eMarketer: Smartphone-Nutzer in China werden im Jahr 2018 voraussichtlich 49,1 % der Gesamtbevölkerung ausmachen

eMarketer: Smartphone-Nutzer in China werden im Jahr 2018 voraussichtlich 49,1 % der Gesamtbevölkerung ausmachen

199IT Originalkompilation

eMarketer schätzt, dass bis 2015 mehr als die Hälfte der chinesischen Mobiltelefonnutzer Smartphones verwenden werden. Das Wachstum des chinesischen Smartphone-Marktes wird durch günstige Haushaltsgeräte, steigende Einkommen und die schnelle Entwicklung der Mobilfunknetze beschleunigt. Zwischen 2014 und 2018 wird es in China 177 Millionen neue Smartphone-Nutzer geben, wodurch der Anteil der Smartphone-Nutzer an der Bevölkerung von 36,3 % auf 49,1 % steigen wird.

China ist in Sachen digitaler Zugang eine Hochburg der Mobilfunkbranche. Die meisten chinesischen Internetnutzer nutzen Smartphones oder Telefone mit dieser Funktion als erste Wahl für den Internetzugang.

Junge Menschen und hochgebildete Erwachsene in Städten kamen als erste mit Smartphones in Kontakt. In diesem Jahr nutzen etwa 77 % der Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahren und 74,6 % der Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren Smartphones. In China ist die Smartphone-Durchdringung bei jungen Erwachsenen am höchsten, es besteht jedoch noch viel Raum für Wachstum. eMarketer prognostiziert, dass bis 2018 91,0 % der Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahren und 89 % der Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren ein Smartphone besitzen werden.

Die Smartphone-Nutzung ist unter Teenagern und älteren Menschen gering, aber diese Gruppen mit geringer Abdeckung werden das zukünftige Wachstum der Marktdurchdringung vorantreiben. eMarketer prognostiziert, dass bis 2018 drei Viertel aller Teenager (12 bis 17 Jahre) und Erwachsenen mittleren Alters (35 bis 44 Jahre) Smartphones nutzen werden. Unter Kindern und Erwachsenen über 45 wird der Besitz eines Smartphones jedoch weiterhin eine Minderheit bleiben.

In China ist die männliche Bevölkerung größer, was zu einer höheren Smartphone-Penetrationsrate unter chinesischen Männern als unter Frauen und einer größeren Anzahl von Nutzern führt. eMarketer prognostiziert, dass es im Jahr 2014 in China 269,6 Millionen männliche Smartphone-Nutzer geben wird, was 50,5 % aller männlichen Mobiltelefonnutzer entspricht. Demgegenüber stehen etwa 229,6 Millionen weibliche Smartphone-Nutzerinnen, was 47,7 % aller weiblichen Handynutzer entspricht. Es wird eine Lücke von 8 Prozentpunkten zwischen dem Smartphone-Besitz von Männern und Frauen geben, aber diese Lücke wird verschwinden, da mehr Frauen Smartphones verwenden. Bis 2018 wird die Kluft zwischen den Geschlechtern beim Smartphone-Besitz in China nahezu verschwinden.

Zusammengestellt von: eMarketer Übersetzer: Sun Ying

<<:  Ein Rückblick auf sieben Jahre Android-Entwicklung in einem Bild – Infografik

>>:  Schlechte Verdauung, wird sie durch Stress verursacht?

Artikel empfehlen

Über Mundgeruch

Sind Sie beunruhigt Wenn du deinen Mund öffnest D...

Warum gibt es noch keinen Impfstoff gegen Aids?

Autor: Sun Caijun (School of Public Health, Sun Y...

Was ist die Wirkung von doppeltem schwarzen Brei

Wie gut kennen Sie sich mit Double Black Porridge...

Die Wirksamkeit und Funktion von Türkis

Türkis ist ein natürliches Mineral. Es ist nach s...

Kann ich Melonensamen direkt pflanzen?

Können Melonensamen direkt gepflanzt werden? Melo...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas und wie man Ananas isst

Ananas kann den Appetit steigern, uns beim Abkühl...

Wie wäre es mit TV Asahi? TV Asahi-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von TV Asahi? TV Asahi Corpora...