Distimo: Wie viele tägliche Downloads sind nötig, um im Apple App Store unter den Top 25 zu sein?

Distimo: Wie viele tägliche Downloads sind nötig, um im Apple App Store unter den Top 25 zu sein?

Für iOS-Anwendungsentwickler ist das Ranking einer Anwendung im Apple App Store sehr wichtig: Viele Benutzer haben nicht die Zeit, sich mit den verschiedenen Anwendungen zu befassen, und die am höchsten eingestuften Anwendungen werden oft zur ersten Wahl des Benutzers. In vielen Fällen erzielen Entwickler Gewinne, indem sie auf den Schneeballeffekt der Downloads setzen. Allerdings stellt sich für App-Entwickler möglicherweise die Frage: Wie viele tägliche App-Downloads sind nötig, um es in die Top 25 des Apple App Stores zu schaffen? Als Reaktion auf dieses Problem hat die bekannte App-Store-Analyseagentur Distimo die neuesten Daten veröffentlicht. Werfen wir einen Blick darauf.

Distimo kategorisiert die Daten in kostenlose Apps (Abbildung 1) und kostenpflichtige Apps (Abbildung 2). Offensichtlich ist das Downloadvolumen der kostenlosen Apps unter den Top 25 Apps viel höher als das der kostenpflichtigen Apps. Tatsächlich ist ersteres 14-mal so groß wie letzteres (beachten Sie, dass die Einheiten der vertikalen Achse jeweils Tausender und Hunderter sind).

Abbildung 1

Abbildung 2

Darüber hinaus gibt Distimo die Anzahl der Downloads an, die Apps in verschiedenen Kategorien benötigen, um je nach App-Typ in die Top 25 zu gelangen. Aus den beiden obigen Abbildungen können wir erkennen, dass die größte Nachfrage der Benutzer nach Spieleanwendungen besteht, während Wetteranwendungen relativ unbeliebt sind. Daher ist auch die tatsächliche Anzahl der Downloads, die erforderlich sind, um die Top 25 zu erreichen, sehr unterschiedlich. Wenn wir die kostenlosen Apps in Abbildung 1 und eine Spalte mit kostenpflichtigen Apps (z. B. Nachrichten) in Abbildung 2 vergleichen, können wir außerdem feststellen, dass auch die Zahlungsbereitschaft und -neigung der Benutzer für Apps in verschiedenen Kategorien sehr unterschiedlich ist: Die Zahlungsbereitschaft der Benutzer ist für Apps aus den Bereichen „Bildung“, „Wetter“ und „Gesundheit“ höher, für Apps aus dem Bereich „Nachrichten“.

Abbildung 3

Abbildung 4

Aufgrund der Beliebtheit von Gaming-Anwendungen bei den Benutzern hat Distimo die Daten der Gaming-Anwendungen weiter unterteilt. Wie aus den Abbildungen 3 und 4 hervorgeht, ist die größte Benutzernachfrage nach Arcade-Spielen und Action-Spielen ersichtlich. Auch die Anzahl der Downloads, die zum Erreichen der Top 25 erforderlich sind, ist am größten.

Obwohl diese Downloaddaten auf dem US-Markt basieren , sollten die Downloaddaten auf dem chinesischen Markt von diesen Daten abweichen. Wir können jedoch tatsächlich erkennen, welche Anwendungen bei den Benutzern eine größere Nachfrage aufweisen und für welche Arten von Anwendungen die Benutzer eher bereit sind zu zahlen. Diese Informationen könnten auf dem chinesischen und amerikanischen Markt eine gewisse Allgemeingültigkeit haben. Darüber hinaus können wir anhand der relativen Daten zum proportionalen Verhältnis verschiedener Anwendungen auch berechnen, um wie viel Prozent das Downloadvolumen einer Anwendungskategorie das Downloadvolumen einer anderen Anwendungskategorie erreichen muss, um in die Top 25 zu gelangen.

Über: 36kr

<<:  Kann ich im Alltag noch Sport treiben, wenn mir ein Stent ins Herz eingesetzt wurde?

>>:  Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing

Artikel empfehlen

Wie man Gemüsesalat macht

Viele Menschen wissen, dass Gemüse viele Vitamine...

Die Wirksamkeit und Funktion des tibetischen Sanddorns

Der tibetische Sanddorn ist eine wilde Pflanze, d...

Was darf man nicht mit Lauch essen? Welche Zutaten vertragen Lauch nicht?

Schnittlauch ist das am häufigsten vorkommende gr...

Wie kann man einer Getreidevergiftung vorbeugen?

Um gesundheitliche Schäden durch unsauberes Getre...

Wie man eingelegten Rettich macht

Eingelegter Rettich ist eine köstliche Beilage. S...

Wie pflanzt man Podocarpus? Wie kultiviert man Podocarpus?

Podocarpus, auch Podocarpus carpiota genannt, ist...