Umeng Index: Ein umfassender Überblick über die aktuelle Marktlandschaft für Mobiltelefone

Umeng Index: Ein umfassender Überblick über die aktuelle Marktlandschaft für Mobiltelefone

Am Ende des Jahres beginnen die Mobiltelefonhersteller, ihren jährlichen Marktanteil zu berechnen. Diese Statistiken sind jedoch im Allgemeinen ungenau und können von ihnen nicht überprüft werden. Indem Sie sich jetzt auf App-seitige Verkehrsstatistiken verlassen, wie beispielsweise die Drittanbieter-Entwicklerplattform Umeng, können Sie echte Daten in Echtzeit (monatlich aktualisiert) erhalten.

Wir haben die statistischen Ergebnisse für September gemeldet (zum Anzeigen geben Sie das Antwortschlüsselwort # 9月排名# ein). Mittlerweile sind mehr als zwei Monate vergangen und mit der Datenbankrevision können wir einige sehr interessante Ergebnisse sehen:

Im Dezember 2014 hatten die sechs größten inländischen Android-Gerätemarken (d. h. die Top 6: Samsung, Huawei, Lenovo, Xiaomi, BBK, Coolpad) einen Anteil von 63,59 % am Android-Markt: Samsung 20,86 %, Xiaomi und Redmi 12,53 %, Huawei 7,91 %, Lenovo 6,32 %, BBK und OPPO 10,62 %, Coolpad 5,35 %. Im Vergleich zu den Ergebnissen im September 2014 gingen die Marktanteile aller anderen Hersteller leicht zurück, mit Ausnahme von Xiaomi, BBK und OPPO, deren Marktanteile um etwa 1,17 % bzw. 0,5 % stiegen.

1. Den größten Anteil an den Apple-Modellen stellen das iPhone 5s (23,5 %) und 4s (17,9 %), während die neuen iPhones 6 und 6+ nur 13,3 % der iOS-Geräte ausmachen. Das Überraschendste ist, dass die Jailbreaking-Rate nur erbärmliche 8,8 % beträgt.

2. Die fünf beliebtesten inländischen Android-Geräte sind: Samsung Note2, Xiaomi 2s, Xiaomi 3, Samsung S3, Samsung S4;

3. Unter den Samsung-Modellen haben Note2, S3 und S4 den höchsten Anteil;

4. Xiaomi 2s, Xiaomi 3 und Redmi machen den größten Anteil der Xiaomi-Modelle aus;

5. Die Huawei-Modelle mit dem höchsten Anteil sind Honor 3C, 3X, Huawei Y511-T100 und P6.

Der Datenbank wurde eine neue Modell-Rankingseite hinzugefügt. Die Top-Ten-Geräte in Großstädten sind fast alle Modelle von Xiaomi und Samsung, und Xiaomi 3 ist in mehr als der Hälfte der Städte das am häufigsten genutzte Gerät.

Umeng-Index : Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Indizes, die durch Umengs gründliche Analyse wichtiger Daten zum mobilen Internet (derzeit einschließlich Anwendungskategorien, Marktleistung von Anwendungen, Arten mobiler Geräte, Betriebssystemversionen, Auflösungen, Netzwerkmethoden, geografischer Benutzerverteilung usw.) erstellt wurden, um Mobilentwicklern und Branchenexperten dabei zu helfen, die Entwicklungstrends des mobilen Internets zu verstehen. Die Erweiterung der Datendimensionen umfasst Geräteindex, Social Index, Anwendungsindex und Marktindex.

Aktualisierungshinweise : Der Geräteindex, der Social-Index und der Anwendungsindex werden durch Modellierung und Mining von Umeng-Systemdaten generiert und monatlich aktualisiert. Die Marktindexdaten stammen aus den wichtigsten Mainstream-Anwendungsmärkten und werden wöchentlich aktualisiert.

Weitere Informationen: //www.umindex.com/

<<:  Aufregung: Apple machte 51,3 % der in der Weihnachtswoche aktivierten Geräte aus

>>:  360 Mobile Assistant: Grünbuch zu den Trends der chinesischen Mobilanwendungsbranche 2014

Artikel empfehlen

Pflaume

Pflaume, auch bekannt als Zwetschge, Pflaumenfruch...

Wie man Purpur-Sauerklee vermehrt und worauf man achten muss

Lila Oxalis-Vermehrung Die wichtigsten Methoden z...

So züchten Sie Pearl Tears Sukkulenten, damit sie besser aussehen

Die Sukkulente Pearl Tears wird auch Lover’s Tear...

Wie man Eispflaumen vermehrt und worauf man achten muss

Eispflaumen-Reproduktionsmethode Es gibt drei Hau...

Wie man Kelp-Reisbrei macht

Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zur...

Bevorzugt Daphne odora Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Daphne odora Schatten oder Sonne? Osman...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Su Mu

Su Mu ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...