Wenn Ihr Kind eine auffällige Laufhaltung hat, sollten Sie besonders darauf achten!

Wenn Ihr Kind eine auffällige Laufhaltung hat, sollten Sie besonders darauf achten!

Die Kindheit ist eine wichtige Phase der Knochenentwicklung. Stellen Eltern bei ihren Kindern eine falsche Gehhaltung fest oder sie taumeln beim Gehen, müssen sie schnellstmöglich mit ihren Kindern ins Krankenhaus zu einem Orthopäden gehen.

Eine abnormale Körperhaltung kann auf eine abnormale Knochenentwicklung hinweisen und außerdem zu einer ungleichmäßigen Belastung des Körpers und weiteren Knochenschäden führen. Die häufigsten Haltungsstörungen sind:

1. X-förmige Beine

Beim Gehen haben Kinder immer die Oberschenkel zusammengepresst, sodass ihre Beine ein X bilden. Dieses Phänomen tritt häufiger bei Kindern auf, die nicht sehr aktiv sind. X-förmige Beine üben übermäßigen Druck auf den seitlichen Bereich des Kniegelenks des Kindes aus, erhöhen die Gelenkreibung und verursachen Gelenkdegeneration und Gelenkschmerzen im seitlichen Bereich des Kniegelenks, was wiederum normale Gehaktivitäten beeinträchtigt.

2. O-förmige Beine

Wenn das Kind läuft, sind seine Beine immer gespreizt und es läuft wie beim Reiten, wobei die Form zwischen seinen Beinen wie eine Klammer aussieht, was ein typisches O-förmiges Bein darstellt. O-förmige Beine entstehen durch übermäßigen Druck und Reibung, die sich auf die mediale Gelenkfläche des Kniegelenks konzentrieren, was zu ernsthaften Problemen wie Verschleiß der medialen Knorpeloberfläche des Kniegelenks, Kollaps der Tibiagelenkfläche und sekundärer Osteoarthritis führen kann.

3. Innere und äußere acht Zeichen.

Der falsche Gang, bei dem die Füße nach innen oder außen gedreht werden, führt nicht nur dazu, dass Kinder beim Gehen leicht stürzen und unsicher gehen, sondern kann aufgrund der kompensatorischen Wirkung des falschen Gangs auch zu Fehlhaltungen wie Beckenkippung, Skoliose und hängenden Schultern führen.

Eine abnormale Körperhaltung eines Kindes kann eine „schlechte Angewohnheit“ oder ein Zeichen einer Entwicklungsstörung sein. Auch einige angeborene Fehlbildungen wie Skoliose, Plattfüße, Zerebralparese usw. können bei Kindern zu einer abnormalen Gehhaltung führen.

Wenn Eltern also feststellen, dass ihre Kinder ungewöhnlich laufen, sollten sie nicht ungeduldig werden und den Kindern keine Vorwürfe machen. Einerseits können wir darauf achten, Kindern eine richtige Gehhaltung anzuleiten. Andererseits sollten wir Kinder auch rechtzeitig in die orthopädische Abteilung des Krankenhauses bringen, um die Ursache der Erkrankung abzuklären.

<<:  Wie nimmt man Statine richtig ein? Ist es in Ordnung, sie jeden zweiten Tag einzunehmen?

>>:  IAB: Mobile Zahlungen nehmen zu, aber der Trend zur Übertreibung bleibt bestehen

Artikel empfehlen

Im Winter ist es kalt, Vorsicht vor sechs schweren Krankheiten!

Nach dem Beginn des Xiaoxue-Sonnensemesters wird ...

Warum wird Amaranth beim Frittieren rot? Wie man Amaranth isst

Amaranth ist ein einjähriges Kraut, das in meinem...

Kann man im Norden Mangos anbauen?

Können im Norden Mangos angebaut werden? Mangos k...

Die Vorteile des Verzehrs von Kastanien und ihre Wirkungen

Kastanien sind die am häufigsten vorkommenden Nüs...

So bewahren Sie Samen von Cineraria auf

Cineraria-Samen Einführung Cineraria hat Samen. D...

Wie wäre es mit JC Staff? JC-Mitarbeiterbewertungen und Website-Informationen

Was ist JC Staff? JC Staff (株式会社ジェーシースタッフ; vollstä...

Vergleich von Brustbildgebungstests: Welcher ist der Beste für Sie?

Autor: Qin Naishan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus ...