In vielen Gegenden kam es zu einer Lähmung bei Erwachsenen, einer „weichen Krankheit“, die schließlich als mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehend bestätigt wurde.

In vielen Gegenden kam es zu einer Lähmung bei Erwachsenen, einer „weichen Krankheit“, die schließlich als mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehend bestätigt wurde.

Ich habe offensichtlich genug geschlafen und genug gegessen, aber warum fühle ich mich immer müde, schwach und kraftlos?

Oder Ihnen wird plötzlich schwarz vor Augen und Sie werden ohnmächtig.

Neben einer Hypoglykämie können auch andere Erkrankungen vorliegen.

Herr Zhou aus Wuhan arbeitet hauptsächlich im Freien und rennt jeden Tag unter der sengenden Sonne umher. Vor nicht allzu langer Zeit stellte er plötzlich fest, dass sein Körper ein wenig außer Kontrolle geraten war und seine Beine weich und schwach waren. Nachdem die Möglichkeit eines Schlaganfalls ausgeschlossen worden war, stellte der Arzt unerwartet fest, dass der Kaliumspiegel in Herrn Zhous Körper niedriger als normal war.

Kaliummangel kann dazu führen, dass sich Ihre Gliedmaßen müde und schwach anfühlen. In schweren Fällen kann es sogar zu Taubheitsgefühlen im Gesicht und unkontrollierten Zucken des Körpers kommen!

"Soft Disease" wird tatsächlich durch Kaliummangel verursacht

Obwohl Kaliummangel ebenso wie Hypoglykämie zu Müdigkeit und Ohnmacht führen kann, ist er viel schwerwiegender.

Kalium ist ein essentieller Mineralstoff für den menschlichen Körper. Die normale Kaliumkonzentration im Blut des menschlichen Körpers beträgt 3,5–5,5 mmol/l. Obwohl der Kaliumgehalt im menschlichen Körper nicht hoch ist, spielt Kalium eine wichtige Rolle.

Erstens sorgen Kaliumionen für einen normalen Stoffwechsel. Es ist am Zucker- und Proteinstoffwechsel beteiligt und sorgt zusammen mit seinem „guten Bruder“ Natrium in den Körperzellen für die Aufrechterhaltung der normalen Nerven- und Muskelfunktion .

Zweitens sorgen Kaliumionen auch für den Elektrolythaushalt . Die extrazelluläre K+-Konzentration ist sehr niedrig und 98 % davon sind innerhalb der Zelle vorhanden. Es ist sehr wichtig für die Zellintegrität und den Elektrolythaushalt.

Schließlich hilft Kalium, den Blutdruck zu senken. Wenn ein hoher Natriumgehalt (salzreiche Ernährung) zu Bluthochdruck führt, kann es bei der Senkung des Blutdrucks eine Rolle spielen.

Wenn Bluthochdruck jedoch nicht durch übermäßige Salzaufnahme verursacht wird, kann eine Kaliumergänzung das Problem nicht lösen. Bei Menschen mit bereits normalem Blutdruck führt die Einnahme von Kalium natürlich nicht zu einem weiteren Blutdruckabfall.

Quelle: CNKI-Artikel: „Fake Gate, echter Kanal – künstlicher Ionenkanal“

Wenn ein Kaliummangel im Körper festgestellt wird, strömen Kaliumionen von außen in die Zellen, wodurch die Erregbarkeit und Stressresistenz der Zellen erhöht wird. Zu diesem Zeitpunkt spürt der Körper eine Tachykardie oder sogar Kammerflimmern.

Quelle: Pexels

Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig, und eine höhere Kaliumionenkonzentration ist nicht unbedingt besser. Wenn der Kaliumspiegel im Körper hoch ist und die Konzentration der Kaliumionen außerhalb der Zellen zunimmt, nimmt die Erregbarkeit der Zellen ab, die Muskeln fühlen sich wund und schwach an und sogar die verringerte Erregbarkeit der Herzzellen kann zu einer Verlangsamung der Herzfrequenz führen. In schweren Fällen kann es zu einem Herzstillstand kommen.

Was die Ursachen eines Kaliummangels betrifft, so wird derzeit im Allgemeinen zwischen einem durch Grunderkrankungen bedingten Kaliummangel und einem ernährungsbedingten Kaliummangel unterschieden.

Ein ernährungsbedingter Kaliummangel kann auf wählerische Ernährung und Diäten zurückzuführen sein und langfristig zu einer unzureichenden Kaliumaufnahme führen.

Die WHO empfiehlt dringend, die tägliche Kaliumaufnahme auf 3500 mg zu erhöhen, während die US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien eine Erhöhung der täglichen Kaliumaufnahme auf 4700 mg empfehlen. Woher kommen 3500 mg Kalium?

Eine mittelgroße Banane enthält beispielsweise 422 mg Kalium. Wenn Sie genügend Kalium zu sich nehmen möchten, reicht der Verzehr von 9–10 Bananen.

Allerdings kann man nicht so viele Bananen essen, daher enthalten neben den bekannten Bananen auch 150 g Kartoffeln mit Schale 738 mg Kalium, 150 g Süßkartoffeln 694 mg Kalium, eine Tasse fettarmer Joghurt 531 mg Kalium und eine Tasse Orangensaft 496 mg Kalium. Darüber hinaus gibt es Wasserspinat , Spinat, Seetang usw., die alle als Referenz für die tägliche Ernährung verwendet werden können.

Zweitens kann Kaliummangel auch durch eine übermäßige Kaliumausscheidung verursacht werden. Wenn die Ausscheidung (Flüssigkeit) des menschlichen Körpers innerhalb von 24 Stunden 1 Liter übersteigt, führt dies ebenfalls zu Kaliumverlust .

Wenn Sie gezwungen sind, ein „Splatoon“ zu werden, ist die Kaliumverlustrate 10-20 Mal höher als üblich.

Darüber hinaus kann übermäßiges Schwitzen nach dem Training auch zu Kaliummangel im menschlichen Körper führen. Daher müssen Menschen, die viel schwitzen, lange erbrechen und unter Durchfall leiden, auf eine rechtzeitige Kaliumzufuhr achten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einnahme großer Mengen kaliumhaltiger Medikamente oder oraler Kaliumpräparate zu einem Kaliumüberschuss im Körper führen kann, was wiederum die oben erwähnte Verlangsamung des Herzschlags oder den Herzstillstand verursachen kann.

Nehmen Sie daher bei starkem Kaliummangel keine Medikamente eigenmächtig ein. Gehen Sie unbedingt rechtzeitig ins Krankenhaus, um Ihren Kaliumhaushalt wieder aufzufüllen, und befolgen Sie bei der Einnahme von Medikamenten die Anweisungen Ihres Arztes.

//

Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Kaliummangel haben?

Wenn Sie längere Zeit in der Hocke verharren und dann schnell aufstehen, kann es sein, dass Ihnen plötzlich ein schwarzer Bildschirm und Schwindelgefühle vor den Augen auffallen. Dabei handelt es sich um Schwindel, der durch orthostatische Hypotonie verursacht wird.

Regelmäßige Diäten und der Verzicht auf Grundnahrungsmittel können ebenfalls Schwindel, Müdigkeit und Schwäche verursachen, die durch den Verzehr von Süßigkeiten gelindert werden können. Dies ist ein Anfall von Hypoglykämie.

Wenn eine Person über längere Zeit einen blassen Teint hat, schwitzt und sich ängstlich fühlt, während sie unter starkem Schwindel leidet, kann dies auf eine Anämie zurückzuführen sein.

Wenn Sie ausreichend geschlafen und gegessen haben, sich aber dennoch müde und schwach fühlen, liegt wahrscheinlich ein Kaliummangel vor.

ENDE

//

Gutachter: Wu Xi, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie, Huashan-Krankenhaus der Fudan-Universität, Doktor der Medizin.

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Xiao Xitushuo

<<:  Beachten! Was Sie für eine Hornhaut hielten, könnte in Wirklichkeit eine Virusinfektion sein!

>>:  Welche Regeln gelten für den Verzehr von Mondkuchen während des Mittherbstfestes? Welche Personengruppen sollten weniger essen

Artikel empfehlen

Wie man Topfchrysanthemen züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Wachstumsgewohnheiten von Chrysanthemen Topfchrys...

Warum schmeckt der Speichel nach dem Verzehr von Nüssen wie Wasser?

Nüsse sind nahrhaft und lecker. Der Grund, keine ...

Kann man Mispeln in Töpfe pflanzen?

Kann Mispel in Töpfen angebaut werden? Mispeln kö...

Probleme beim Tomatenanbau

Beim Tomatenanbau stoßen wir häufig auf viele Pro...

Wie lange dauert es, bis Aloe-Vera-Stecklinge Wurzeln schlagen und sprießen?

Wurzelzeit des Aloe-Stecklings Schnittzeit : Der ...

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Cornus officinalis

· Interessante Geschichten · Wang Ji, ein Dichter...