Langes Aufbleiben war im Internet schon immer ein heißes Thema. Kürzlich wurde die Nachricht „21-jähriger Mann blieb lange wach und 10 Blutgerinnsel wurden abgesaugt“ zu einem heißen Thema. Der 21-jährige Xiao Pu ist ziemlich dick und wiegt etwa 200 Kilogramm. Er raucht und trinkt auch gerne. Vor kurzem kam er wegen eines plötzlichen Herzinfarkts in die Notaufnahme. Er war der jüngste Herzinfarktpatient, der zu diesem Zeitpunkt jemals in das Krankenhaus aufgenommen wurde. Bei der darauffolgenden Operation wurde festgestellt, dass eine große Zahl von Blutgerinnseln eine Verstopfung seiner Blutgefäße verursacht hatte. Abschließend saugte der Arzt mit einem Katheter insgesamt 10 Blutgerinnsel ab. Langes Aufbleiben schadet der Gesundheit, und das ist nicht nur so ein Gerede. Heutzutage bleiben zu viele Leute lange auf. Manche müssen lange aufbleiben, um zu arbeiten und zu lernen, während andere nachts einfach nicht schlafen wollen, weil sie Unterhaltung haben. Langfristig schlechte Lebensgewohnheiten säen nach und nach den Keim der „Krankheit“ und gefährden die Gesundheit. Langes Aufbleiben hat viele schädliche Auswirkungen und der letzte im Artikel erwähnte Aspekt bereitet vielen Menschen Sorgen. Und wann ist die beste Zeit, um ins Bett zu gehen? Lassen Sie uns abschließend über die Frage sprechen: „Ist es in Ordnung, den Schlaf nachzuholen, wenn man lange aufgeblieben ist?“ 01 Langes Aufbleiben kann Krebs verursachen Bereits 2007 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) „langes Aufbleiben“ als Karzinogen der Klasse 2A ein, also in dieselbe Kategorie wie bei hohen Temperaturen frittierte Lebensmittel. Vielen Menschen ist nicht klar, was „Karzinogen der Klasse 2A“ bedeutet. Dies bedeutet, dass diese Substanz oder dieses Verhalten nicht zu 100 % krebserregend ist, aber das Krebsrisiko erhöht. Bei einem Treffen der American Association for Cancer Research erklärten Forscher: „Was die Krebshäufigkeit angeht, ist die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, bei Frauen, die weniger als 7 Stunden pro Nacht schlafen, um 47 % höher als bei Frauen, die aktiv Sport treiben, aber mehr Schlaf bekommen.“ [1] 02 Langes Aufbleiben macht dick Viele Menschen glauben vielleicht, dass langes Aufbleiben den Kalorienverbrauch steigert und sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt, aber das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Studien zum Zusammenhang zwischen langem Aufbleiben und Gewicht, und fast alle haben bestätigt, dass langes Aufbleiben zu einer Gewichtszunahme führt und zu Fettleibigkeit führt. Langes Aufbleiben bringt den natürlichen Hormonspiegel im Körper durcheinander: Der Ghrelinspiegel steigt und der Leptinspiegel sinkt. Beides hängt mit dem Appetit zusammen. Die hormonellen Veränderungen, die durch langes Aufbleiben verursacht werden, führen am nächsten Tag zu einer erhöhten Nahrungsaufnahme und erhöhen dadurch das Risiko einer Fettleibigkeit. Eine Metaanalyse zum Zusammenhang zwischen Schlafqualität und Fettleibigkeit bei Erwachsenen bestätigte, dass das Risiko einer Fettleibigkeit bei Menschen, die weniger als 5 Stunden schlafen, 2,3-mal so hoch ist wie bei Frauen und 3,7-mal so hoch wie bei Männern im Vergleich zu Menschen, die 7 oder 8 Stunden schlafen. Darüber hinaus kann zu wenig Schlaf das Risiko einer Gewichtszunahme von über 5 kg deutlich erhöhen, also 26 % mehr als bei Menschen mit normalem Schlaf. [2] Natürlich ist zu langes Schlafen auch nicht gut. Bei Menschen, die zu lange schlafen, ist das Risiko für diesen Faktor um 12 % höher als bei Menschen mit normalem Schlaf[2]. Darüber hinaus wirkt sich Schlaf von mehr als 9 Stunden auch auf den Glukosestoffwechsel aus. Die Ergebnisse einer Kohortenstudie zeigen, dass übermäßige Schlafdauer das Sterberisiko bei Patienten mit Typ-2-Diabetes erhöhen kann. [3] 03 Langes Aufbleiben erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Langes Aufbleiben beeinträchtigt das Gedächtnis und die Reaktionsgeschwindigkeit, stört den zirkadianen Rhythmus und erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 04 Langes Aufbleiben beeinträchtigt die psychische Gesundheit Langes Aufbleiben schadet nicht nur der inneren Uhr und der körperlichen Gesundheit eines Menschen, sondern beeinträchtigt auch seine geistige Gesundheit. Eine Universität führte eine Umfrage unter 752 Studenten durch und fand heraus, dass die Quote derjenigen, die lange aufblieben, bei 94 % lag. Studenten, die oft lange aufbleiben, leiden unter psychischen Problemen wie Angstzuständen, Einsamkeit, angespannten zwischenmenschlichen Beziehungen, Depressionen und leichten psychischen Störungen. [5] Dieses Gefühl haben wir auch in normalen Zeiten. Wenn wir am Abend zuvor lange aufbleiben, sind wir am nächsten Tag lustlos, nicht bereit, mit anderen zu kommunizieren oder sogar den ganzen Tag über deprimiert, und unsere Arbeits- und Lerneffizienz wird erheblich beeinträchtigt. 05 Langes Aufbleiben beschleunigt die Alterung Viele Menschen geben Unsummen für Lebensmittel oder Medikamente aus, die ihre Haut jünger machen. In Fernsehdramen riskieren manche Menschen ihr Leben, um das „Lebenselixier“ zu finden, oder begeben sich sogar auf „Grabraub-Abenteuer“, um für immer jung zu bleiben. Daraus können wir ersehen, wie sehr sich die Menschen wünschen, immer helle Haut und ein schönes Aussehen zu haben und attraktiv und elegant zu sein. Doch bei vielen Menschen ist langes Aufbleiben tatsächlich die Ursache für die Hautalterung. Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel und schlechte Schlafqualität in der Nacht leicht die Hautfunktion schädigen und die Hautalterung beschleunigen können. [6] Wenn Sie also „für immer jung bleiben“ möchten, sorgen Sie zunächst für ausreichend Schlaf! Darüber hinaus kann häufiger Schlafmangel auch zu Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems führen und funktionelle Verdauungsstörungen verursachen. Langfristige Verdauungsstörungen können zu Krankheiten wie chronischer Gastritis und Magengeschwüren führen. 06 Ist es sinnvoll, Schlaf nachzuholen? Viele Menschen machen sich eher folgende Sorgen: Normalerweise bleibe ich gerne lange auf und möchte nicht früh ins Bett gehen. Kann ich das nicht ausgleichen, indem ich tagsüber schlafe? Es ist in Ordnung, Schlaf nachzuholen. Wenn Sie häufig bis spät in die Nacht aufbleiben müssen, empfiehlt es sich außerdem, den Schlaf tagsüber nachzuholen. Doch eines muss klar sein: Aus physiologischer Sicht kann das Nachholen des Schlafs die Schäden, die durch langes Aufbleiben entstehen, nicht beseitigen. Daher gibt es kein Konzept wie „Schlaf nachholen“, es kann lediglich den eigenen Zustand lindern. Was die richtige Schlafdauer betrifft, so wird in der Forschungsliteratur in den meisten Fällen Folgendes empfohlen: [1] Normale Schlafdauer: 7–8 Stunden Die Schlafdauer ist zu kurz: ≤5 Stunden oder <6 Stunden Zu lange schlafen: ≥8 Stunden oder >9 Stunden Insgesamt reichen etwa 8 Stunden. Am besten geht man vor 11 Uhr ins Bett und steht morgens gegen 7 Uhr auf. 07 Zusammenfassen Langes Aufbleiben ist sehr schädlich. Es beeinträchtigt nicht nur Ihren Körper, sondern verursacht auch psychische Erkrankungen. Wenn Sie es vermeiden können, lange aufzubleiben, dann tun Sie es! Bleiben Sie nicht lange auf, tragen Sie nicht die teuerste Gesichtsmaske auf und gehen Sie nicht in das beste Krankenhaus, denn das wird sich nicht lohnen. Um wie viel Uhr gehen Sie normalerweise ins Bett? Quellen: [1] Schlafmangel führt zu einer höheren Krebsrate[J]. Chinesisches Journal für Traditionelle Chinesische Medizin, 2011, 29(05):1097. [2] Zhang Shuang, Li Lian, Huang Yubei, Chen Kexin. Metaanalyse der Schlafdauer bei Erwachsenen im Hinblick auf Gewichtszunahme und Adipositasrisiko[J]. Chinesisches Journal für Epidemiologie, 2015(36):519-525. [3] Chen Yijia, Su Jian, Qin Yu et al. Prospektive Kohortenstudie zur Schlafdauer und zum Sterberisiko bei Patienten mit Typ-2-Diabetes[J]. Chinesisches Journal für Epidemiologie, 2019, 40(4):394-399. [4] Fu Changgeng, Long Linzi. Forschungsfortschritte zu Lebensstil und kardiovaskulärem Risiko[C]// Tagung und akademisches Seminar des Fachausschusses für Gesundheitserhaltung und Rehabilitationsmedizin der Chinesischen Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin. 0. [5] Tang Liping, He Yuanming. Untersuchung und Analyse der Auswirkungen langen Aufbleibens auf die psychische Gesundheit von College-Studenten: Eine Fallstudie der Hunan University of Science and Technology[J]. Journal der Hunan University of Science and Technology, 2018, 39(04): 130-131+156. DOI: 10.16336/j.cnki.cn43-1459/z.2018.04.045. [6] Schlafmangel beschleunigt die Hautalterung[J]. Chinesisches Journal für Traditionelle Chinesische Medizin, 2015, 33(05):1060. Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungstechnikerin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin Quelle: Health Hotspot Popular Science |
<<: Ist es besser, im Stehen oder im Sitzen zu essen? Möchten Sie abnehmen oder zunehmen?
>>: Können Bananen Verstopfung heilen? Die Frucht, die Verstopfung wirklich lindert, ist ...
Autor: Wen Jing (Shanghai Pasteur Institute, Chin...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mungbohnen...
Was machen Sie als Erstes, bevor Sie auswärts ess...
Autor: Guo Yi, Oberarzt am Tongji University Orie...
1. Standardisieren Sie die Medikation und führen ...
Als erster Impfstoff, der Gebärmutterhalskrebs ve...
Wir alle wissen, dass aufgrund der Auswirkungen d...
So bewahren Sie Samen von Solanum nigrum auf Sola...
Glatter Haferreis ist ein Getreide mit extrem hoh...
Aussaatzeit für Petuniensamen Petuniensamen verfü...
Das Pflanzen von Weiden umfasst fünf Hauptschritt...
Defäkation ist Menschen Ein „physiologisches Erei...
kürzlich Die Künstlerin Guo Biting enthüllte in e...
Was ist die Website der Canadian Broadcasting Corp...
Luffa ist sehr effektiv bei der Wasserauffüllung ...