Autor: Chen Dianjie, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Gutachter: Zhang Jieli, stellvertretende Oberschwester, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksrepublik China Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, deren Hauptsymptome Fieber, Rachenentzündung, diffuser roter Ausschlag am ganzen Körper und Abschuppung nach dem Ausschlag sind. In der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Krankheit auch „faule Kehle Sha“ genannt, was bedeutet, dass die Kehle rot, geschwollen und geschwürig ist und der Ausschlag so dicht wie Sand ist. Scharlach wird hauptsächlich durch Tröpfchen in der Luft übertragen. Beispielsweise kann es beim Sprechen, Husten, Niesen usw. in manchen Fällen auch durch Hautwunden oder den Geburtskanal der Gebärenden eindringen und „chirurgischen Scharlach“ oder „geburtshilflichen Scharlach“ verursachen. Beta-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A sind die Ursache für Scharlach. Dieses Bakterium ist nicht resistent gegen Hitze, Trockenheit und häufig verwendete Desinfektionsmittel (Jodtinktur, Ethanol, Desinfektionsmittel „84“ usw.) und kann durch Erhitzen auf 56 °C für 30 Minuten abgetötet werden. Diese Krankheit tritt häufiger bei Kindern auf, insbesondere im Alter zwischen 2 und 10 Jahren. Zu beachten ist, dass viele Erwachsene, die mit β-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A infiziert sind, lediglich Halsbeschwerden aufweisen, die nicht leicht zu erkennen sind, jedoch eine große Anzahl Bakterien ausscheiden können und ansteckend sind. Bei engem Kontakt mit Kindern besteht die Gefahr, dass sie eine Infektion der Kinder verursachen. Abbildung 1 (Copyright-Bild aus der Galerie, unerlaubte Reproduktion) Da es derzeit keinen Impfstoff zur Vorbeugung von Scharlach gibt, sollte der Aufrechterhaltung der Umwelt- und persönlichen Hygiene, der täglichen Desinfektion und Belüftung sowie der Verbesserung der persönlichen Immunität mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es gibt viele Arten von Scharlach mit unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen. Die häufigste Form von Scharlach weist die folgenden vier typischen Symptome auf. Fieber: Meist anhaltend und kann 39°C erreichen, begleitet von Allgemeinsymptomen wie Kopfschmerzen, allgemeinem Unwohlsein und Appetitlosigkeit. Pharyngitis: Zu den Symptomen zählen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Rachenstauung, manchmal eitriges Exsudat, Stauung des oberen Gaumens oder hämorrhagischer Schleimhautausschlag. Diffuses Erythem am ganzen Körper („hühnerartiger Ausschlag“): Der Ausschlag tritt am zweiten Tag nach dem Fieber auf, normalerweise beginnend hinter den Ohren, am Hals und im oberen Brustbereich, und breitet sich innerhalb von 24 Stunden schnell im ganzen Körper aus; es erreicht seinen Höhepunkt nach 48 Stunden, wenn auch die Körpertemperatur am höchsten ist; Der typische Ausschlag besteht aus gleichmäßig verteilten, hirsegroßen Papeln auf diffus verstopfter Haut. Die Haut zwischen den Ausschlägen ist ebenfalls gerötet und das Kind verspürt Juckreiz. Abschuppung nach Abklingen des Ausschlags: Im Allgemeinen beginnt sich der Ausschlag nach 3 bis 5 Tagen in Schuppen abzulösen, und zwar in der Reihenfolge, in der die Ausschläge aufgetreten sind. Je mehr Ausschläge vorhanden sind, desto deutlicher ist die Abschuppung. Bei Scharlach treten außerdem folgende besondere Symptome auf: „Pa-Linien“: In den Hautfalten ist der Ausschlag dicht oder erscheint durch Reibung und Blutung als purpurrote Linien, die als „Pa-Linien“ (auch linearer Ausschlag genannt) bezeichnet werden. „Periorale Blässe“: Es kommt lediglich zu einer Schwellung im Gesichtsbereich, jedoch zu keinem Ausschlag. Die Verstopfung um Mund und Nase ist nicht auffällig und erscheint im Vergleich zur Gesichtsverstopfung blass. Dies wird als „periorale Blässe“ bezeichnet. „Graspflaumenzunge“ und „Yarberry-Zunge“: Gleichzeitig mit dem Ausschlag tritt eine Schwellung der Zungenpapillen auf. Im Frühstadium ist die Zunge mit weißem Fell bedeckt und die geschwollenen Zungenpapillen ragen aus der mit weißem Fell bedeckten Zungenoberfläche hervor, was als „Graspflaumenzunge“ bezeichnet wird. Nach 2 bis 3 Tagen fällt der Zungenbelag ab, die Zungenoberfläche wird glatt und purpurrot und die Zungenpapillen erheben sich, was als „Myrtzunge“ bezeichnet wird. Abbildung 2 (Copyright-Bild aus der Galerie, keine Genehmigung zum Nachdruck) Komplikationen kommen in der klinischen Praxis nicht häufig vor und die meisten Kinder haben nur leichte klinische Symptome. Wenn der Zustand schwerwiegend ist und nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu Komplikationen wie Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Myokarditis oder Nephritis kommen. Wenn bei einem Kind Symptome von hohem Fieber festgestellt werden, sollten die Eltern besonders aufmerksam sein. Wenn das Kind Scharlach hat, tritt normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen ein Ausschlag auf. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind hohes Fieber und einen Ausschlag hat, sollten Sie es sofort ins Krankenhaus bringen. Derzeit ist Penicillin das Mittel der Wahl zur Behandlung von Scharlach. Kinder mit einer Penicillinallergie können nach Rücksprache mit dem Arzt andere Antibiotika wählen, beispielsweise Makrolide. Es sollte klargestellt werden, dass die Verwendung von Antibiotika zur Behandlung viraler Infektionen ein Missbrauch ist, die Verwendung von Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen jedoch das richtige Medikament für diese Erkrankung ist. Eltern dürfen den Einsatz von Antibiotika nicht blind ablehnen; Sie sollten auch nicht eigenmächtig die Medikamentendosis reduzieren oder absetzen, nur weil die Symptome nachgelassen haben, da dies den Krankheitsverlauf verlängert und leicht zu einer Arzneimittelresistenz führt. Abbildung 3 (Copyright-Bild aus der Galerie, keine Genehmigung zum Nachdruck) Kinder verspüren während der Ausschlagphase einen Juckreiz. Um zu verhindern, dass Kinder ihre Haut aufkratzen und Infektionen verursachen, sollten ihre Nägel kurz geschnitten werden oder sie sollten Handschuhe tragen. Wenn Juckreiz auftritt, können Sie eine Calamin-Lotion auftragen, um den Juckreiz zu lindern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie diese nicht auf geschwürige Bereiche mit Exsudat auftragen. Sie können die Haut Ihres Kindes auch mit warmem Wasser waschen, um den Juckreiz zu lindern. Verwenden Sie zum Schrubben jedoch kein Seifenwasser oder Alkohol. Die Kleidung des Kindes sollte locker und atmungsaktiv sein und das Material vorzugsweise aus reiner Baumwolle bestehen. Tragen Sie keine Kleidung aus Chemiefasern oder Flanell, da das Kind sonst verstärkten Juckreiz verspürt, wenn die Kleidung auf der Haut reibt. Die Matratze des Kindes sollte sauber, trocken, weich und flach sein. Kleidung und Bettwäsche sollten häufig gewaschen und getrocknet werden. Während der Erholungsphase, wenn der Ausschlag abklingt und sich die Haut ablöst, reißen Sie sie nicht direkt mit den Händen auf. Lassen Sie die Schuppen von selbst abfallen. Wenn sich große Bereiche der Haut ablösen, können Sie diese mit einer sauberen Schere kürzen, um eine Infektion zu verhindern. Solange der Patient eine aktive und wirksame antibakterielle Behandlung erhält, ist die Prognose bei Scharlach im Allgemeinen gut und die Haut regeneriert sich nach Abklingen des Ausschlags besser. Eltern müssen gut auf sich selbst aufpassen, während sie sich gut um ihre kranken Kinder kümmern, und sie sollten beim Kontakt mit kranken Kindern eine Maske tragen. Kindersekrete wie Auswurf, Schleim etc. sollten umgehend mit Taschentüchern aufgewischt und in den Mülleimer geworfen werden. Alle Arten von Gegenständen, die von den Kindern benutzt und berührt werden, müssen abgewischt und mit Desinfektionsmitteln wie Ethanol, Jodtinktur oder „84“-Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Bei Gegenständen, die nicht gewaschen werden können, können Sie sie der Sonne aussetzen oder bei hohen Temperaturen kochen. |
Was ist die Website der Litauischen Morgennachrich...
Was ist Bank Mandiri? Bank Mandiri ist die größte ...
Wachstumsbedingungen für lila Zikadenblüten Die v...
Obwohl Clivia eine Blattpflanze ist, sind ihre Bl...
Beste Zeit zum Pflanzen von Zephyranthes Frühling...
Jeder hat bestimmt schon einmal Trauben gegessen....
Mispelbrei ist ein gesundheitsfördernder Brei, de...
Brunnenkresse ist ein Lebensmittel mit hohem Nähr...
Dürfen schwangere Frauen Longan essen? Ich glaube...
Heute empfiehlt Ihnen das Encyclopedia Knowledge ...
Was ist die Illinois Tool Company? Illinois Tool W...
Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus-St...
Die Sukkulente Guanghan Palace ist sehr einfach z...
Zuckerrohr ist eine besondere Frucht, die im Herb...