Blumenkohl ist ein in unserem täglichen Leben weit verbreitetes Gemüse. Es wird von den Menschen wegen seiner vielfältigen Verzehrmöglichkeiten und seines hohen Nährwerts geliebt. In welcher Jahreszeit ist die Überlebensrate für Blumenkohl am höchsten? Worauf sollten wir beim Blumenkohlanbau achten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. In welcher Jahreszeit ist die Überlebensrate von Blumenkohl am höchsten?Normalerweise wird Blumenkohl etwa im März im Frühjahr gesät. Auch Blumenkohl ist ein Herbstgemüse, das in vielen Regionen bevorzugt im Herbst, etwa ab Mitte August, angebaut wird. Die Aussaat erfolgt grundsätzlich von Ende Juli bis Anfang September. Da die kühlere Witterung auch einen gewissen Einfluss auf das Wachstum des Blumenkohls im Herbst hat, kann als spätester Zeitpunkt für die Herbstaussaat Anfang September gewählt werden. Worauf sollten Sie beim Blumenkohlanbau achten?1. Pflanztemperatur für BlumenkohlAchten Sie beim Anpflanzen von Blumenkohl auf eine geeignete Temperatur. Am besten eignet sich eine Aussaat bei etwa 18 Grad. Die Sämlinge werden relativ früh aufgehen, also versuchen Sie, zu säen, wenn es im Herbst kühl wird. Die Temperatur sollte nicht unter 8 Grad liegen, da dies das Wachstum des Blumenkohls begünstigt. 2. Pflanzdichte von BlumenkohlAchten Sie beim Blumenkohlanbau auf eine angemessene Dichte mit einem Pflanzenabstand von ca. 35 cm und einem Reihenabstand von ca. 45 cm. Grundsätzlich liegt die optimale Dichte für den lokalen Blumenkohlanbau bei etwa 2.300 Pflanzen. Eine höhere Dichte des Blumenkohlanbaus sorgt für mehr Belüftung und Licht und ist somit förderlicher für das Wachstum und Überleben des Blumenkohls. Was tun, wenn Blumenkohlsetzlinge nicht gut wachsen?1. Wenn die Keimrate der Blumenkohlsetzlinge während der Keimlingsphase nicht gut ist, müssen Sie einige weitere Säcke Samen pflanzen. Hier pflanzen wir normalerweise 200–300 weitere Setzlinge, entsprechend der Anzahl der pro Acre gepflanzten Setzlinge, um tote oder beschädigte Setzlinge zu vermeiden. 2. Wenn während der Setzlingsperiode ein Mangel an Setzlingen besteht und es jetzt zu spät ist, sie neu zu pflanzen, können Sie nur zur Setzlingsbasis gehen, um Setzlinge zu reservieren, die kurz vor Ihrer eigenen Periode stehen, oder Sie müssen Ihre Nachbarn um Setzlinge bitten. Wenn nach der Pflanzung noch Setzlinge übrig sind, können Sie diese in ländlichen Gebieten in der Regel verwenden. 3. Sie müssen den Blumenkohl während der Keimlingsphase sorgfältig beobachten. Prüfen Sie, ob schwarze Wurzeln oder Keimlinge ohne Kern vorhanden sind. Wenn an dem Ort, an dem Sie Setzlinge anbauen, in der Vergangenheit schwarze Wurzeln aufgetreten sind, sollten Sie den Ort für den Anbau der Setzlinge besser wechseln. Es sollte kein Problem sein, wenn Sie während der Keimlingsphase mehr beobachten. |
Um einen Ginkgobaum einzutopfen, sollten Sie zunä...
Was ist Cosworth? Cosworth ist ein 1958 gegründete...
Ein Milchshake ist ein gesüßtes Getränk, das aus ...
1. Es wird gesagt, dass der Mönch Tang und seine ...
Ameisen sind soziale Tiere. In einer Gruppe gibt ...
Papaya, auch Papaya genannt, ist köstlich und süß...
Ein 40-jähriger männlicher Hypertoniepatient hint...
Chongqing Xiaomian ist ein besonderer Snack, der ...
Auswahl des Apfelbaumdüngers Generell empfiehlt e...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Wie man Jadepflanzen kultiviert, damit sie schnel...
Am Ende der sechsten Folge von Itaewon Class wurd...
Wichtige Empfehlungen zur Ernährung Gemüse und Ob...
Knoblauchsprossen sind eine Art von Knoblauchspro...
Was ist die Website von Japan Meiwa Industry? Meiw...