Das Baby weint ständig und hat kleine weiße Flecken auf der Zunge. Vorsicht vor Soor.

Das Baby weint ständig und hat kleine weiße Flecken auf der Zunge. Vorsicht vor Soor.

Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi Integriertes Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin Dermatologisches Krankenhaus

Viele Neugeborene und Kleinkinder kennen diese Situation: In ihrem Mund und auf ihrer Zunge bilden sich viele kleine weiße Flecken, sie verlieren das Interesse am Füttern und schreien sogar unaufhörlich.

Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Ihr Baby an Soor leidet.

Obwohl Soor keine ernste Krankheit ist, handelt es sich um einen lästigen „kleinen Dämon“. Viele Babys leiden unter wiederkehrenden Soor-Anfällen. Was genau ist Soor? Was sind die Ursachen? Wie erkennt man den Unterschied? Wie kann man es verhindern und behandeln? Lassen Sie uns sie unten einzeln beantworten!

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Was ist Soor?

Mundsoor, auch als „Schneemaulkrankheit“ bekannt, wird durch eine Pilzinfektion namens Candida albicans verursacht.

Tatsächlich kommt Candida albicans auch im Mund gesunder Kinder vor. Normalerweise verursacht es keine Infektion, kann aber bei Kindern mit schwacher Immunität leicht zu einer Infektion führen.

Babys mit unsauberem Mund und Unterernährung sind anfällig für Soor. Auch Erwachsene mit schwacher körperlicher Fitness können an Soor erkranken, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch relativ gering.

Was sind die Ursachen für Soor bei Babys?

Es gibt fünf Hauptgründe, warum Babys an Soor erkranken.

Die Vagina der Mutter ist mit Candida albicans infiziert und das Baby wird durch den Kontakt mit den Sekreten der Mutter während der Geburt über die Vagina infiziert.

Die Flaschen, Sauger und anderen Utensilien, die das Baby verwendet, werden nicht gründlich sterilisiert oder die Brüste der Mutter sind beim Stillen nicht sauber.

Das Baby kommt mit Nahrungsmitteln, Kleidung, Spielzeug usw. in Kontakt, die Candida albicans übertragen. Darüber hinaus bekommen Babys im Alter von 6 bis 7 Monaten erste Zähne und kauen gerne auf ihren Fingern oder Spielzeugen herum, wodurch Candida leicht in den Mund gelangen und eine Infektion verursachen kann.

Wenn ein Kind im Kindergarten Candida albicans in sich trägt, kann es zu einer Kreuzinfektion kommen.

Die langfristige Einnahme von Antibiotika oder eine ungeeignete Hormonbehandlung können zu einem Ungleichgewicht der Körperflora führen, wodurch Candida die Situation ausnutzen und in den Körper eindringen kann.

Wie erkennt man Soor?

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Typische Symptome von Soor

Babys mit Soor haben milchig-weiße Flecken im Mund, die wie Milchklumpen aussehen. Es gibt jedoch keine Entzündung um sie herum und die weißen Flecken lassen sich nicht leicht abwischen. Anfangs erscheinen sie möglicherweise nur als weiße Flecken, aber wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, entwickeln sich die weißen Flecken allmählich zu weißen, filmartigen Flocken und breiten sich sogar im gesamten Mund aus.

Im Allgemeinen ist Soor schmerzlos und juckt. Die meisten Babys haben zu Beginn keine Symptome oder verspüren nur leichte Beschwerden und ihre Ernährung und ihr Essverhalten verlaufen relativ normal. Wenn die Erkrankung jedoch nicht richtig behandelt wird und sich der Infektionsbereich ausweitet, wird das Baby gereizt, weint, verweigert die Nahrungsaufnahme und bekommt manchmal Fieber.

2. Schwerwiegende Komplikationen von Soor

Wird Soor nicht rechtzeitig behandelt, dehnt sich die geschädigte Schleimhaut weiter aus und breitet sich auf Rachen, Mandeln, Zahnfleisch usw. aus. In schweren Fällen breitet sie sich auf Speiseröhre und Bronchien aus und verursacht eine Candida-Ösophagitis oder Lungencandidose und dann Atem- und Schluckbeschwerden. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern kann es zu einer chronischen mukokutanen Candidose oder sogar einer Sekundärinfektion kommen, die zu einer Sepsis führt.

3. Milchrückstände und Soor erkennen

Oft erschrecken Eltern, wenn sie weißes Zeug im Mund ihres Babys sehen, und denken, es sei Soor. Manchmal handelt es sich jedoch nur um Milchreste, die nicht abgewischt wurden.

Das Erscheinungsbild von Soor ähnelt stark Milchrückständen. Sie können es mit einem in warmes Wasser getauchten Wattestäbchen vorsichtig abwischen. Lässt es sich leicht abwischen, handelt es sich um Milchrückstände. Die weißen Flecken der Soorinfektion lassen sich nur schwer abwischen. Wenn Sie kräftig darüber wischen, kommt unter den weißen Flecken eine rote und raue Schleimhaut zum Vorschein. Es wird nicht lange dauern, bis der weiße Film nachwächst und die rote Wunde bedeckt.

4. Unterscheiden Sie zwischen Pferdezähnen und Strahlfäule

Milchzähne sind kleine gelb-weiße Punkte, die am oberen Gaumen und an den Rändern der Zähne des Babys erscheinen. Es handelt sich dabei um eine besondere physiologische Erscheinungsform der Neugeborenenperiode und nicht um eine Krankheit. Sie beeinträchtigen das Stillen des Babys normalerweise nicht. Nach einigen Monaten fallen sie im Allgemeinen von selbst ab und erfordern keine besondere Behandlung. Allerdings tritt Soor in Flecken auf und wird immer stärker.

Wie kann man Mundsoor vorbeugen und behandeln?

Wenn Eltern weiße Flecken im Mund ihres Babys entdecken und einen Soor vermuten, sollten sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei Soor handelt es sich um eine Pilzinfektion, die im Allgemeinen nur schwer von selbst heilt, insbesondere bei Neugeborenen mit geschwächter Immunität. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich auf andere Körperteile ausbreiten. Kinder sollten Medikamente unter ärztlicher Anleitung richtig anwenden.

Am wichtigsten ist es, sich auf die Vorbeugung von Soor zu konzentrieren. Es gibt 5 Hauptpunkte zur Vorbeugung von Soor.

1. Unterbrechen Sie den Übertragungsweg der Mutter. Werdende Mütter mit vaginalen Pilzinfektionen sollten sich aktiv um eine Behandlung bemühen, um ihren Babys einen gesunden und sicheren Geburtskanal zu bieten.

2. Achten Sie auf die Mundhygiene Ihres Babys. Geben Sie Ihrem Baby nach dem Füttern ein paar Schlucke Wasser, um die im Mund verbliebene Milch auszuspülen. Achten Sie nach der Zugabe von Beikost verstärkt auf die Mundreinigung, wählen Sie dem Alter des Babys entsprechende Reinigungsmethoden aus und beginnen Sie mit dem Zähneputzen, nachdem die Zähne gewachsen sind, um die Nährstoffe für die Vermehrung von Mundbakterien zu reduzieren.

3. Mütter sollten auf die persönliche Hygiene achten. Stillende Mütter sollten baden, ihre Unterwäsche wechseln, ihre Nägel häufig schneiden und sich jedes Mal die Hände waschen, bevor sie ihr Baby in den Arm nehmen. Auch Unterwäsche und Handtücher sollten gewaschen und desinfiziert werden, um zu verhindern, dass sich das Baby bei Kontakt mit Bakterien oder Viren ansteckt. Reinigen Sie außerdem Ihre Brustwarzen vor dem Stillen.

4. Desinfektion von Babyartikeln. Babyflaschen, Geschirr usw. sollten gründlich gereinigt, bei hohen Temperaturen sterilisiert und trocken gehalten werden. Spielzeug, Decken, Kleidung usw. des Babys sollten regelmäßig gewaschen und zur Sterilisation der Sonne ausgesetzt werden. Das Baby sollte darauf achten, sich nach dem Ausgehen die Hände zu waschen, um zu vermeiden, dass Bakterien und versteckte Gefahren mitgebracht werden.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Nehmen Sie Antibiotika nicht wahllos ein. Der wahllose Einsatz von Antibiotika kann zu bakteriellen Störungen im Körper des Babys führen und es dadurch anfälliger für Soor machen.

Junge Eltern haben vor allem Angst davor, dass ihr Baby krank wird. Wenn es dem Baby nicht gut geht, wird es oft nervös, ängstlich und besorgt. Obwohl Soor, eine durch eine Pilzinfektion verursachte Krankheit, keine ernste Erkrankung ist, kann sie bei Babys leicht Probleme wie Weinen und Appetitlosigkeit verursachen und neigt zu Rückfällen.

Daher sollten Eltern auf die tägliche Pflege ihres Babys achten und es sorgfältig waschen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby an Soor leidet, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Behandlungsanweisungen des Arztes befolgen.

<<:  Waren all die Rülpser, die Sie im Laufe der Jahre hatten, verloren gegangene Fürze?

>>:  Obwohl Maniküre schön ist, sollten Sie sich vor Nagelpilz in Acht nehmen.

Artikel empfehlen

Der Nährwert und die Zubereitungsarten von Wasserrettich

Wasserrettich ist ein Gemüse mit sehr hohem Nährw...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rose

Rosen sind eine Blütenpflanze, die jeder kennt un...

Gesundes Lebensöl | Was sind die Vorteile von Sesamöl und wie wählt man es aus?

Sesamöl ist das am häufigsten verwendete Sesamöl ...

Was sind die Vorteile des täglichen Verzehrs von Gurken

Gurke ist das am häufigsten vorkommende Gemüse in...

Mädchen, die gerne lachen, haben viele Falten, es sei denn, sie ...

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

Dinge, die Sie über Anästhesie nicht wissen

Im klinischen Prozess, einem der wichtigsten Zwei...

Wie man eingelegten Rettich macht

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Radieschen einzule...

Nährwert und Wirksamkeit von Lai-Trauben

Kennt jemand Lai Putao? Sie wird auch Goldglocke ...