Was ist cooler, Eiskaffee oder Eiscola? Die richtige Antwort ist...

Was ist cooler, Eiskaffee oder Eiscola? Die richtige Antwort ist...

An heißen Tagen ist neben einer Klimaanlage das Beste, was den Menschen ein kühles Gefühl gibt: Eisgetränke aller Art!

Angesichts dessen werden einige Leute sicherlich sagen, dass Eisgetränke ungesund sind!

Zu diesem Thema sagte Dr. Ma Qin von der Abteilung für Magen-Darm-Chirurgie am West China Hospital der Sichuan-Universität :

👇👇👇

Zwar haben kalte Getränke eine gewisse Wirkung auf den Magen, dennoch verfügt unser menschlicher Körper über einen guten Regulationsmechanismus.

Solange man nicht ständig große Mengen kalter Getränke zu sich nimmt, ist die Resistenz der meisten Menschen gegenüber dieser Situation noch sehr groß.

Darüber hinaus hat Dr. Machin speziell für Sie diesen Leitfaden „Gesundes Trinken von Eisgetränken“ zusammengestellt, der sechs kalte Sommergetränke enthält, die jeder mag , wie Eiskaffee, Eiscola usw.!

Ich schlage vor, dass Sie es weiterleiten und abholen!

①Ein gesunder Erwachsener sollte nicht mehr als 500 ml kalte Getränke pro Tag trinken.

Einerseits kann das Trinken kalter Getränke unsere Körperkerntemperatur direkt senken; Andererseits wird das Kohlendioxid in den kalten Getränken in Form von Gas im Magen freigesetzt, was beim Aufstoßen Wärme abführt und eine gewisse Rolle bei der Wärmelinderung spielen kann.

Dennoch muss jeder seine Trinkmenge kontrollieren und nicht zu viel trinken!

2. Menschen mit Reizdarmsyndrom, akuter Gastritis, Kinder und ältere Menschen sollten keine kalten Getränke trinken, egal wie heiß sie sind.

Okay, da die Prämisse nun klar ist, können Sie weiterlesen, wenn Sie die Anforderungen erfüllen!

① Eiskaffee

👉 Gesundheitsfaktor: 🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

① Kaffee kann die Magen-Darm-Motilität fördern und Verstopfung lindern;

② Kaffee kann auch den Geist erfrischen. Bei „überarbeiteten“ Arbeitnehmern kann eine Tasse Kaffee ihre Arbeitseffizienz sofort steigern;

3 Gleichzeitig kann Koffein die Blutgefäße erweitern, Leberfibrose hemmen und Leberschäden reduzieren.

👉 Durstlöschfaktor: 🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

① Schwarzer Kaffee ohne Zucker kann Ihren Durst löschen;

2. Aber wenn es sich um Milchkaffee handelt, insbesondere nach Zugabe von Zucker, hat er keinen Vorteil beim Durstlöschen!

Trinkempfehlungen

👉 Trinkzeit:

① Es wird empfohlen, es zum Frühstück und am Nachmittag zu trinken, um Magen-Darm-Reizungen zu reduzieren;

2. Freunden, die abnehmen möchten, wird empfohlen, es 1 Stunde vor dem Training zu trinken, um den Stoffwechsel anzuregen! (Am besten trinkt man zuckerfreien Kaffee~)

❎ Tabugruppen:

① Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion und Magen-Darm-Erkrankungen;

2. Menschen, deren Herzschlag nach dem Kaffeetrinken schneller wird oder die sogar einen unregelmäßigen Herzschlag haben;

3. Patienten mit diagnostizierter Osteoporose;

④ Schwangere Frauen müssen zwar nicht vollständig darauf verzichten, sollten aber angesichts der Beziehung zu Koffein so wenig wie möglich trinken.

⑤ Minderjährige und ältere Menschen.

② Eiswasser

👉 Gesundheitsfaktor: 🌟🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

① Im Sommer ist das Wetter heiß. Je höher die Temperatur, desto mehr Wasser verliert der Körper. Daher kann das Trinken von mehr Wasser den Wasserhaushalt des Körpers mit der Zeit wieder auffüllen.

② Eiswasser kann Ihren Geist erfrischen und den Stoffwechsel anregen;

👉 Durstlöschfaktor: 🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

Eiswasser hat zwar eine gewisse durstlöschende Wirkung, ist aber immer noch etwas schlechter als warmes Wasser.

Warmes Wasser kann nicht nur den Wasserhaushalt rechtzeitig wieder auffüllen, sondern auch die Blutgefäße erweitern, das Schwitzen fördern, die Wärme aus dem Körper entfernen, die Körpertemperatur tatsächlich senken und uns ein kühleres Gefühl geben .

Daher muss ich hier für Eiswasser ein ☆ abziehen!

Trinkempfehlungen

👉 Trinkzeit:

Sie müssen das Trinken auf leeren Magen oder nach anstrengender körperlicher Betätigung vermeiden, um Reizungen des Magens und Darms zu reduzieren und unerwünschte Reaktionen im Körper zu verhindern.

❎ Tabugruppen:

① Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion und Magen-Darm-Erkrankungen;

② Minderjährige und ältere Menschen.

③Eismilch

👉 Gesundheitsfaktor: 🌟🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

① Bei Erwachsenen kann das tägliche Trinken von 300 ml Milch dazu beitragen, den Kalziumhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen.

② Tägliches Trinken von Milch trägt zu einer ausgewogenen Ernährung des Körpers bei.

👉 Durstlöschfaktor: 🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

Der Schlüssel zum Durstlöschen liegt vor allem im Zuckergehalt. Milch ist reich an Laktose und daher kein guter Durstlöscher!

Trinkempfehlungen

👉 Trinkzeit: Vermeiden Sie das Trinken auf leeren Magen!

❎ Tabugruppen:

Menschen mit Laktoseintoleranz wird empfohlen, laktosefreie Milchprodukte zu trinken.

2. Personen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion oder Magen-Darm-Erkrankungen wird das Trinken von Eismilch nicht empfohlen.

③Minderjährige und ältere Menschen können Milch mit Zimmertemperatur oder heiße Milch trinken, aber keine Eismilch!

④Kalt gebrühter Tee

👉 Gesundheitsfaktor: 🌟🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

① Im Vergleich zu mit heißem Wasser aufgebrühtem Tee ist der Koffeingehalt in kalt aufgebrühtem Tee stark reduziert, was für Menschen angenehmer ist, die befürchten, nach dem Teetrinken nicht schlafen zu können.

② Die Bitterkeit von mit kaltem Wasser aufgebrühtem Tee ist schwächer und er schmeckt beim Trinken süßer.

3. Tee selbst ist reich an Teepolyphenolen, Aminosäuren, mehreren Vitaminen und anderen Nährstoffen und sehr gut für die Gesundheit!

👉 Durstlöschfaktor: 🌟🌟🌟

👉 Bewertungsgrundlage:

Der Tee entspricht dem niedrigen Zuckerbedarf , daher verdient die durstlöschende Wirkung drei Sterne!

Trinkempfehlungen

👉 Trinkzeit:

Vermeiden Sie einfach das Fasten und die Zeit vor dem Schlafengehen .

❎ Tabugruppen:

① Menschen, die gegen Inhaltsstoffe im Tee allergisch sind;

② Menschen mit Schlafstörungen;

3 Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen;

④ Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen;

⑤ Patienten mit abnormer Leber- und Nierenfunktion;

⑥Minderjährige.

Obwohl sich die Ärzte nicht in die unabhängige Entscheidung aller einmischen, hoffen sie dennoch, dass niemand die folgenden beiden zuckerreichen Getränke trinkt!

Denn abgesehen davon, dass sie Glück bringen, haben sie vom Haar bis zu den Zehen wirklich nichts mit „Gesundheit“ zu tun!

① „Industrialisierter“ Milchtee

● Aus Sicht der Zutaten: eine Tasse industriell hergestellter Milchtee ≈ Sahne/frische Milch + verschiedene zähe Zutaten + Tee.

Durch die Kombination dieser Zutaten liegt nicht nur der Zuckergehalt über der Norm, sondern es sind auch große Mengen an Transfettsäuren und verschiedenen Zusatzstoffen enthalten.

Laut einer Umfrage des Shanghai Consumer Council beträgt der durchschnittliche Koffeingehalt einer Tasse Milchtee 270 mg, der höchste Gehalt 428 mg, was bedeutet, dass 1 Tasse Milchtee ≈ 3,5 Tassen amerikanischer Kaffee ≈ 7 Dosen Red Bull entspricht!

Eine schnelle und übermäßige Aufnahme von Koffein kann jedoch negative körperliche und physiologische Reaktionen hervorrufen, wie etwa Nervosität, Reizbarkeit, Angst, Schlaflosigkeit usw.

● Aus der Perspektive der durstlöschenden Wirkung: Zuckerhaltige Getränke gelangen relativ langsam durch die Zellmembranen in die Zellen, sodass Milchtee mit einem hohen Zuckergehalt den Durst verstärkt, je mehr man trinkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Trinken einer Tasse Milchtee dem Trinken einer Tasse einer Mischung aus viel Zucker, hochkonzentriertem Koffein und Zusatzstoffen entspricht, die nicht nur Ihren Durst nicht löscht, sondern auch Ihrer Gesundheit schadet!

② Cola/Saft

● Von den Zutaten: Sowohl Cola als auch Fruchtsaft enthalten viel Zucker.

Der langfristige Konsum stark zuckerhaltiger Getränke kann nicht nur zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Osteoporose und anderen Krankheiten führen, sondern erhöht auch das Risiko für Dickdarmkrebs.

● Aus der Perspektive des Durstlöschens: Lassen Sie es mich noch einmal sagen: Cola und Fruchtsaft, die bis ins Mark süß sind, löschen den Durst nicht und können Sie sogar noch durstiger machen, je mehr Sie trinken!

Abschließend fassen wir zusammen

Die Highlights des Tages

👇👇👇

1. Bei heißem Wetter können Sie zur Abkühlung einige Eisgetränke trinken, die Menge sollte jedoch 500 ml pro Tag nicht überschreiten .

2. Vermeiden Sie bei der Getränkeauswahl stark zuckerhaltige Getränke wie Milchtee, Cola und Saft.

3. Menschen mit Reizdarmsyndrom , akuter Gastritis , Kinder und ältere Menschen sollten keine kalten Getränke trinken, egal wie heiß sie sind.

④ Das durstlöschendste und gesündeste Getränk im Sommer ist warmes, abgekochtes Wasser . Es wird empfohlen, mehr zu trinken!

Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, teilen Sie ihn bitte! Wenn Sie Fragen zum Thema „Abkühlen“ haben, hinterlassen Sie einen Kommentar!

<<:  [Kommentare der Ausschussmitglieder] Die Hitzewelle geht im Grillmodus weiter, seien Sie vorsichtig, dass Sie mit Klimaanlagen krank werden

>>:  Ich ging ins Krankenhaus, um mich auf eine koronare Herzkrankheit untersuchen zu lassen, aber der Arzt forderte mich auf, auf ein „Laufband“ zu steigen. Warum?

Artikel empfehlen

Kann der Verzehr von Tomaten die Haut aufhellen? Ich denke zu viel, aber ...

„Kann der Verzehr von Tomaten dazu beitragen, die...

Was sind die typischen Symptome einer allergischen Rhinitis

Science Fiction Network, 10. Januar (Xu Mingyang)...

Wie wäre es mit Nokia? Nokia-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Nokia? Nokia ist ein weltbekannter Herstel...

Wie wirksam ist Mönchsfrucht bei der Behandlung von Halsschmerzen?

Wie wirksam ist Mönchsfrucht bei der Behandlung v...

Können Mungobohnen in die Erde gepflanzt werden?

Können Mungobohnen in die Erde gepflanzt werden? ...

Die therapeutische Wirkung und Kontraindikationen von Pilzen

Jeder kennt den schwarzen Pilz . Lassen Sie uns m...