Nach der Einnahme von Statinen normalisieren sich meine Blutfettwerte. Wann kann ich die Einnahme des Arzneimittels beenden?

Nach der Einnahme von Statinen normalisieren sich meine Blutfettwerte. Wann kann ich die Einnahme des Arzneimittels beenden?

Viele Freunde hinterließen Huazi Nachrichten und stellten dieselbe Frage. Sie litten unter hohen Blutfettwerten und nach der Einnahme von Statinen normalisierten sich ihre Blutfettwerte. Wie lange sollten Sie die Einnahme von Statinen fortsetzen und wann können Sie damit aufhören?

Huazi erklärte ihnen, dass Hyperlipidämie ein Stoffwechselstörungssyndrom sei, bei dem es sich in den meisten Fällen um primäre Störungen handele. Wenn die konkrete Ursache nicht gefunden werden kann, ist keine Heilung möglich. Wird die Einnahme des Medikaments beendet, steigen die Blutfettwerte wieder an. Darüber hinaus können Statine bei Menschen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen nicht nur die Blutfette senken, sondern auch Krankheiten vorbeugen. Um ihre Wirksamkeit zu entfalten, ist eine langfristige Anwendung erforderlich.

1. Was bringen hohe Blutfettwerte?

Menschliche Blutfette enthalten zahlreiche Bestandteile, unter ihnen ist das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C) ein wichtiger Indikator für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen . Sein Niveau steht in engem Zusammenhang mit der Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten, Herzinfarkten, Hirninfarkten und anderen Krankheiten. Die Kontrolle des LDL-C-Spiegels ist eine wichtige Methode zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

Zu den Blutfetten gehören auch Triglyceride (TG). Ist der Wert erhöht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, allerdings ist das Risiko relativ gesehen nicht so hoch wie bei LDL-C. Es gibt auch Lipoprotein (a) – LP (a) in den Blutfetten, das ähnliche Risiken wie LDL-C birgt, aber derzeit gibt es keine gute Interventionsmethode für LP (a). Daher besteht die derzeitige Behandlung einer Hyperlipidämie hauptsächlich in der Kontrolle des LDL-C-Spiegels .

Warum steigt der Cholesterinspiegel?

Viele Menschen glauben, dass ein hoher Cholesterinspiegel durch den Verzehr von zu viel öliger und fettiger Nahrung verursacht wird. Obwohl fetthaltige Lebensmittel den Cholesterinspiegel erhöhen können, beträgt ihr Einfluss höchstens 30 %. 70 % des Cholesterins im menschlichen Körper werden vom Körper selbst synthetisiert . Daher kommt es auch bei vielen Menschen, die sich vegan ernähren, zu erhöhten Blutfettwerten.

Bei der überwiegenden Mehrheit der Menschen ist die Hyperlipidämie primär und die spezifische Ursache kann mit der aktuellen medizinischen Technologie nicht gefunden werden. Hyperlipidämie ist ein Stoffwechselstörungssyndrom und wird zusammen mit Bluthochdruck und Diabetes als chronische Erkrankung der „drei Hochs“ bezeichnet. Die Krankheit kann nur durch Medikamente kontrolliert werden, eine Heilung gibt es nicht.

3. Die Rolle von Statinen

Statine sind die am häufigsten verwendeten Medikamente zur Kontrolle des LDL-C-Spiegels . Statine können die Cholesterinsynthase hemmen, den Cholesterinspiegel im Blut senken, den LDL-C-Spiegel direkt senken und das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verringern.

Für Menschen mit Arteriosklerose besteht die größte Gefahr im Aufbrechen der atherosklerotischen Plaques, wodurch es durch die Aggregation von Blutplättchen zu Blutgerinnseln kommt, die wiederum zu Hirninfarkten und Herzinfarkten führen können.

Während Statine den LDL-C-Spiegel senken, können sie auch die Stabilität von Plaques erhöhen . Bei langfristiger Anwendung können sie außerdem die Wirkung von Plaques umkehren, den Grad der Arterienstenose verringern, Plaquerupturen vorbeugen und eine gute vorbeugende Wirkung auf Herzinfarkte und Hirninfarkte haben.

Wann können Statine abgesetzt werden?

Viele Menschen sind besorgt darüber, wann die Einnahme von Statinen beendet werden kann. Für das Absetzen von Statinen muss eine von zwei Bedingungen erfüllt sein : Erstens muss das Medikationsziel erreicht worden sein, und zweitens müssen schwerwiegende Nebenwirkungen aufgetreten sein .

Die Ziele von Statinen sind die Senkung des LDL-C und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen . Bei den meisten Menschen kann der LDL-C-Spiegel durch die Einnahme von Medikamenten auf einen Normalwert gesenkt werden, dies ist jedoch das Ergebnis der Wirkung des Arzneimittels. Nach Absetzen des Medikaments steigt der Blutfettwert wieder an, so dass eine kontinuierliche Medikation zur Kontrolle der Blutfette erforderlich ist.

Bei einer kleinen Anzahl von Menschen besteht das Ziel der Medikamente lediglich darin, die Blutfettwerte zu senken. Nachdem sich die Blutfettwerte durch eine Änderung des Lebensstils, beispielsweise durch Diät, mehr Bewegung und Gewichtsverlust, wieder normalisiert haben, können Sie versuchen, die Einnahme des Medikaments zu beenden.

Menschen mit Arteriosklerose müssen möglicherweise mindestens sechs Monate lang Medikamente einnehmen, um eine Rückbildung der Plaques zu erreichen. Die meisten Menschen müssen 2 bis 4 Jahre lang Medikamente einnehmen, um eine Plaque-Rückbildung zu erreichen. Der Nutzen von Statinen ist nach aktuellem Stand der Forschung umso größer, je länger sie eingenommen werden. Daher ist ein zu frühes Absetzen der Medikamente nicht zu empfehlen, sondern die Medikamente sollten so lange wie möglich eingenommen werden.

Wenn während der Einnahme von Statinen eine Leberfunktionsstörung auftritt, steigen die Transaminasen (AST, ALT) auf mehr als das Dreifache des Normalwerts an . oder Muskelkater und Müdigkeit auftreten und der Kreatinkinase-Spiegel (CK) auf mehr als das Fünffache des Normalwerts ansteigt , wird empfohlen, die Einnahme des Medikaments zu beenden und einen Arzt aufzusuchen. Unter Anleitung eines Arztes sollten die Medikamente gewechselt und Interventionsmaßnahmen ergriffen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einnahme von Statinen die Blutfettwerte nur vorübergehend normalisiert und nicht bedeutet, dass die Krankheit geheilt ist. Solange keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, wird ein Absetzen der Statine nicht empfohlen . Je länger das Medikament angewendet wird, desto besser ist die vorbeugende Wirkung auf Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Das Arzneimittel sollte unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Rachitis bei Kindern

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Kind Halsschmerzen hat? Ich schlage vor, Sie essen ein Eis ...

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Süßkartoffelbrei

Süßkartoffelbrei ist der am häufigsten verwendete...

Die Wirksamkeit und Essgewohnheiten von Kidneybohnen

Ich glaube, jeder hat schon einmal Kidneybohnen g...

Wissenschaft Vientianes erster Impfstoff und Artemisinin

Im Alltag kann eine Impfung der Schlüssel zu Ihre...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Jixingmeiren

Im Allgemeinen gilt Star Beauty als eine Sukkulen...

Essen Sie oft spätabends Snacks? Auf diese Gefahren müssen Sie achten!

Der Verzehr von Mitternachtssnacks ist für die Ju...

Wie man Jadetau-Sukkulenten züchtet, damit sie gut aussehen

Wachstumsbedingungen für Jade Dew Sukkulenten Die...

Zutaten und Methoden zum Schmoren von Papaya mit Kokosmilch

Ich glaube, jeder kennt Papayasuppe mit Kokosmilc...

Was tun, wenn die Blätter der Schwalbenschwanzpalme abfallen

Die Kusanagara-Palme ist das ganze Jahr über grün...