Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi Integriertes Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin Dermatologisches Krankenhaus Beim Wechsel von Herbst auf Winter werden die Hände mancher Menschen trocken und schälen sich. Obwohl es weder schmerzt noch juckt, beeinträchtigt es das Aussehen. Diese Hauterkrankung wird exfoliative Keratolyse genannt und heilt normalerweise von selbst ohne Behandlung ab. Es ist jedoch zu beachten, dass neben der exfoliativen Keratolyse auch Tinea manuum bei Patienten ähnliche Symptome hervorrufen kann und dass diese Erkrankung nicht nur nicht automatisch heilt, sondern auch für andere ansteckend sein kann, was sehr unangenehm ist. Wie also unterscheiden wir zwischen den beiden? Lassen Sie uns zunächst die exfoliative Keratolyse vorstellen. 1. Was ist exfoliative Keratolyse? Obwohl der Name „Exfoliative Keratolyse“ sehr lang ist, bezieht er sich tatsächlich auf das Phänomen des natürlichen Ablösens der Hornschicht der Handfläche. Im Anfangsstadium treten auf den Handflächen des Patienten weiße Flecken in der Größe von Hirse auf, die sich dann allmählich um diese herum ausbreiten und Blasenmembranen mit getrockneter Blasenflüssigkeit ähneln. Diese weißen Flecken treten symmetrisch auf den Handflächen beider Hände und in seltenen Fällen auf den Fußsohlen auf. Zu diesem Zeitpunkt sind an den Händen des Patienten keine offensichtlichen entzündlichen Veränderungen zu erkennen und es tritt kein Juckreiz auf. Diese weißen Flecken können auf natürliche Weise leicht aufplatzen oder von den Patienten regelmäßig zu hauchdünnen Schuppen zerrissen werden. Dieses Abschälphänomen beeinträchtigt jedoch nicht die körperliche Gesundheit. Wenn sich Patienten jedoch die Haut an den Händen aufreißen, kommt es wahrscheinlich zu Hautverletzungen, die Blutungen und Schmerzen verursachen. Wenn die Haut ihre natürliche Epidermisbarriere verliert, kann sie zudem leicht von Bakterien und Viren befallen werden, was zu Infektionen führen kann. Wenn Sie also feststellen, dass sich die Haut an Ihren Händen zu schälen beginnt, achten Sie darauf, sie nicht abzuziehen. Gleichzeitig ist es für die Patienten am besten, vorerst auf Hausarbeiten wie Wäschewaschen und Geschirrspülen zu verzichten, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Auch die Behandlung der exfoliativen Keratolyse ist sehr einfach. Der Patient muss lediglich Harnstoffsalbe, Vitamin-E-Salbe, Vaseline-Salbe oder andere ölige Salben auf die rissigen und sich ablösenden Stellen auftragen. Harnstoffsalbe und Vitamin-E-Salbe können die Hornschicht aufweichen, während Vaseline-Salbe Feuchtigkeit spenden und schützen kann. Auch nach der Abheilung sollte es häufig als Handpflege angewendet werden. 2. Ursachen der exfoliativen Keratolyse Die Ursache der exfoliativen Keratolyse ist noch unbekannt, aber genetische Faktoren und übermäßiges Schwitzen können dazu beitragen. Darüber hinaus hängt das Auftreten einer exfoliativen Keratolyse auch mit einem Mangel an Zink und Vitamin A zusammen. Patienten können mehr Vitamin-A-reiches Gemüse und Obst wie Spinat, Tomaten, Orangen usw. essen. Wenn sich die Handflächen eines Kindes schälen, sollten sie rechtzeitig auf Spurenelemente untersucht werden. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zudem tritt die exfoliative Keratolyse häufig in der Übergangszeit vom Herbst zum Winter auf und hängt daher auch mit dem trockenen Klima zusammen. Im Herbst und Winter fehlt es der Haut an Feuchtigkeit, der Stoffwechsel läuft langsam, die Talgdrüsenfunktion lässt nach und die Hautoberfläche ist trocken, wodurch sie anfällig für Risse und Schuppenbildung wird. Daher sollten Patienten mehr Wasser trinken, um die Trockenheit im Körper zu lindern, und darauf achten, ihre Hände mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus sind Waschmittel, Seife und Geschirrspülmittel ebenfalls Faktoren, die zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen, und die Patienten müssen beim Auftreten der Krankheit auf Schutz achten. 3. Der Unterschied zwischen exfoliativer Keratolyse und Tinea manuum Ringelflechte kann auch zum Abschälen der Hände führen. Diese durch eine Pilzinfektion verursachte Krankheit kann zwischen Menschen, zwischen Tieren und Menschen sowie zwischen Schadstoffen und Menschen übertragen werden. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie sich leicht infizieren. Tinea manuum wird in zwei Typen unterteilt: den vesikulären Typ und den schuppigen keratotischen Typ. Der schuppige keratotische Typ und die exfoliative Keratolyse werden von Patienten leicht verwechselt. Blasenbildung Tinea manuum Die vesikuläre Tinea manuum beginnt meist einseitig. Zu Beginn zeigen sich stecknadelkopfgroße Bläschen an der Handinnenfläche, der Beugefläche und der Seitenkante des Zeigefingers bzw. Daumens. Diese Blasen können in Gruppen oder verstreut auftreten und die Patienten können unter starkem Juckreiz leiden. Bald darauf trocknen die Blasen aus und schuppen sich ab, und die Hautläsionen breiten sich aus und bilden ringförmige oder mehrringförmige Läsionen, die alle Finger, Handflächen und die Daumenbasis betreffen können. Bei einer Sekundärinfektion kann es zur Bildung von Pusteln kommen. Schuppige und keratotische Tinea manuum Wenn die schuppige und keratotische Tinea manuum beginnt, bilden sich vereinzelte kleine Bläschen auf den Handflächen, gefolgt von einer Abschuppung. Bei Langzeitpatienten kommt es zu einer Verdickung der Verhornung. Die Läsionen sind meist einseitig begrenzt, beginnen oft an der Handfläche, der Beugeseite des zweiten, dritten oder vierten Fingers und der Daumenwurzel und breiten sich nach und nach auf die gesamte Handfläche aus. Die Läsionen betreffen häufig Handflächen, Fußsohlen und Fersen und zeigen eine diffuse Rauheit, Verdickung, Schuppenbildung und Trockenheit der Haut. Der Juckreiz ist mild und im Winter wird die Haut oft rissig und schmerzhaft [1]. Es ist ersichtlich, dass die Symptome einer vesikulären Tinea manuum offensichtlich sind und leicht von einer exfoliativen Keratolyse unterschieden werden können. Schuppige und keratotische Tinea manuum manifestiert sich nur als trockene und schuppige Haut an den Handflächen und Fußsohlen, und die Symptome sind im Winter besonders deutlich, sodass einige Patienten fälschlicherweise glauben, es handele sich um eine exfoliative Keratolyse. Die meisten Patienten verwenden Feuchtigkeitscreme, um die Schmerzen zu lindern, dies hat jedoch keinen therapeutischen Effekt. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn es so weitergeht, wird die Tinea manuum immer ernster. Daher müssen wir uns die Unterschiede zwischen exfoliativer Keratolyse und schuppiger keratotischer Tinea manuum merken: 1. Die exfoliative Keratolyse äußert sich hauptsächlich durch das Auftreten hauchdünner epidermaler Schuppen auf den Handflächen, die schmerzlos sind und jucken. Zu den Symptomen der schuppigen und keratotischen Tinea manuum zählen neben Schuppen auch eine Verdickung und Aufrauung der Haut, manchmal auch Rissbildung und Schmerzen. Im Winter sind die Risse tiefer und die Schmerzen stärker. 2. Die exfoliative Keratolyse ist meist symmetrisch auf beide Hände verteilt, während die schuppige und keratotische Tinea manuum normalerweise an einer Hand auftritt. 3. Bei der schuppigen und keratotischen Tinea manuum handelt es sich um eine Pilzinfektion, und der Schuppenpilztest ist positiv. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome einer schuppigen und keratotischen Tinea manuum auftreten, suchen Sie unbedingt umgehend einen Arzt auf. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung schnell. Solange Sie den Behandlungsplan des Arztes befolgen, werden Sie meiner Meinung nach bald ein Paar schöne Hände haben! Verweise Arbeitsgruppe für chinesische Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für Tinea manuum und Tinea pedis. Chinesische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Tinea manuum und Tinea pedis (Popular Science Edition 2022). Chinesisches Journal für Mykologie, 2022, 17(2): 89-93. |
<<: Weiße Flecken auf Ihrer Haut? Keine Sorge, es ist vielleicht keine Vitiligo
>>: Schuppen hören nie auf. Gibt es keine Möglichkeit, sie zu heilen?
Die Leber ist das größte Organ im menschlichen Kö...
Was ist die Website von Kevin Spacey? Kevin Spacey...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Segge zu beschn...
Wie das Sprichwort sagt, ist jede körperliche Unt...
Die Kraft eines Tennisschlägers und -balls ist we...
Apropos Pinsel: Ich glaube, jeder kennt sie. Pins...
Passionsfrucht und Pitaya sind beides nahrhafte t...
Gießtipps für Impatiens balsamina Impatiens balsa...
Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflan...
Es gibt mehrere Gründe, warum die Stiele der Wüst...
Wie man kleine Chrysanthemen in Töpfen züchtet 1....
Mispeln reifen jedes Jahr im Mai und Juni und sch...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Pru...
Orangenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pfla...
Tanken Sie Ihr Auto, wenn der Benzinstand niedrig...