Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Zhang Yu) Im Land werden groß angelegte COVID-19-Impfkampagnen durchgeführt. Künftig sollen auch Senioren über 60 Jahre sowie Kinder im Alter von 3 bis 17 Jahren sukzessive in den Impfumfang einbezogen werden. Obwohl es viele populärwissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Impfungen gibt, besteht in der Öffentlichkeit nach wie vor ein großer Wissensbedarf zum Thema Impfungen. Der Autor dieses Artikels ist Mitarbeiter der Centers for Disease Control and Prevention. Mithilfe einer interaktiven Frage-und-Antwort-Methode wurde die Öffentlichkeit über die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verabreichung des neuen Coronavirus-Impfstoffs informiert und einige häufig gestellte Fragen beantwortet. Zum Beispiel: „Muss ich nach der Impfung noch eine Maske tragen? Brauche ich eine dritte Auffrischungsimpfung?“ Dies sind die Themen, die der Öffentlichkeit die größten Sorgen bereiten. Sie werden alle im Artikel behandelt und die Antworten sind präzise und professionell. Es gibt absolut nichts Wichtigeres, als sich kürzlich gegen das neue Coronavirus impfen zu lassen. Viele Freunde haben mich nach der Impfung gefragt. Heute werden wir anhand eines kurzen Artikels etwas Wissen weiterverbreiten. Nr. 1. Menschen, die gegen welche Dinge allergisch sind, können den neuen Coronavirus-Impfstoff nicht erhalten? Generell sollten Personen, die gegen Impfstoffbestandteile oder bei der Impfstoffherstellung verwendete Inhaltsstoffe allergisch sind, nicht geimpft werden. Doch wie können wir feststellen, ob wir gegen die Inhaltsstoffe eines Impfstoffs allergisch sind? Das Einfachste ist: Wenn Sie bereits einmal eine allergische Reaktion auf einen Impfstoff hatten, sollten Sie sich nicht noch einmal impfen lassen. Können Pollen-, Staub- und Erdnussallergien also mit Impfstoffen behandelt werden? Damit gibt es kein Problem. Selbstverständlich ist es empfehlenswert, im akuten Stadium einer Allergie und bei Auftreten einer Urtikaria einen Impfarzt aufzusuchen. Nr. 2. Wird der Impfstoff Auswirkungen auf die Schwangerschaftsvorbereitung haben? Natürlich nicht. Die Inhaltsstoffe des Impfstoffs haben keine nennenswerten Auswirkungen auf den Körper und beeinträchtigen die Schwangerschaftsvorbereitung nicht. Manche Menschen befürchten, dass sie nach der Impfung schwanger werden könnten. Was sollten sie tun? Dr. Zhang sagt Ihnen, dass es keine Wirkung hat, wenn Sie unvorsichtig bleiben. Allerdings wird für bereits schwangere Frauen empfohlen, die Impfung zu verschieben. Nr. 3. Müssen sich Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, nicht impfen lassen? Natürlich nicht. Obwohl Sie nach einer Krankheit Immunität erlangen können, hält diese nicht lebenslang an. Innerhalb von 6 Monaten nach der Genesung ist keine Impfung erforderlich, nachfolgende Impfungen können jedoch je nach Situation erforderlich sein. Nr. 4. Muss ich nach der Impfung eine Maske tragen? Falsch, du musst es tragen. Obwohl Impfstoffe dem Körper Immunität verleihen können, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie sich nicht infizieren können. Daher ist das Tragen einer Maske weiterhin eine unverzichtbare Präventionsmaßnahme. Sie müssen sich impfen lassen und auf das Tragen einer Maske bestehen. Eine doppelte Maßnahme ist sicher. Nr. 5. Was sollte nach der Impfung nicht getan werden? Fisch essen, scharfes Essen oder ein Bad nehmen? Eigentlich ist beides nicht wahr. Sie meinen lediglich, dass Sie keinen Alkohol trinken dürfen. Es wird empfohlen, innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des neuen Kronenimpfstoffs keinen Alkohol zu trinken, da dies die Symptome von Nebenwirkungen verschleiern kann. Was die sogenannten Ernährungstabus betrifft, wie etwa das Verbot von Fisch, Rind- und Hammelfleisch sowie scharfen Speisen, so gibt es diese nicht. Um eine Einstichinfektion zu vermeiden, sollten Sie beim Baden dennoch vorsichtig sein und den Einstich schützen. Nr. 6. Wird die Verzögerung bei der zweiten Impfung die Wirkung beeinträchtigen? Ist eine weitere Auffrischungsimpfung notwendig? Im Allgemeinen wirkt die erste Impfung nach drei Wochen, und der empfohlene Zyklus für die zweite Impfung liegt innerhalb von 8 Wochen nach der ersten Impfung, damit die Immunwirkung optimal ist. Sollte es Ihnen jedoch wirklich nicht gelingen, den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist das nicht schlimm, Sie können dann einfach so schnell wie möglich neu pflanzen. Nr. 7. Als es Zeit für die zweite Impfung war, stellte ich fest, dass der Impfstoff vom selben Hersteller stammte wie die erste Impfung. Kann dieser Impfstoff verwendet werden? Handelt es sich bei der ersten Impfung um einen inaktivierten Zweifachimpfstoff, können Impfstoffe gleichen Typs verschiedener Hersteller gemischt werden, Impfstoffe unterschiedlicher Art dürfen jedoch nicht gemischt werden. Nr. 8. Wird die zweite Spritze schmerzhafter sein als die erste? Natürlich nicht, der bei beiden Injektionen verwendete Impfstoff ist derselbe. Generell gibt es mehrere Gründe, warum sich die Schmerzen stärker anfühlen. Erstens ist es die Injektionstechnik, zweitens die Tiefe der Injektion und drittens das psychologische Gefühl. Aber im Grunde ist die zweite Spritze nicht schmerzhafter als die erste. Die letzte Frage lautet: Wie lange ist die wirksame Schutzdauer des Impfstoffs? Die Impfdauer beträgt nach aktuellen Daten mindestens 6 Monate bis zu einem Jahr, kann jedoch individuell unterschiedlich sein. Manche Menschen bilden nach der Impfung keine Antikörper oder der Antikörpertiter ist niedrig. Die meisten Menschen können es jedoch länger als 6 Monate aufrechterhalten. Unter der Prämisse, dass sich die Epidemie im Inland normalisiert hat, sind eine aktive Impfung gegen COVID-19, das Tragen von Masken, häufiges Händewaschen und weniger Versammlungen immer noch die wirksamsten Mittel zur Vorbeugung einer COVID-19-Infektion. Ich hoffe, dass jeder dies bewusst tun kann. Schließlich handelt es sich hierbei um die letzte Verteidigungslinie zum Schutz unserer Sicherheit. |
<<: Der Körper ist ausgehöhlt? Eine Tabelle zur Berechnung Ihres Ermüdungsindex
>>: Weltherztag | Wenn Sie Ihr Herz nicht gut behandeln, wird etwas Schlimmes passieren!
Eine Freundin erzählte Huazi, dass sie ein Unwohl...
Autor: Ahesha Wulie, Fakultät für Stomatologie, H...
Minimalinvasive Techniken in der Urologie Die Beh...
Wie legt man Radieschenstreifen ein? Ich glaube, ...
Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Oph...
Huazi hatte gerade einen Topf duftenden, würzigen...
Während des Qingming-Festes sind grüne Pflaumen r...
Deformierte Früchte sind Früchte, die eine andere...
Ist es besser, Ingwer im Wasser oder in Erde anzu...
Ist Pfeffer ein Obst oder ein Gemüse? Chili ist e...
Als Frühchen gilt ein Baby, das vor der 37. Schwa...
Einführung in die Pflanzung von 8518 Walnüssen Di...
Süßkartoffel- und Dattelnbrei schmeckt süß und is...
Was ist die Website des Trinity College, Cambridge...