Ist „Kinderessen“ besser für Kinder geeignet? Überstürzen Sie den Kauf nicht!

Ist „Kinderessen“ besser für Kinder geeignet? Überstürzen Sie den Kauf nicht!

Vor ein paar Tagen ging die Redakteurin mit einer befreundeten Mutter einkaufen, die sie lange nicht gesehen hatte. Schon als sie die Lebensmittelabteilung des Supermarktes betrat, begann sie, „Kindernahrung“ auszusuchen. Mein Freund betonte mir gegenüber auch, dass wir auf die Ernährung der Kinder achten und spezielles „Kinderessen“ kaufen müssen, das gesund und sicher ist!

Sind Lebensmittel mit der Bezeichnung „Kindernahrung“ wirklich sicher? Sie werden es vielleicht nicht wissen, wenn Sie nicht danach fragen, aber viele Eltern mit Kindern in meinem Umfeld kaufen tatsächlich Lebensmittel mit der Aufschrift „Kindernahrung“.

Eine kurze Suche im Internet zeigt, dass es ziemlich viele Lebensmittel mit der Bezeichnung „Kinder“ gibt und dass diese teurer sind als gewöhnliche Lebensmittel. Um „beruhigt essen“ zu können, greifen viele Eltern eher zu Kinderessen. Doch tatsächlich gibt es laut CCTV.com in China keine spezielle Kategorie für „Kindernahrung“. Viele Lebensmittel mit der Aufschrift „Kinder“ sind oft spontane Werbegags der Unternehmen und nicht unbedingt gesünder!

Quelle: Weibo-Screenshot

1

Gesundheitsstandards für Kindernahrung

Derzeit hat mein Land klare nationale Sicherheitsstandards für Säuglingsanfangsnahrung erlassen, die sich hauptsächlich auf Beikost, Milchpulver und andere ergänzende Nährstoffe für Säuglinge und Kleinkinder beziehen. Für Kindernahrung anderer Kategorien und Altersgruppen gibt es jedoch keine klaren nationalen Standards.

Auf vielen Kinderlebensmitteln im Handel sind neben dem Wort „Kinder“ auch Aufdrucke wie „ohne Zusatzstoffe“ und „rein natürlich“ aufgedruckt. Wirklich hochwertige Kindernahrung bedeutet für Kinder jedoch nicht nur, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind. Es muss den Nährstoffbedarf von Kindern während ihres Wachstums decken und DHA, Kalzium, Eisen, Zink, Vitamine usw. enthalten. Nur dann kann es als qualifiziertes „Kinderfutter“ bezeichnet werden. Was ist sonst der Unterschied zwischen diesem und anderen Lebensmitteln?

Quelle: pixabay

2

Inventar der für die Gesundheit von Kindern schädlichen Lebensmittel

„Kindernahrung“ ist eigentlich nur ein von Händlern zu Marketingzwecken lancierter Begriff. Manche Produkte können sogar mehr schaden als nützen, wenn sie nicht richtig ausgewählt werden. Wenn Kinder zu viel essen, wirkt sich dies auf ihre Essgewohnheiten und auf lange Sicht sogar auf ihre körperliche Gesundheit aus. Die häufigsten sind die folgenden:

1. Sojasauce für Kinder

Viele Sojasaucen für Kinder werden mit „salzarm“ und „natriumarm“ beworben und sind für Kinder besser geeignet. Allerdings muss der Natriumgehalt in 100 ml Sojasauce gemäß nationalen Standards weniger als 120 mg betragen, um als „salz- und natriumarm“ bezeichnet werden zu können . Viele „Kinder-Sojasaucen“ übertreffen diesen Standard.

Quelle: Eine Shopping-Website

Darüber hinaus wird Kindern unter 1 Jahr die zusätzliche Aufnahme von Salz nicht empfohlen. Manche Eltern glauben, dass das Essen durch die Zugabe von Sojasauce schmackhafter wird. Doch ohne es zu wissen, nehmen die Kinder mit der Sojasauce auch Salz auf. Auch wenn Sie denken, dass Sojasauce für Kinder unbedenklich ist, kann die Zugabe von übermäßigem Salz die Gesundheit des Babys beeinträchtigen.

2. Kindermilch und Kinderjoghurt

Milchprodukte herkömmlicher Hersteller erfüllen im Allgemeinen die Produktionssicherheitsstandards, manchen Kindermilchsorten wird jedoch mehr Sirup, weißer Zucker usw. zugesetzt, um dem süßen Geschmack der Kinder gerecht zu werden.

Quelle: Eine Shopping-Website

Wenn Kinder zu viel von dieser Art von Kindermilch essen, erscheinen ihnen ihre drei täglichen Mahlzeiten „fad“ und „nicht süß“, was der Entwicklung normaler Essgewohnheiten nicht förderlich ist. Übermäßiger Zuckerkonsum erhöht das Risiko von Fettleibigkeit und Karies. Es gibt jedoch auch Kindermilchprodukte, die keinen zugesetzten Zucker, keine Aromen usw. enthalten. Daher müssen Eltern die Zutatenliste sorgfältig prüfen, um sie zu unterscheiden.

3. Kinderkäse

Bei den meisten Kinderkäsesorten auf dem Markt handelt es sich um „Schmelzkäse“. Während des Produktions- und Fermentationsprozesses wird eine große Menge Salz hinzugefügt und der Natriumgehalt ist sehr hoch. Einige enthalten auch Zusatzstoffe wie Carrageen, essbare Aromen und Sorbinsäure.

Quelle: pexels

Der häufige Verzehr dieser Art von Kinderkäse führt dazu, dass Kinder zu viel Natrium zu sich nehmen, was nicht nur leicht zu Bluthochdruck führt, sondern Zusatzstoffe wie Sorbinsäure hemmen auch die Kalziumaufnahme der Kinder, was ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung nicht förderlich ist.

3

Wie wählt man gesunde Lebensmittel aus ? Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder sich gesund ernähren, müssen Sie eigentlich kein Kinderessen kaufen. Gewöhnliche Zutaten können sinnvoll kombiniert und sicher hergestellt werden, sind garantiert fett-, zucker- und salzarm und können den Nährstoffbedarf von heranwachsenden Kindern decken.

Wenn dennoch Kindernahrung gekauft werden muss, sollten sich Eltern intensiver mit der Ernährungsgesundheit von Kindern auseinandersetzen und lernen, die Zutatenliste zu lesen. Bei vielen Produkten mit der Bezeichnung „Kindermilch“ steht in der Zutatenliste tatsächlich „milchhaltiges Getränk“ oder „formulierte Milch“. Wenn Sie also die wahre „Identität“ des Lebensmittels erfahren möchten, können Sie dies durch einen Blick auf die Zutatenliste herausfinden.

Quelle: Eine Shopping-Website

Generell gilt: Je weiter vorne die Zutat oder der Rohstoff in der Liste steht, desto höher ist der Gehalt. Daher können Eltern bei der Kindernahrung auf natürliche Zutaten (wie Milch, Eier etc.) setzen. Zudem gilt: Je weniger Zusatzstoffe in der Zutatenliste, desto besser und Lebensmittel ohne Zusatzstoffe sollten bevorzugt werden, mit Ausnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

Quelle: pexels

Im Jahr 2020 veröffentlichte die China Non-staple Food Circulation Association offiziell einen Gruppenstandard mit dem Titel „Allgemeine Anforderungen an Kindersnacks“, der bis zu einem gewissen Grad Anforderungen für den bestehenden Markt für Kindersnacks demonstrierte und festlegte. Dies ist jedoch nur ein empfohlener Standard und nicht verbindlich.

Der Markt für Kinderlebensmittel ist nicht streng reguliert, daher müssen Eltern die Augen offen halten. Denken Sie bei der Produktauswahl daran: „Kaufen Sie die Richtigen, nicht die teuren!“

<<:  Schulter- und Nackenschmerzen kommen bei Arbeitnehmern nicht zu kurz. Probieren Sie diese 5 Methoden zur Linderung von Schulter- und Nackenermüdung

>>:  Je schärfer das Essen an einem Ort ist, desto mehr Anorektalkliniken gibt es?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich am besten für Platanen?

Zeit, die Platane zu düngen Die wichtigste Zeit f...

Wie wählt man Kandiszuckermelone? Was sind die Merkmale der Kandiszuckermelone?

Zuckermelonen sind eine Melonenart. Sie haben den...

So machen Sie Kakisaft Zutaten und Schritte zur Herstellung von Kakisaft

Kakisaft ist ein gesundes Getränk mit süßem Gesch...

Was bedeutet lila Lavendel? Gibt es im Juli noch Lavendel?

Lavendel ist eine dekorative, natürliche, aromati...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Proteinpulver

Proteinpulver, auch Eiweißpulver genannt, ist ein...

Warum führen Augenärzte keine Myopieoperationen durch?

Wenn wir über Myopieoperationen sprechen, spreche...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Ringelblumen

Beim Anbau von Ringelblumen sollte der pH-Wert de...

Brei aus Zuckerrohr, Imperata und Wasserkastanie

Bambus-Zuckerrohr-, Schilfwurzel- und Wasserkasta...

Wie wäre es mit Ezaki Glico? Ezaki Glico-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Ezaki Glico-Website? Ezaki Glico Compa...

Warum wird man umso durstiger, je mehr Cola man trinkt? Die Wahrheit ist hier

Viele Menschen trinken gerne eine Flasche Cola, w...