Tipps zum Gießen der GlücksblumeDie Glücksblume ist eine Gänseblümchenart aus der Familie der Korbblütler. Bei trockenem Wetter und wenn die Feuchtigkeit in der Blumenerde schnell verdunstet, können Sie gießen. Gegossen wird grundsätzlich morgens und abends. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, können Sie mittags gießen. Wie man beurteilt, ob die Blume des Glücks gegossen werden sollteWenn Sie feststellen, dass die Farbe der Erde im Blumentopf leicht weißlich ist, bedeutet dies, dass ihm Wasser fehlt und Sie ihn rechtzeitig gießen sollten. Sie können dies auch beurteilen, indem Sie den Blumentopf wiegen. Ist es deutlich heller, sollten Sie ebenfalls möglichst schnell Wasser nachfüllen. Wie oft sollte ich die Fröhlichkeitsblume gießen?Die Häufigkeit des Gießens der Glücksblume muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Frühjahr und Herbst sollte alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Sommer wächst sie stark und verbraucht mehr Wasser, daher muss sie 1 bis 2 Mal am Tag gegossen werden. Im Winter benötigt sie weniger Wasser und muss nur alle 5 bis 7 Tage gegossen werden. Die Blume des Glücks gründlich gießenBeim Gießen der Glücksblume sollten Sie darauf achten, dass sie auf einmal gründlich gießt. Am besten lassen Sie das Substrat vor dem Gießen leicht antrocknen und gießen es anschließend, um sicherzustellen, dass es feucht, aber nicht nass ist. So gießen Sie die GlücksblumeDie Glücksblume wird gegossen, indem man sie langsam am Rand des Blumentopfs entlang gießt. Durch diese Bewässerungsmethode kann vermieden werden, dass die Oberfläche des Bodens feucht und der tiefe Boden trocken ist. Gießen Sie jedoch nicht zu viel. Am besten gießen Sie auf einmal gründlich. Mit welchem Wasser sollte die Fröhlichkeitsblume gegossen werden?Zum Gießen der Glücksblume können Sie gesammeltes Regenwasser verwenden, welches ein neutrales Wasser ohne Mineralien ist. Es eignet sich sehr gut zum Blumengießen. Sie können auch Leitungswasser verwenden, das zwei Tage lang der Sonne ausgesetzt war. Gießmenge der Happy FlowerDa die Wurzeln der Glücksblume nicht trockenheitsresistent sind und anfällig für Staunässe sind, wirkt sich eine zu trockene oder zu nasse Topferde negativ auf das Wachstum der Pflanze aus. Daher sollte besonders auf die Kontrolle der Wassermenge geachtet und die Pflanze bei jedem Gießen gründlich gegossen werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der Glücksblume1. Die neu gepflanzten Glücksblumen wachsen und entwickeln sich aufgrund von Umweltveränderungen langsam. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Häufigkeit des Gießens kontrolliert werden. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde trocken und dann nass ist. Gleichzeitig sollte auf die Drainagefähigkeit des Blumentopfs und der Erde geachtet werden. 2. Seien Sie beim Gießen der Glücksblume im Sommer und Winter vorsichtig. Im Sommer sind die Temperaturen sehr hoch, daher gießt man am besten morgens und abends. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht während der starken Mittagssonne zu gießen, da dies leicht zu Schäden führen kann. Im Winter sind die Temperaturen niedrig, deshalb sollten Sie die Pflanze am besten in der warmen Mittagszeit gießen, da sie sonst erfriert. |
>>: Bevorzugt zweifarbiger Jasmin Schatten oder Sonne?
Wenn es um gesellschaftliche Etikette geht, wird ...
Was ist Kalo&Associates? Kalo & Associates...
Rosinen sind eine traubenähnliche Frucht. Sie sin...
Das Mittherbstfest hat seinen Ursprung in der Ant...
Erdnussdünger Zum Düngen von Erdnüssen ist es bes...
Können in Guangxi Kirschbäume angebaut werden? Gu...
Einführung in die Chrysantheme Die Hangbai-Chrysa...
Bis spät in die Nacht aufbleiben, sich wohlfühlen...
Eselsrollen sind reich an Kupfer, einem unverzich...
Viele Menschen haben schon von Avocados gehört un...
Im Herbst und Winter ist die Wahrscheinlichkeit g...
In jüngster Zeit hat man bei einigen Getränken in...
Das Herpesvirus ist eines der am weitesten verbre...
Was ist Omen? Eurogate ist einer der weltweit größ...