Einem Bericht der U.S. Aerospace and Defense News vom 25. Juni 2013 zufolge wird der globale UAV-Markt laut dem neuesten Marktforschungsbericht „UAV Market 2013-2018“ von ASD bis 2018 ein Volumen von 8,351 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,30 % entspricht. Wenn es um den weltweiten Einsatz von Drohnen geht, haben die Vereinigten Staaten einen deutlichen Vorsprung. Im Gegensatz zu den europäischen Einsätzen setzen die USA in großem Umfang taktische Drohnen ein und weniger Drohnensysteme mit mittlerer und großer Flughöhe und langer Flugdauer. Der Markt für kleine Drohnen wächst aufgrund ihrer weiten Verbreitung stark. Zu den Ländern, die Drohnen große Aufmerksamkeit schenken, zählen neben den USA Brasilien und Argentinien in Lateinamerika, Großbritannien, Frankreich und Deutschland in Europa, Südafrika, Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate im Nahen Osten sowie Indien, Australien, Japan und Südkorea im asiatisch-pazifischen Raum. Zwar verfügt auch Russland über ein umfangreiches Drohnenprogramm, dessen erfolgreiche Umsetzung ist jedoch durch den Stand der Technik begrenzt. Neben dem Militärmarkt erobern Drohnen auch zunehmend den zivilen und kommerziellen Markt. Der zivile Drohnenmarkt bezieht sich auf den Einsatz von Drohnen durch nichtmilitärische Regierungsorganisationen. Zu den Ländern, die derzeit zivile Drohnen einsetzen, gehören Australien, Frankreich, Südafrika, Schweden und die Vereinigten Staaten. Nach Angaben der Federal Aviation Administration (FAA) wird der Markt für zivile Drohnen bis 2015 langsamer wachsen als der Markt für Militär- und Sicherheitsdrohnen. Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union verfolgen eine Politik, die den Einsatz von Drohnen im nationalen Luftraum erlauben soll. Zwischen 2013 und 2018 dürfte der globale Umsatz auf dem Drohnenmarkt von 7,098 Milliarden US-Dollar im Jahr 2013 auf 8,351 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 steigen. Die wichtigste Triebkraft für den Drohnenmarkt ist der wachsende Bedarf an innerstaatlicher Sicherheit. Darüber hinaus treiben auch die Seeüberwachung und der Schutz der Privatsphäre die Entwicklung dieses Marktes voran. Dieser Bericht analysiert den globalen Drohnenmarkt von 2013 bis 2018 anhand der Dimensionen Drohnentyp, Region und Land. Neben Marktgröße und -prognose bietet der Bericht auch eine detaillierte Analyse der Markttrends und Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen, indem er den Drohnenmarkt im asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika eingehend analysiert. Der Bericht beschreibt die Wettbewerbslandschaft der globalen Drohnenindustrie und bietet eine ausführliche vergleichende Analyse der wichtigsten Technologien und Marktstrategien. |
>>: Vorsicht vor Skoliose, stehe wie eine Kiefer und sitze wie eine Glocke
Haben Sie schon einmal Fenglu-Kiwis gegessen? Ver...
Autor: Li Jin Mit zunehmendem Alter leiden viele ...
Internetnutzer sind bei der ersten Begegnung schn...
Nachdem vor einiger Zeit gelbe Pfirsiche aus der ...
Ertrag an grünem Paprika pro mu Wenn die Licht- u...
Muss die Wurzel der Goldfischpflanze beschnitten ...
Ist Jute eine tropische Nutzpflanze? Jute ist ein...
Der Rogen von betrunkenen Krabben ist in vielen G...
Heute ist Weltgrippetag. Jeden Herbst und Winter ...
Was ist International Paper? International Paper (...
Klebreis und Schwarzreisbrei sind eine Art Brei m...
Haben Sie schon einmal vom Schneelotuspilz gehört...
Der 8. Juli jeden Jahres ist der Weltallergietag....
Wie man weiße Löffelgarnelen kocht Methode 1 1. F...
Mit der Popularität des Grapefruittees mit Honig ...