Machen Kidneybohnen dick? So lagern Sie Kidneybohnen

Machen Kidneybohnen dick? So lagern Sie Kidneybohnen

In unserer täglichen Ernährung ist die Verarbeitung von Kidneybohnen zu getrockneten Bohnen zur Konservierung von Lebensmitteln auch bei Chinesen eine gängige Konservierungsmethode. Kidneybohnen sind reich an Alpha-Amylase-Hemmern und Ballaststoffen. Es kann den Abbau von Stärke in stärkehaltigen Lebensmitteln wirksam blockieren, die Aufnahme der meisten Stärkekalorien blockieren und die größte Fettquelle des Körpers reduzieren. Es ist sehr beliebt bei Menschen, die abnehmen und fit bleiben möchten.

Inhalt dieses Artikels

1. Machen Kidneybohnen dick?

2. So lagern Sie Kidneybohnen

3. Kann man Kidneybohnen roh essen?

1

Machen Kidneybohnen dick?

Kidneybohnen machen nicht dick. Kidneybohnen sind reich an Alpha-Amylase-Hemmern und Ballaststoffen. Es kann den Abbau von Stärke in stärkehaltigen Lebensmitteln (Reis, Nudeln, Vollkornprodukten und ähnlichen Snacks und Kuchen) wirksam blockieren, die Aufnahme der meisten Stärkekalorien blockieren und die größte Fettquelle des Körpers reduzieren. Durch den Verzehr vor den Mahlzeiten können 80 % der Kalorienaufnahme blockiert werden (ohne die Aufnahme anderer Nährstoffe zu beeinträchtigen). Es kann die Diättherapie von Menschen, die abnehmen möchten, wirksam unterstützen, sodass sie ausreichend essen und den Hunger unterdrücken können, ohne nach den Mahlzeiten zuzunehmen. Darüber hinaus wird der α-Amylase-Hemmer im Extrakt aus weißen Kidneybohnen über den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper ausgeschieden, muss nicht durch den Blutkreislauf gelangen und wirkt nicht auf die Nervenzentren des Gehirns. Nach dem Verzehr treten weder Durchfall noch Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder erneute Gewichtszunahme auf, was völlig im Einklang mit den Grundsätzen der Weltgesundheitsorganisation zur Gewichtsabnahme steht.

2

So lagern Sie Kidneybohnen

1. Kühlmethode: Frische Kidneybohnen entsäen, sauber waschen, im Dampfgarer halbgar dämpfen, anschließend aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Anschließend die abgekühlten Kidneybohnen in einen Plastikbeutel geben und in das Gefrierfach des Kühlschranks legen. Sie können sie direkt auftauen, wenn Sie sie essen möchten!

2. Das Einweichen von Kidneybohnen ist ebenfalls eine hervorragende Methode zur Konservierung. Mit dieser Methode können die Bohnen relativ lange, mehrere Monate oder sogar ein Jahr, haltbar gemacht werden. Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten: Salzeinweichen und Zuckereinweichen. Die Salzeinweichmethode ist im Allgemeinen in Sichuan und Hunan beliebter. Obwohl eingeweichte Kidneybohnen besser schmecken, ist die Einweichzeit kürzer als bei in Zucker eingeweichten Bohnen und die Farbe ist nicht so schön wie bei in Zucker eingeweichten Bohnen. Allerdings haben beide Methoden ihre eigenen Vorteile und es kommt auf den persönlichen Geschmack an.

3. Das Trocknen, bei dem getrocknete Bohnen als Konservierungsmethode für Lebensmittel verwendet werden, ist auch bei Chinesen eine gängige Konservierungsmethode. Nachdem Sie die Bohnen blanchiert oder in Salzwasser eingelegt haben, trocknen Sie sie, wickeln Sie sie anschließend in sauberes Zeitungspapier ein und verschließen Sie sie in einem Beutel. Weichen Sie es zum Essen in Wasser ein und essen Sie es dann. Es schmeckt ganz gut.

4. Regallagermethode: Verwenden Sie Holzstangen oder Stahl, um Lagerregale im Freien, in Schuppen oder in Innenräumen zu bauen. Bündeln Sie die geernteten und getrockneten Kidneybohnen zu kleinen Bündeln und legen Sie diese ordentlich auf das Gestell. Lassen Sie dazwischen etwas Platz zur Belüftung. Diese Methode ist zwar nur für kurze Zeit durchzuhalten, stellt aber die beste Wahl für den Verzehr frischer Kidneybohnen dar.

3

Kann man Kidneybohnen roh essen?

Kidneybohnen können nicht roh gegessen werden.

1. Der tägliche Verzehr von Kidneybohnen kann leicht zu Vergiftungen führen und kann auch auf Probleme bei der üblichen Zubereitung zurückzuführen sein. Viele Menschen braten beispielsweise Kidneybohnen oft, bis sie halb gar sind. Der Verzehr von rohen oder halbgegarten Kidneybohnen führt am ehesten zu einer Vergiftung.

2. Kidneybohnen enthalten Saponin und Hämagglutinin, die die Blutgerinnung fördern. Wird es nicht weich bzw. durchgebraten, können diese giftigen Inhaltsstoffe nicht vollständig zerstört werden, was leicht zu Vergiftungen führen kann. Deshalb sollten wir im Alltag nicht zu viel von dieser Gemüseart essen.

3. Achten Sie beim Braten von Kidneybohnen darauf, dass diese vollständig durchgegart sind. Wenn Sie diese Gemüsesorte in Ihrem Leben essen möchten und einer Vergiftung vorbeugen möchten, empfiehlt es sich, sie zu schmoren. Im Allgemeinen können Kidneybohnen durch das Schmoren gründlich gegart werden und es kann auch zur Desinfektion und Sterilisation beitragen.

<<:  So bringen Sie Pflanzen schnell zum Wurzeln

>>:  Wie man Lotuswurzeln schnell wachsen lässt

Artikel empfehlen

So stellt man Aloe Vera Saft her So stellt man Aloe Vera Saft her

Aloe Vera ist eine einzigartige Pflanze, die in S...

So bewahren Sie Kürbiskerne auf

Woher kommen Kürbiskerne? Die meisten Kürbiskerne...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sanddornfrüchten

Sanddorn ist eine Pflanze der Gattung Sanddorn in...

Nimmt man leichter zu, wenn man beim Gehen isst?

Im schnelllebigen modernen Leben scheint das Esse...

Die Vorteile des Verzehrs von Muscheln

Muscheln sind eine Art Schalentiere. Im Norden we...

Die Wirksamkeit und Funktion von Honigtrauben

Haben Sie schon einmal Honigtrauben gegessen? Ver...

So macht man Tomatensoße So macht man Tomatensoße

Ketchup wird in unserem täglichen Leben sehr häuf...