Beim Starten der Maschine werden die Abfallstoffe aus dem Blut ausgeschieden. In den letzten Jahren erfreut sich diese lipidsenkende Therapie großer Beliebtheit. Dabei wird Blut für bestimmte Verarbeitungsschritte entnommen und anschließend wieder in den Körper zurückgeführt, um Abfallstoffe aus dem Blut zu entfernen. Viele Menschen sind von der Vorstellung angetan, dass überschüssiges „Fett“ im menschlichen Körper in kurzer Zeit entfernt werden kann. Viele Menschen denken: „Man muss sich nicht sportlich betätigen und kann so viel essen, wie man möchte. Überschüssige Blutfette werden im Nu ausgespült, wodurch Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorgebeugt werden können.“ Sogar einige übergewichtige junge Menschen versuchen, durch eine „Blutreinigung“ überschüssiges Fett aus ihrem Körper zu entfernen. Doch können überschüssige Blutfette wirklich „weggespült“ werden? Wird das Auswaschen von Blutfetten Ihren Körper gesund machen? 01 Was ist Lipidwäsche? Die Blutfettwäsche entstand in den 1980er Jahren. Die Hauptbehandlungsziele im Ausland sind Patienten mit hoher Blutviskosität und hohen Blutfettwerten, insbesondere schwerer familiärer Hyperlipidämie (hauptsächlich bei seltenen Krankheiten wie familiärer homozygoter Hypercholesterinämie) und Patienten mit Hirninfarkt innerhalb von 48 Stunden. Darüber hinaus hat es bestimmte Auswirkungen auf die Abstoßung von Nierentransplantaten, einige Erkrankungen des Immunsystems, Leberversagen usw. Der vollständige Name der „Blutwäsche“-Therapie lautet Heparin-induzierte Low-Density-Lipoprotein-Präzipitation (HELP). Das Funktionsprinzip besteht darin, das Blut des Patienten zu einem extrakorporalen Kreislaufgerät zu leiten, dort das Fett im Blut, hauptsächlich das Low-Density-Lipoprotein im Plasma, in ein bestimmtes Material zu adsorbieren und anschließend das „gereinigte“ Blut in den Körper zurückzuführen, wodurch der Zweck der Senkung der Blutfette erreicht wird. Obwohl die Therapie „Blutwäsche“ den Gehalt an Lipoproteinen niedriger Dichte schnell senken kann und einen gewissen Effekt auf die Senkung der Blutfette und des Cholesterins hat, hält ihre blutfettsenkende Wirkung im Allgemeinen nur etwa zwei Wochen an . Der ursprüngliche Wert kann sich nach 10 bis 14 Tagen wieder normalisieren. Da es sich bei Hyperlipidämie zudem um eine chronische Stoffwechselerkrankung handelt, kommt es ständig zu einer Neuproduktion von Blutfetten. Es ist schwierig, über Nacht Ergebnisse zu erzielen, indem man sich auf ein oder zwei „Blutwäschen“ verlässt, um schlechte Stoffwechselbedingungen zu verbessern. Wenn Sie nach dem „Waschen“ immer noch viel essen und trinken und sich nicht körperlich betätigen, können Sie das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit nicht verringern. Darüber hinaus entfernt diese Methode nur die Blutfette aus dem Blut und hat keinen Einfluss auf das Fett, das sich an anderen Stellen des Körpers ansammelt. 02 Blutwäsche kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht reduzieren Das ultimative Ziel der Lipidsenkung besteht darin, durch eine wirksame Kontrolle und Verbesserung der Blutfettwerte das Auftreten koronarer Herzkrankheiten und das Sterberisiko zu verringern. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Statine die Blutfette wirksam senken können. Darüber hinaus kann die Einnahme von Statinen auch der Entstehung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorbeugen. Allerdings kann die Blutwäschetherapie die Häufigkeit kardiovaskulärer Ereignisse nicht verringern und ihre Wirkung ist im Gegensatz zu Arzneimitteln, die eine dauerhafte lipidsenkende Wirkung haben können, nur von kurzer Dauer. 03 Blutwäsche birgt Risiken Das Cholesterin im menschlichen Blut wird in hochdichtes und niedrigdichtes Cholesterin unterteilt. Unter ihnen hat das High-Density-Lipoprotein-Cholesterin einen direkten Einfluss auf die Umwandlung einiger Verbindungen mit wichtigen physiologischen Funktionen und beugt so Gefäßsklerose vor. Je höher also der Gehalt an High-Density-Lipoprotein-Cholesterin ist, desto geringer ist das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Ein Überschuss an Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin ist gesundheitsschädlich. Da die Blutwäschetherapie während des „Blutwäscheprozesses“ über einen Blutfettseparator durchgeführt wird, können einige Blutfettseparatoren nicht zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Cholesterin unterscheiden. Während also das „schlechte“ Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin und Fibrinogen entfernt wird, kann es auch High-Density-Lipoprotein-Cholesterin und Immunglobuline aus dem menschlichen Körper „filtern“, die für den Körper nützlich sind und kardiovaskulären Ereignissen wie der koronaren Herzkrankheit vorbeugen können, die den Patienten unnötige gesundheitliche Schäden zufügen. Zweitens ist das Blut selbst ein geschlossenes System. Bei der Blutwäschetherapie muss das Plasma aus dem Körper entnommen werden. Während der Operation bestehen Risiken wie Blutungen, Infektionen, Säure-Basen-Ungleichgewicht und Embolie . Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Verlusts von für den Körper nützlichen Immunsubstanzen. Darüber hinaus ist die Senkung der Blutfette durch Medikamente ein langsamer und stetiger Prozess, während eine Blutwäschetherapie die Blutfette innerhalb kurzer Zeit plötzlich senkt. Diese plötzliche „Gewichtsabnahme“ kann zu Beschwerden im Körper führen und weitere Probleme hervorrufen. Daher ist die „Blutwäsche“ eine sehr riskante Operation . Es lohnt sich nicht, so viel Aufhebens darum zu machen, nur um Gewicht zu verlieren. Die Anpassung der Ernährungsstruktur und die Umstellung auf einen gesunden Lebensstil sind die Eckpfeiler der Kontrolle der Dyslipidämie. Wir sollten unsere Ernährungs- und Lebensführung verbessern, nahrhafte Mahlzeiten sinnvoll zusammenstellen und uns angemessen körperlich betätigen. Viele Menschen können ihre Blutfettwerte nicht kontrollieren, vor allem weil sie im Alltag nicht aufpassen. Solange sie einen gesunden Lebensstil pflegen, sich richtig ernähren, regelmäßig Medikamente einnehmen und sich regelmäßig untersuchen lassen, können ihre Blutfette tatsächlich kontrolliert werden. Autor: Lao Ke öffnet seinen Geist Rezension|Ma Qingchun |
>>: Worauf Frauen während ihrer Menstruation achten sollten
Rückblick: Experten aus der National Health Scien...
Umgebung und Bedingungen für den Spargelanbau Die...
Wachstumsbedingungen von Jahrtausendholz Die Gatt...
In China gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Wen...
Zongzi ist das häufigste Lebensmittel im Frühling...
Wissen Sie, was grünes Obst ist? Falls Sie es nic...
Der jüngste vom mobilen Werbenetzwerk Millennial ...
Wie lautet die Website des United States Air Force...
Was ist die offizielle Website von Doraemon? Eine ...
Wie wir alle wissen, können wir, wenn uns jemand ...
Für ältere Menschen ist der Winter eine Jahreszei...
Tote Fische als Dünger Tote Fische können als Dün...
Was ist Askjeeves? Ask (auch bekannt als Askjeeves...
Brei aus Frühlingszwiebeln und fermentierten schw...