Die Rolle und Anforderungen beim Wechseln des Bodens und des Topfes des DrachenbartesDrachenbart ist eine Pflanze aus der Familie der Juncaceae und wird auch Berggras, Lampengras und Wildes Borstgras genannt. Seine Stängel breiten sich auf dem Boden aus und es hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, fördert die Diurese und lindert Strangurie, lindert Hitze und beruhigt die Nerven. Generell ist es sinnvoller, den Drachenbart im Frühjahr und Herbst umzutopfen und die Erde auszutauschen. Wenn die Temperatur 15°C erreicht, kann der Drachenbart umgetopft und die Erde gewechselt werden. Generell wird empfohlen, alle 2-3 Jahre umzutopfen. Der Zweck des Umtopfens : Wenn die Drachenbart-Setzlinge wachsen, können sich die Wurzeln nicht mehr ausbreiten und ihr Wachstum wird eingeschränkt. Um ein weiterhin gesundes Wachstum der Setzlinge zu ermöglichen, sollten sie umgehend von einem kleinen in einen großen Topf umgetopft werden. Anforderungen für das Umtopfen : Die Temperatur des Bodens für Drachenbärte sollte über 15 Grad gehalten werden und der Boden sollte mit Lauberde, Torferde und Komposterde vorbereitet werden. So wechseln Sie Erde und Topf des Drachenbarts1. Umtopfen : Die Drachenbartpflanze sollte nach der Blütezeit umgetopft werden. Beim Umtopfen sollten die Pflanzen vereinzelt werden, um ein Überfüllen zu vermeiden und auch die verwickelten Wurzeln sollten gründlich gereinigt werden. 2. Erde vorbereiten : Am besten verwenden Sie beim Umtopfen der Drachenbartpflanze organische Erde, beispielsweise Lauberde, Torferde und Komposterde. Mischen Sie sie gründlich und fügen Sie etwas Perlit oder Flusssand hinzu, um eine gute Bodenentwässerung zu gewährleisten. 3. Einpflanzen : Nach dem Reinigen der Drachenbartpflanze müssen Sie zunächst das angesammelte Wasser im Topf ablaufen lassen, um zu verhindern, dass die Wurzeln des Drachenbarts nach dem Einpflanzen schlecht atmen, was zu Wurzelfäule führen kann. Anschließend können Sie die Pflanze in einen Topf setzen und eine entsprechende Menge Erde hinzufügen. Wartungspunkte nach dem Bodenwechsel des DrachenbartesGießen : Nach dem Austausch der Erde sollte die Drachenbartpflanze einmal gegossen werden, um das Anwachsen zu fördern. Achten Sie auf die Erhaltung der Feuchtigkeit. Die Erde im Topf darf nicht längere Zeit austrocknen. Es sollte leicht feucht gehalten werden. Sie können die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen. Licht : Bewahren Sie den Drachenbart nach dem Bodenwechsel an einem Ort mit ausreichend Licht auf. Vermeiden Sie unbedingt direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie die Pflanze in den Halbschatten. Bei ausreichender täglicher Beleuchtung wächst es gut. |
<<: Enthält Champagner Alkohol? So öffnen Sie eine Flasche Champagner
>>: Wie viele Geschmacksrichtungen von Eigelbgebäck gibt es? So lagern Sie Eigelbteig lange
Die Bauchspeicheldrüse ist Teil des menschlichen ...
Unser Land liegt im östlichen Teil des größten Ko...
Ertrag an roten Pitayas pro Mu Red-Heart-Pitaya i...
Heutzutage ziehen immer mehr Menschen integrierte...
Der jüngste Bericht des Forschungsunternehmens Om...
Das Lavendelhydrosol der deutschen O-Familie wird...
Im Monat nach der Entbindung gelten für Frauen vi...
Wenn wir ins Krankenhaus gehen und dem Arzt sagen...
Viele Menschen bewundern die Schönheit der Pfings...
Mungobohnenkuchen ist ein Snack, den viele Mensch...
Was ist eine Website zur Jobsuche und Stellenvermi...
Anforderungen an die Okra-Wachstumsumgebung Okra ...
Sonniger Tag im August Endlich sieht es nach Somm...
Glaukom ist eine sehr gefährliche Augenerkrankung...