Jeder hat Muttermale am Körper. Die meisten Muttermale können viele Jahre lang friedlich mit Menschen koexistieren, manche Muttermale können sich jedoch zu Melanomen entwickeln . Unter den Hautkrebsarten ist das Melanom eine relativ „böse“ Art. Die Krankheit schreitet rasch voran, neigt zur Metastasierung und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Welche Muttermale sollten mit Vorsicht behandelt werden? 01 Vorsicht vor Maulwürfen an diesen Stellen Muttermale an den folgenden Körperstellen neigen aufgrund häufiger Reizungen eher zur Bösartigkeit, daher müssen Sie besonders auf ihre morphologischen Veränderungen achten. 1. Reibungsanfällige Teile Pigmentierte Nävi befinden sich in speziellen Bereichen wie Handflächen, Fußsohlen, Vulva, Anus, Genitalien, Nasopharynx, Mundschleimhaut, Gürtelbereich usw. Wenn sich ein verdächtiges Muttermal am Fuß befindet und geschwollene Lymphknoten in der ipsilateralen Leiste ertastet werden oder wenn sich ein verdächtiges Muttermal an der Hand befindet und geschwollene Lymphknoten in der ipsilateralen Achselhöhle ertastet werden, müssen Sie auf die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung achten. 2. Bereiche, die häufig der Sonne ausgesetzt sind Übermäßige Einwirkung von UV-Strahlen ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Krebsentstehung von Pigmentnävi . Auch Muttermale an Kopf und Hals können durch langfristige Sonneneinstrahlung erkranken. 3. Traumastelle Bei einer beträchtlichen Anzahl von Melanompatienten sind die primären Läsionen bereits durch Traumata wie Einstiche, Stöße oder Quetschungen erlitten worden. Die Pigmentierung im verletzten Bereich verschwindet nicht und während des Reparaturprozesses werden Zellen bösartig. Beachten Sie außerdem Folgendes: Bei Asiaten kommt das Melanom häufiger an den Extremitäten vor, achten Sie daher besonders auf Muttermale an den Handflächen, Fußsohlen und Nägeln. Wenn Sie mit einem angeborenen Pigmentnävus geboren werden, ist das Risiko einer malignen Entartung höher als bei normalen Menschen. Das Vorhandensein von Haaren auf einem Muttermal kann nicht als Grundlage für die Beurteilung verwendet werden, ob das Muttermal gutartig oder bösartig ist. Um ein Melanom frühzeitig zu erkennen, sollten Sie Ihren Körper regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) im Spiegel betrachten und dabei besonders auf Bereiche achten, die normalerweise schwer zu erkennen sind, wie beispielsweise die Fußsohlen. 02 Der richtige Umgang mit Muttermalen Die überwiegende Mehrheit der Muttermale ist harmlos und erfordert außer kosmetischen Zwecken keine besondere Behandlung. Auch gutartige Pigmentflecken lassen sich nicht einfach so entfernen . Es empfiehlt sich, gefährlichere Maulwürfe rechtzeitig zu bekämpfen. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, wird häufig eine chirurgische Entfernung empfohlen. 03 ABCDE-Methode: Selbstdiagnose, ob Ihr Muttermal gefährlich ist Bei den Muttermalen, über die wir im Alltag oft sprechen, handelt es sich um pigmentierte Nävi, eine abnormale Erscheinungsform des Hautentwicklungsprozesses. Welches Muttermal an Ihrem Körper könnte ein „gefährliches Element“ sein? Zur Selbstuntersuchung empfiehlt sich die Anwendung der „ABCDE-Methode“. A (Asymmetrie): Asymmetrie Die meisten Muttermale sind symmetrisch. Wenn ein symmetrisches Muttermal innerhalb kurzer Zeit asymmetrisch wird, sollten Sie auf die Möglichkeit eines malignen Melanoms achten. B (Grenze): Grenze Die Ränder gewöhnlicher Muttermale sind glatt und klar von der umgebenden Haut abgegrenzt. Auch wenn der Rand eines Muttermals innerhalb kurzer Zeit uneben und gezackt wird, sollten Sie wachsam sein. C (Farbe): Farbe Normale Muttermale und Flecken sind normalerweise einfarbig, meist hellbraun, braun oder schwarz. Bei einem malignen Melanom wird die Farbe dunkler, heller oder verfärbt sich. Beispielsweise verändert sich die Farbe von Schwarz zu Schwarz und Hautfarbe oder es kommt zu einer ungleichmäßigen Färbung mit Rosa, Weiß oder Blauschwarz gemischt mit Braun oder Hellbraun. Unter ihnen besteht bei großen blauen Nävi eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Sobald der Krebs extrem bösartig wird, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. D (Durchmesser): Durchmesser Gewöhnliche Muttermale sind im Allgemeinen klein, aber wenn ein Muttermal oder Hautfleck größer als 6 mm ist, muss er sorgfältig von einem Dermatologen untersucht werden. E (Elevation): Hebung Überprüfen Sie selbst, ob sich Ihr Muttermal oder Hautfleck in den letzten Wochen oder Monaten verändert hat. Melanome sind häufig erhaben und weisen eine unebene Oberfläche auf. Diese Unregelmäßigkeiten und Größenveränderungen sind Warnsignale. Manche Menschen werden mit großen angeborenen schwarzen Muttermalen oder behaarten Muttermalen geboren. Wenn sie innerhalb kurzer Zeit plötzlich größer werden, sich im Inneren Knötchen bilden und Haare ausfallen, sollte man ebenfalls auf eine mögliche Bösartigkeit achten. Natürlich sind nicht immer bösartige Erkrankungen die Ursache für die Vergrößerung und Formveränderung von Muttermalen. Sie können auch durch andere Krankheiten wie Alterswarzen und weiche Fibrome verursacht werden . Wenn Sie eine der oben genannten Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, empfiehlt es sich, einen Dermatologen für eine Untersuchung aufzusuchen. Bei einem hochmalignen Melanom kann die Überlebensrate über 95 % betragen, wenn es frühzeitig entdeckt und behandelt wird. 04 Lernen Sie, friedlich mit Muttermalen auf Ihrem Körper zu leben Die meisten Muttermale wachsen langsam oder bleiben über viele Jahre unverändert. Wenn Sie die folgenden drei Dinge tun, können Sie in Frieden mit ihnen leben. 1. Täglicher Sonnenschutz Ultraviolette Strahlen können in die Hautoberfläche eindringen, Muttermalzellen stimulieren, Genmutationen verursachen und das Krebsrisiko erhöhen. Es wird empfohlen, täglich für einen guten Sonnenschutz zu sorgen. Tagsüber sind die ultravioletten Strahlen zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten, daher müssen Sie zu dieser Zeit besonders auf den Sonnenschutz achten. 2. Zupfen Sie nicht die Haare auf dem Muttermal Manche Menschen meinen, dass „Haare auf Muttermalen definitiv nicht gut sind“ und dass diese rasiert oder entfernt werden sollten. Das ist eine falsche Vorstellung. Auf der Haut befinden sich Haarfollikel. Die Haarfollikel unter den Nävuszellen sind oft relativ groß und das nachwachsende Haar ist länger und härter. Dies ist ein normales Phänomen. Wenn Sie die Haare auf einem Muttermal kürzen, schneiden Sie sie nicht zu kurz und ziehen Sie sie nicht direkt heraus , um die Haarfollikel nicht zu reizen und eine Infektion zu verursachen. 3. Entfernen Sie Muttermale nicht wiederholt Wenn das gleiche Muttermal nach wiederholter Laserbehandlung nicht entfernt werden konnte, ist das Risiko einer bösartigen Erkrankung relativ erhöht und eine chirurgische Entfernung wird empfohlen. Versuchen Sie daher, sich nicht mehrmals in unregelmäßigen Abständen einer Laserentfernung von Muttermalen zu unterziehen. Es ist besser, ein normales Krankenhaus auszuwählen und den Arzt zu bitten, es zu überprüfen. Zusammenfassung: Zunächst einmal ist die Vorbeugung eines melanozytären Nävus besser als die Behandlung. Zweitens sollten wir im täglichen Leben auf Folgendes achten: 1) Kontrollieren Sie jährlich Ihre Muttermale und die Ihrer Familienmitglieder auf Veränderungen. 2) Lassen Sie sich ab dem 30. Lebensjahr jährlich einer körperlichen Untersuchung unterziehen und überprüfen Sie dabei die Haut am ganzen Körper, insbesondere die Fußsohlen, die Gesichtszüge usw.; 3) Neue Muttermale, die größer als 0,5 cm sind und nach dem 20. Lebensjahr auftreten, insbesondere an den Fußsohlen und Handflächen, sowie schwarze Nagellinien, die nach dem 15. Lebensjahr auftreten, sollten behandelt werden. 4) Berühren Sie Muttermale nicht willkürlich, kratzen oder reizen Sie sie nicht, entfernen Sie keine Nägel und entnehmen Sie keine Biopsien, wenn sich auf den Nägeln schwarze Linien befinden. Es ist ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, der sich mit Hautpathologie auskennt. 5) Jeder entfernte „Muttermal“ oder kleine Tumor muss pathologisch untersucht werden; 6) Suchen Sie im Zweifelsfall einen erfahrenen Arzt auf. Quelle: CCTV Life Circle |
<<: Hier kommt die Rangfolge der Speiseöle, welches ist das richtige für Sie?
Was ist FT-Chinesisch? FT Chinese ist die einzige ...
Was ist das Karolinska Institutet? Das Karolinska ...
Feine Linien um die Augen sind ein Phänomen, das ...
Eine Operation, egal ob groß oder klein, ist eine...
Die Eispflanze wächst gerne in weicher, atmungsak...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eingelegten we...
Die Tigerhautorchidee ist eine sehr schöne Blattp...
Jeder kennt Blaubeeren. Sie wissen, dass sie eine...
Gurken sind von Natur aus süß und kühl. Sie könne...
Haben Sie im Winter das Gefühl, dass Ihre Hände u...
Am 13. Juni 2013 gab die mobile Instant-Messaging...
Wassermelonen werden in vielen Gegenden unseres L...
Schafsenf, auch Wildsenf oder Wildraps genannt, i...
Laut ausländischen Medienberichten wird Apple näc...
Die Hornmelone ist auch als Afrikanische Hornmelo...