Wie man Oxalis anbaut

Wie man Oxalis anbaut

Wichtige Punkte für den Anbau von Oxalis

1. Saatgutauswahl

Es gibt viele Oxalis-Sorten, aber die Zwiebeln sind klein und wachsen leicht über den Topf hinaus. Sie können einen Topf mit einer Größe von etwa 15 cm wählen und einen Topf mit guter Wasserdurchlässigkeit auswählen. Sie können fruchtbaren, gut durchlässigen Sandboden verwenden. Es empfiehlt sich, in jeden Topf 3 Zwiebeln zu pflanzen. Zu viele Zwiebeln führen zu Gedränge und verhindern das Wachstum.

2. Boden

Wählen Sie zum Pflanzen von Oxalis gut durchlässigen Sandboden, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. Füllen Sie den Topf zunächst etwa zur Hälfte mit Erde, setzen Sie dann den Sauerklee hinein, bedecken Sie ihn mit einer Dicke von etwa 3 cm, gießen Sie ihn anschließend gründlich an und stellen Sie die Topfpflanze an einen kühlen Ort, um sie vor Sonnenlicht zu schützen.

3. Beleuchtung

Wenn die Temperatur nach dem Wachstum der Oxalis-Setzlinge zu hoch ist, müssen die Topfpflanzen an einen belüfteten Ort mit diffusem Licht gestellt werden. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, können die Topfpflanzen an einen sonnigen, belüfteten Ort gestellt werden. Oxalis hat einen relativ hohen Lichtbedarf, daher kann man sie zur Pflege auch auf einen Balkon mit halbtägiger Sonneneinstrahlung stellen, was das Pflanzenwachstum fördern kann.

4. Wasser und Dünger

Oxalis blüht in großer Menge und benötigt während der Wachstumsperiode große Mengen an Nährstoffen. Um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten, kann hin und wieder sowie während der Blütezeit ein dünner Dünger ausgebracht werden. Oxalis sollte mit Wasser besprüht werden. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt.

Hinweise zur Oxalis-Pflege

1. Die Erde der Oxalis-Topfpflanze kann alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht werden. In dieser Zeit kann der Boden rechtzeitig aufgelockert werden. Als neue Erde kann Sandboden gewählt und mit Flusssand, Basisdünger usw. vermischt werden. Nach dem Austausch leicht wässern und dann an einen Ort mit geeigneter Temperatur und ohne starkes Licht stellen.

2. Oxalis ist im Sommer anfällig für Mehltau, insbesondere bei schlechter Belüftung und Lichtdurchlässigkeit. Diese Krankheit kann dazu führen, dass die Blätter schimmeln und sogar großflächig abfallen. Es kann mit Thiophanatmethyl behandelt werden.


<<:  Wie man die roten Zwillinge züchtet und worauf man achten muss

>>:  Welche Art von Dünger eignet sich für Zitrus-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Artikel empfehlen

Herstellungsverfahren und Zutaten für Erdbeerkuchen

Viele Menschen essen gerne Erdbeerkuchen, insbeso...

Wie wäre es mit 24 Stunden? 24-Stunden-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist die Website von 24 Hours? 24sata ist die j...

Warum gilt Kollagen als Schönheitsprodukt? Kann Kollagen Ihre Haut aufhellen?

Kollagen ist ein äußerst wichtiger Bestandteil de...

Die Wirksamkeit und Funktion von gekochtem Zuckerrohr

Zuckerrohr ist eine einzigartige Frucht. Es ist d...

Welche Teesorte ist Zimttee? Eigenschaften von Zimttee

Zimttee ist bei den Menschen wegen seines scharfe...

Was ist der Ursprung des Croissants? Wie man Croissants macht

Heute sind Croissants und Baguettes in Frankreich...

Was ist mit Heavens Above? Heavens Above-Rezension und Website-Informationen

Was ist Heavens Above? Heavens Above ist die Websi...

Seit wie vielen Jahren trägt die Red Light-Kirsche Früchte?

Einführung in das Anpflanzen von Rotlichtkirschen...

Wie man Topinambur isst und wie man sie zubereitet

Wie isst man Topinambur? Tatsächlich gibt es viel...

So schneiden Sie Topfrosen

Rosentopf-Beschneidungszeit Rosentopfpflanzen müs...