Im Internet essen viele Blogger oft rohe Meeresfrüchte, um Traffic zu generieren. Die roh marinierten Meeresfrüchte behalten ihren ursprünglichen Geschmack und schmecken frisch und süß, was die Geschmacksnerven der Menschen leicht zu erobern scheint. Aber Sie wissen nicht, dass Sie beim Genuss dieses köstlichen Essens auch viele Risiken eingehen müssen. Das Bild stammt aus dem Internet Mögliche Risiken beim Verzehr von rohen Meeresfrüchten: 1. Parasiten übertragen Parasiten wie Anisakis und Schalentierparasiten. Unter anderem kann Anisakis Magen-Darm-Beschwerden und in schweren Fällen plötzlich auftretende starke Schmerzen im Oberbauch verursachen, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und anderen Symptomen. 2. Kann Bakterien übertragen Im Meerwasser gibt es eine große Anzahl von Bakterien und einige von ihnen parasitieren oft in den Meeresfrüchten, die wir essen. Wenn die Bakterien in Meeresfrüchten beim Verzehr nicht vollständig abgetötet werden, kann es leicht zu Magen-Darm-Beschwerden oder sogar zu ernsteren Komplikationen kommen. 3. Kann Viren übertragen Rohe Meeresfrüchte können nicht nur Bakterien, sondern auch Viren wie Hepatitis A übertragen. 4. Schwermetallbelastung Aus dem Meer werden Meeresfrüchte gefangen, die nicht nur mit vielen Mikroorganismen belastet sind, sondern auch relativ hohe Schwermetallwerte aufweisen. Diese Schwermetalle reichern sich im menschlichen Körper an und werden nur sehr langsam ausgeschieden. Diese Schwermetalle können irreversible Schäden an Leber, Nerven usw. verursachen. Hinweise zum Verzehr von Meeresfrüchten: 1. Um Lebensmittelvergiftungen durch den Verzehr von Meeresfrüchten zu vermeiden, achten Sie vor dem Verzehr auf die Frische der Meeresfrüchte und versuchen Sie, lebende Meeresfrüchte zu wählen. Schalentiere erfordern vor dem Kochen mehr Aufmerksamkeit. Schrubben Sie sie zunächst sauber und legen Sie sie dann etwa eine Stunde lang in leichtes Salzwasser, damit sie den Schlamm und Sand in den Schalen automatisch ausspucken. 2. Meeresfrüchte sollten nicht zusammen mit bestimmten Früchten gegessen werden. Meeresfrüchte enthalten im Allgemeinen viele Nährstoffe wie Protein und Kalzium. Früchte wie Granatapfel, Weißdorn und Kaki enthalten Gerbsäure. Wenn sie zusammen mit Meeresfrüchten gegessen werden, reagieren sie und bilden Sedimente, die die Verdauung beeinträchtigen. Darüber hinaus sind die meisten Früchte von Natur aus kalt und wenn man sie zusammen mit Meeresfrüchten isst, werden sie zu kalt. Daher ist es am besten, diese Früchte nicht unmittelbar nach einer Mahlzeit mit Meeresfrüchten zu essen. Wenn Sie Meeresfrüchte und diese Früchte zusammen essen möchten, sollten mindestens 2 Stunden dazwischen liegen. 3. Es ist nicht ratsam, beim Verzehr von Meeresfrüchten Bier zu trinken. Es ist am besten, beim Verzehr von Meeresfrüchten nicht zu viel Bier zu trinken, da dies die Produktion von Harnsäure und damit Gicht fördert. 4. Achten Sie beim Verzehr von Meeresfrüchten auf die Nährstoffkombinationen. Viele Menschen achten im Alltag auf die Zusammenstellung ihrer Ernährung, doch bei einem Festmahl mit Meeresfrüchten konzentrieren sie sich nur auf die Meeresfrüchte und essen sehr wenig Gemüse und Grundnahrungsmittel oder gar keine. Eine so große Mahlzeit ist nicht nur unwissenschaftlich, sondern verursacht auch leicht Durchfall. Personen, die keine Meeresfrüchte essen sollten: 1. Allergiker: Das Eiweiß in Meeresfrüchten ist Fremdeiweiß und kann leicht Allergien auslösen. 2. Gicht und Hyperurikämie: Meeresfrüchte können zu einem Anstieg der Harnsäure in den Gelenken führen und die Symptome verschlimmern. 3. Schwangere und stillende Frauen: Es besteht die Möglichkeit, dass Meeresfrüchte mit übermäßigem Quecksilbergehalt verzehrt werden, was für Babys sehr schädlich ist. 4. Menschen mit Magenbeschwerden: insbesondere diejenigen, die nach dem Verzehr von kalten Speisen häufig Durchfall haben. Menschen mit einer schlechten Verdauung sollten weniger essen, um Durchfall, Magenschmerzen usw. zu vermeiden. 5. Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion: Meeresfrüchte sind reich an Jod und verschlimmern den Zustand. 6. Menschen mit Fieber oder Wunden: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Meeresfrüchte reizend wirken und für Menschen mit heißem Körper nicht geeignet sind. Das Bild stammt aus dem Internet Geeignete Möglichkeiten, Meeresfrüchte zu essen: 1. Die meisten Bakterien haben Angst vor hohen Temperaturen. Daher ist es beim Kochen von Meeresfrüchten wichtig, diese bei hohen Temperaturen gründlich zu garen. Insbesondere bei Meeresfrüchten mit Schale muss die Garzeit unbedingt eingehalten werden. Im Allgemeinen werden mindestens 30 Minuten empfohlen und die Heiztemperatur muss 100 °C erreichen, um Bakterien wirksam abzutöten. 2. Roher Knoblauch und Essig haben eine gewisse bakterizide Wirkung und können Bakterien in Meeresfrüchten wirksam abtöten. Nach dem Verzehr von Meeresfrüchten können Sie heißen Ingwertee trinken, um die Erkältung zu neutralisieren und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt zu lindern. Autoritäre Ärzte weisen außerdem darauf hin, dass der Verzehr von rohen Meeresfrüchten riskant ist, und empfehlen, diese vor dem Verzehr möglichst lange zu garen. Darüber hinaus verleihen köstliche Meeresfrüchte durch das Kochen einen anderen Geschmack. |
<<: Lasst uns etwas über Depressionen lernen
>>: Insulin-Injektionsstift, ein guter Freund von Diabetikern
Rosenvermehrungsmethode Es gibt viele Möglichkeit...
Vorsichtsmaßnahmen bei der CT-Untersuchung: Ein L...
Die Rosa Kletterrose ist eine Kletterrose und die...
Als ich morgens aufwachte, waren meine Augenlider...
Haben Sie schon einmal die Blätter des wilden Ret...
Umweltbedingungen und Anforderungen für den Zucke...
Wir alle wissen, dass Masken eine relativ seltene...
Jeden Winter treffen sich die Leute gerne mit 3–5...
Tofuhaut ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...
Was ist die Universität Ioannina? Die Universität ...
Mit der Entwicklung der Wirtschaft interessieren ...
Rote Trauben sind die besten Trauben. Sie schmeck...
Jeder hat bestimmt schon einmal Yamswurzeln geges...
Sichuanpfeffer ist das am häufigsten verwendete G...