Autor: Qin Naishan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Song Guohong, Chefarzt, Krebskrankenhaus der Universität Peking Brusterkrankungen haben als große Bedrohung für die Gesundheit von Frauen schon immer viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mastitis, Brusthyperplasie und sogar Brustkrebs – diese Begriffe lassen viele Frauen erblassen. Um Läsionen frühzeitig zu erkennen und die durch die Krankheit verursachten Probleme zu verringern, ist die bildgebende Untersuchung der Brust zu einer unverzichtbaren Maßnahme geworden. Es gibt viele Arten bildgebender Brustuntersuchungen, jede mit ihren eigenen Stärken. Zu den gängigen Methoden der Brustbildgebung gehören Mammographie, Brust-Ultraschall und Brust-MRT. Diese Verfahren basieren auf unterschiedlichen bildgebenden Prinzipien und bieten Ärzten vielfältige diagnostische Instrumente. Mammographie und Brustultraschall sind einfach durchzuführen und stellen in der klinischen Praxis die am häufigsten verwendeten Methoden zur Brustuntersuchung dar. Die Mammographie reagiert besonders empfindlich auf Verkalkung und ist daher ein wichtiges Instrument zur Brustkrebsvorsorge und -diagnose. Die Brust-Ultraschalluntersuchung ist bei der Erkennung und Identifizierung von Tumoren genauer und stellt die bevorzugte Methode für die Brustkrebsvorsorge und -diagnose dar. Die Magnetresonanztomographie liefert neue Erkenntnisse für die Diagnose und Behandlung von Brustkrebs. Aufgrund ihrer extrem hohen Weichteilauflösung ist die Magnetresonanztomographie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Brustkrebsdiagnostik geworden. Es kann winzige Läsionen im Millimeterbereich erkennen und zwischen gutartigen und bösartigen Knoten in der Brust unterscheiden. Insbesondere bei der Analyse der Tumorblutversorgung bietet die Magnetresonanztomographie einzigartige Vorteile. Durch die Injektion von Kontrastmitteln und die Beobachtung des Ausmaßes der Tumorverstärkung können Brustkrebs und normales Drüsengewebe effektiv unterschieden werden. Obwohl die MRT auch mit Problemen wie einer langen Untersuchungsdauer, hohen Kosten und potenziellen Risiken von Kontrastmitteln für die Nierenfunktion verbunden ist, spielt sie eine wichtige Rolle bei der präoperativen Stadienbestimmung von Brustkrebs, der Beurteilung der Wirksamkeit der neoadjuvanten Therapie und der postoperativen Nachsorge von Brustkrebs, die durch andere Untersuchungsmethoden nur schwer ersetzt werden kann. Nach der Diagnose von Brustkrebs werden mittels PET/CT Lymphknotenmetastasen und Fernmetastasen durch Ganzkörperbildgebung ausgewertet. Dies hilft den Ärzten, die Krankheit genauer einzustufen und Behandlungspläne zu entwickeln. Zur Brustkrebsvorsorge sind Röntgen und Ultraschall die erste Wahl. Wenn asymptomatische, gesunde Frauen Brustkrebs im Frühstadium durch medizinische Untersuchungen erkennen oder ausschließen möchten, sind Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen die geeignetsten Optionen. Beide sind schnell zu bedienen und der gesamte Inspektionsvorgang dauert etwa 5–10 Minuten. Darüber hinaus ist es kostengünstiger als andere Untersuchungsmethoden (MR und PET/CT) und eignet sich optimal für die groß angelegte Brustkrebsvorsorge. Wenn es um die Brustkrebsvorsorge geht, haben Mammographie und Ultraschall jeweils ihre eigenen Vorteile. Für junge Frauen ist Ultraschall als Untersuchungsmethode der Wahl besser geeignet, da hiervon keine Strahlenbelastung ausgeht. Insbesondere bei Personen mit hohem Brustkrebsrisiko sollten bereits in jüngeren Jahren (ab 35 Jahren) regelmäßig Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden. Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung können Tumoren hervorragend erkannt und zwischen zystischen und festen Läsionen unterschieden werden. Die Röntgenfotografie bietet einzigartige Vorteile bei der Erkennung von Brustverkalkung und kann Brustkrebs im Frühstadium erkennen, bei dem Verkalkung die einzige Hauptmanifestation ist. Darüber hinaus können durch Röntgenuntersuchungen detaillierte und umfassende Bilddaten gewonnen werden, was die spätere Betrachtung und den Vergleich erleichtert. Allerdings ist es schwierig, mithilfe einer Ultraschalluntersuchung umfassende Bilddaten der Brust zu erhalten. Inländische und ausländische Studien haben bestätigt, dass die Kombination von Röntgenstrahlen und Ultraschall zu höheren Läsionserkennungsraten und einer höheren Diagnosegenauigkeit führen kann. Sobald bei einer Patientin Symptome wie Knoten in der Brust, Ausfluss aus der Brustwarze oder eine orangenhautartige Verdickung der Haut auftreten, deutet dies häufig auf eine Brusterkrankung hin. Zurzeit sind bildgebende Verfahren erforderlich, um eine eindeutige Diagnose von Brustläsionen zu stellen. Neben Mammografie und Ultraschall spielt auch die Brust-MRT eine wichtige Rolle. Es kann winzige Läsionen erkennen und die Merkmale der Läsionen subtiler und genauer darstellen, wodurch die Diagnose präziser wird. Daher sind Röntgen, Ultraschall und Brust-MRT sehr wichtige und häufig verwendete Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Brusterkrankungen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei Patientinnen mit Mastitis sollte die Untersuchungsmethode mit Vorsicht gewählt werden. Bei Patientinnen im akuten Stadium einer Mastitis treten an den Brüsten Symptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen auf. Röntgenuntersuchungen zu diesem Zeitpunkt können die Beschwerden der Patientin verschlimmern und durch die Kompression der Brust kann es sogar zur Ausbreitung einer Entzündung kommen. Daher wird bei Patientinnen mit Mastitis eine Ultraschall- oder Magnetresonanztomographie empfohlen, um unnötige Kompression und Beschwerden zu vermeiden. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
>>: Wie pflegt man die Krone nach einer Zahnimplantatoperation?
Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...
Was ist die Website der Universität Parma? Die Uni...
Weiße Gerste ist eine spezielle Getreidepflanze a...
Wenn wir einen Arzt aufsuchen oder Medikamente ka...
Wussten Sie, dass Bittermelone und Kürbis kombini...
Was ist Aldrich Chemical? Sigma-Aldrich ist einer ...
Normalerweise müssen Menschen jeden Tag viel Wass...
Lily Bamboo Einführung Lilienbambus ist eine Pfla...
Im Sommer ist die Wurzelbildungsgeschwindigkeit d...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der zerv...
In unserem Land können Arbeitslose nur dann Leist...
Lotuswurzelpulver ist eine pulverisierte Substanz...
Unter Autowartung versteht man die vorbeugende Ar...
Was ist Justin Biebers Website? Justin Bieber wurd...