fast 50 % und führte erfolgreich den Trend der 2-in-1-Modelle an. |
<<: eMarketer: Umfrage zur Smartphone-Durchdringung im Asien-Pazifik-Raum
Was? ? ? Kann der Verlust der Kontrolle über Ihre...
In der Nacht zum Freitag wurde ein Notfallrettung...
Die Insel Hainan ist das wichtigste Wassermelonen...
Saurer Rettich, saure Augenbohne, saure Gurke … S...
Der Lotus war im Altertum sehr beliebt und in vie...
Verbrennungen und Verbrühungen kommen im Alltag h...
Die Trauben sind süß, zart und saftig und haben e...
Matsutake ist ein sehr gutes Stärkungsmittel mit ...
Wann sollte man Kiwibäume pflanzen? Kiwibäume wer...
Sternfrüchte haben einen hohen Nährwert und schme...
Wissen Sie, welche Vorteile eine Suppe aus Yamswu...
Der violette Pilz vom Helan-Berg ist als „Ganoder...
Die Mädchenfrucht, wissenschaftlich bekannt als P...
Durchfall ist ein sehr häufiges klinisches Sympto...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass „Jing Tian weg...