Warum trinken Menschen mit zunehmendem Alter weniger Wasser? Wie sollten ältere Menschen richtig Wasser trinken?

Warum trinken Menschen mit zunehmendem Alter weniger Wasser? Wie sollten ältere Menschen richtig Wasser trinken?

Autor: Xiangdong Jian, Chefarzt, Abteilung für Notfallmedizin, Qilu-Krankenhaus, Shandong-Universität

Gutachter: Guo Shubin, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Der Stoffwechsel des menschlichen Körpers ist untrennbar mit Wasser verbunden. Manchmal, wenn wir uns etwas unwohl fühlen, schlagen uns andere vor, „mehr Wasser zu trinken“. Doch im Alltag trinken viele ältere Menschen nicht gern Wasser und denken: „Ich habe keinen Durst, ich muss nicht so viel Wasser trinken.“ Tatsächlich ist diese Wahrnehmung falsch.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum trinken ältere Menschen nicht gerne Wasser?

Der tägliche Wasserbedarf älterer Menschen hängt vom Alter, dem Klima, der Aktivitätsintensität und den Trinkgewohnheiten und natürlich von den physiologischen Eigenschaften der älteren Menschen ab. Abgesehen von Krankheitsfaktoren kann es mehrere Gründe geben, warum ältere Menschen nicht gerne Wasser trinken.

1. Wenn der menschliche Körper dehydriert ist, werden schnell Signale an das Gehirn übermittelt, die ein Durstgefühl verursachen. Allerdings sind die Nervenreflexe älterer Menschen nicht so empfindlich und die Übertragung von Durstsignalen erfolgt relativ langsam. Daher kann es vorkommen, dass ältere Menschen, auch wenn ihr Körper bereits „durstig“ ist, keinen Durst verspüren und deshalb kein Wasser trinken möchten.

2. Mit zunehmendem Alter erholt sich der Flüssigkeitshaushalt älterer Menschen relativ langsam. Gleichzeitig lässt die Blasenfunktion nach und die Urinspeicherkapazität nimmt ab, was bei älteren Menschen zu häufigem Wasserlassen führt. Manche ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität reduzieren bewusst die Wassermenge, die sie trinken, um die Häufigkeit der Toilettengänge zu verringern.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Welche Gefahren birgt es für ältere Menschen, weniger Wasser zu trinken?

Bei älteren Menschen kommt es zu einer allmählichen Schwächung verschiedener Körperfunktionen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht genügend Wasser trinken, kommt es zu Dehydrierung und es kommt zu folgenden Schäden.

1. Die Durchblutungskraft wird geschwächt, die Blutflussrate verlangsamt und die Blutviskosität erhöht, was leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie Thrombosen und Herzinfarkten führen kann.

2. Wenn der Körper dehydriert ist, nimmt der Dickdarm zu viel Wasser aus dem Kot auf, wodurch der Kot älterer Menschen trocken wird, was wiederum zu Verstopfung führt.

3. Die menschlichen Augen und Lungen enthalten relativ mehr Wasser und reagieren normalerweise empfindlicher auf Dehydration. Langfristige Dehydration kann zu trockenen Augen und einigen Lungenerkrankungen führen. In schweren Fällen kann es bei älteren Menschen auch zu Katarakten und Emphysemen kommen.

4. Wassermangel schwächt den Kreislauf und die Stoffwechselfunktionen des Körpers. Wird der Wassermangel über längere Zeit nicht behoben, kann es leicht zu Erkrankungen wie Gallensteinen und Arthritis kommen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Missverständnisse über Trinkwasser für ältere Menschen und wie man gesund Wasser trinkt

Im Interesse ihrer eigenen Gesundheit müssen ältere Menschen lernen, wissenschaftlich korrekt Wasser zu trinken und gleichzeitig Missverständnisse in Bezug auf das Trinkwasser zu vermeiden. Gesundes Trinkwasser kann aus den folgenden Aspekten entstehen.

1. Achten Sie darauf, morgens Wasser zu trinken

Immer mehr Menschen beginnen, auf ihre gesundheitlichen Probleme zu achten und sich um die Gesundheitsfürsorge zu kümmern. Viele Menschen verfügen jedoch nur über ein oberflächliches Verständnis bestimmter Kenntnisse. Nehmen wir zum Beispiel das erste Glas Wasser am Morgen. Die meisten Menschen trinken morgens nach dem Aufstehen ein Glas abgekochtes Wasser, doch tatsächlich ist die Art und Weise, wie man morgens Wasser trinkt, von Person zu Person unterschiedlich. Für manche Menschen mit kalter Konstitution, insbesondere ältere Menschen, ist es nicht geeignet, morgens abgekochtes Wasser oder kalte Milch, Fruchtsaft usw. zu trinken. Für Menschen mit normaler körperlicher Verfassung ist es nicht empfehlenswert, morgens leicht gesalzenes Wasser, zu dicke Brühe oder zu salzige Wan-Tan-Suppe zu trinken. Sie können es durch warmes abgekochtes Wasser oder warme klare Suppe, weißen Brei und Hirsebrei ersetzen.

2. Trinken Sie vor den Mahlzeiten Suppe, um den Magen zu nähren

Auch das Trinken einer Suppe ist eine Möglichkeit, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Verwenden Sie die Suppe vor dem Essen, um den Appetit anzuregen, Magen und Darm zu befeuchten und auf das Essen vorzubereiten. Bei älteren Menschen kann der Verzehr einer moderaten Menge Suppe vor oder nach den Mahlzeiten helfen, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.

3. Wasser aus Obst und Gemüse auffüllen

Ernährungsrichtlinien empfehlen, täglich 300 bis 500 Gramm frisches Gemüse zu essen. Ältere Menschen sollten über eine erhöhte Aufnahme von dunklem Gemüse nachdenken, um Verstopfung zu lindern und die Immunität zu stärken.

4. Trinken Sie proaktiv Wasser

Ältere Menschen sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen Wasser trinken. Sie sollten nicht warten, bis sie Durst verspüren, bevor sie Wasser trinken, und sie sollten auch nicht zu viel Wasser auf einmal trinken. Die Menge an Wasser, die Sie täglich trinken, sollte sich nach dem Alter der älteren Person, der Aktivitätsintensität und dem Tagesklima richten. Beschränken Sie Ihre Wasseraufnahme auf 1500 bis 2000 ml. Ältere Patienten mit Herz- oder Nierenerkrankungen müssen jedoch den Rat ihres Arztes befolgen, da zu viel Wassertrinken die Belastung von Herz und Nieren erhöht und zu einem Wiederauftreten und einer Verschlimmerung der Grunderkrankung führen kann.

Trinkwasser mag eine triviale Sache sein, steht jedoch in engem Zusammenhang mit unserer körperlichen Gesundheit, insbesondere bei älteren Menschen, deren körperliche Funktionen allmählich nachlassen. Daher ist es für ältere Menschen äußerst wichtig, den wissenschaftlichen Umgang mit Wasser zu erlernen. Eine rechtzeitige und richtige Wasserzufuhr kann nicht nur die Durchblutung verbessern, sondern dem Körper auch dabei helfen, Abfallstoffe rechtzeitig auszuscheiden und die Immunität des Körpers zu verbessern.

<<:  Wenn ich mich jetzt einer Myopie-Operation unterziehe, hat das irgendwelche Auswirkungen, wenn ich älter werde?

>>:  Kann die chinesische Medizin Blutkrankheiten behandeln?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Jinro-Wein? Jinro-Weinbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Jinro Wine-Website? Jinro (하이트진로, Jinr...

Die Vorteile des Trinkens von Myrica-Saft

Die Myrte ist eine Sommerfrucht mit einem attrakt...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Salat anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Salat Zu den gängigen ...

Wie man weißen Hühnerbrei kocht

Tatsächlich ist die Zubereitung von Hühnerbrei se...