Dies ist der 3922. Artikel von Da Yi Xiao Hu Viele Eltern kennen das vielleicht: Sie haben zufällig festgestellt, dass die Zähne ihrer Kinder viele Löcher haben. Als sie ins Krankenhaus gingen, um nachzufragen, waren die Eltern von der Antwort überrascht: Da das Kind zu jung sei, könne es bei der Behandlung durch den Arzt möglicherweise nicht mitmachen, sodass sie nur eine Behandlung unter Vollnarkose versuchen könnten. Bei einer Vollnarkose machen sich Eltern oft Sorgen, ob es bei einem so kleinen Kind zu Nebenwirkungen kommen könnte. Daher wird die Behandlung von Karies, die ursprünglich die häufigste Behandlungsmethode für Erwachsene war, für Kinder zu einer schwierigen Entscheidung, die von den Eltern sorgfältige Überlegungen erfordert. Um die oben genannte Situation so weit wie möglich zu vermeiden, ist die aktive Vorbeugung von Karies im Milchgebiss offensichtlich eine der möglichen Methoden. Wenn Eltern bei der Kariesvorbeugung stets eine laissez-faire und nachlässige Haltung einnehmen, ist das Ergebnis offensichtlich. Wie das Sprichwort sagt: „Ohne Fleiß kein Preis.“ Dass ein Kind ein gutes Gebiss hat, ist untrennbar mit dem Verantwortungsbewusstsein und der harten Arbeit der Eltern verbunden. Bei gleichem Aufwand ist es natürlich wichtiger, dass Eltern über wissenschaftliche Konzepte zur Pflege der Milchzähne verfügen. Was also können Eltern konkret tun, um Unfälle zu verhindern? Erfahren Sie, wie Sie Milchzähne richtig reinigen Zunächst einmal ist die Reinigungsmethode für Milchzähne nicht so einfach wie die Reinigungsmethode für bleibende Zähne, sondern weist in bestimmten Stadien ihre eigenen Besonderheiten auf. Säuglinge und Kleinkinder können ihren Mund nicht wie normale Erwachsene ausspülen. Für sie bedeutet Mundspülen, warmes Wasser zu trinken. Erst wenn er wirklich gelernt hat, seinen Mund auszuspülen, kann er seinen Mund wie ein Erwachsener ausspülen. Säuglinge und Kleinkinder können ihre Zähne nicht alleine putzen und müssen dies von ihren Eltern übernehmen. Die ersten Zahnputzwerkzeuge könnten Gaze oder eine Fingerzahnbürste sein; später kamen Kinderzahnbürsten zum Einsatz. Zweitens müssen Sie fluoridhaltige Zahnpasta wählen, um Karies bei Säuglingen und Kleinkindern vorzubeugen. Viele Eltern machen sich Sorgen, dass ihre Kinder nicht wissen, wie sie ihren Mund ausspülen sollen und dass sie die Zahnpasta nach dem Zähneputzen nicht aus dem Mund entfernen können. Außerdem haben sie Angst, dass Fluorid aufgenommen wird. Die wenigsten Menschen wissen, dass die Zähne von Säuglingen und Kleinkindern am anfälligsten für Karies sind und dass der Verzicht auf fluoridhaltige Zahnpasta gleichbedeutend damit ist, Kinder in Gefahr zu bringen. Der Schlüssel zur Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta liegt in der Kontrolle der verwendeten Zahnpastamenge. Wenn Sie dies richtig machen, können Sie Karies wirksam vorbeugen und müssen sich keine Sorgen mehr über eine übermäßige Fluoridaufnahme machen. Die Menge an Fluoridzahnpasta, die in verschiedenen Altersstufen verwendet wird, unterliegt relativ strengen Grenzen. Vor dem dritten Lebensjahr hat es im Allgemeinen die Größe eines Reiskorns und nach dem dritten Lebensjahr die Größe einer Bohne (Erbse). Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten Auch die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern unterscheidet sich von der von Erwachsenen. Sobald ein Kind geboren ist, kann es nur noch Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu sich nehmen. Allerdings handelt es sich bei beiden um zuckerhaltige Nahrungsmittel, die bei falscher Fütterung leicht zu Karies führen können. Im Allgemeinen dauert der Durchbruch der Milchzähne 4 bis 6 Monate nach der Geburt des Babys. Sobald die Zähne des Kindes durchgebrochen sind, sollten Eltern daher auf die Vorbeugung von Karies bei den Milchzähnen achten. In puncto Ernährung sollten Eltern auf folgende Punkte achten: 1. Vermeiden Sie es, Säuglinge und Kleinkinder so weit wie möglich mit der Flasche mit Muttermilch zu füttern, und wenden Sie so weit wie möglich traditionelle Stillmethoden an. 2. Versuchen Sie zu vermeiden, dass Ihr Kind mit einem Sauger oder Schnuller im Mund einschläft. 3. Versuchen Sie nach dem Trinken von Muttermilch, Milchersatz, Fruchtsaft usw., etwas warmes Wasser zu trinken (wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Mund ausspülen sollen) oder spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus. ④Vermeiden Sie den häufigen Verzehr von zuckerhaltigen Snacks oder Getränken außerhalb der regulären Mahlzeiten. Seien Sie aufmerksam und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf Milchzähne sind von Natur aus empfindlicher als bleibende Zähne und aufgrund der Ernährungsbedürfnisse eines bestimmten Alters ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Milchzähne Karies erleiden. Als Eltern sollten wir uns nicht nur um die tägliche Gesundheitspflege unserer Kinder kümmern, sondern auch genau darauf achten, ob es im Laufe der Zeit zu Auffälligkeiten an den Zähnen unserer Kinder kommt. Sobald ein Problem festgestellt wird, sollten wir so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Darüber hinaus sollten rechtzeitig Gesundheitsmaßnahmen wie Fluoridbeschichtungen und Fissurenversiegelungen an Milchbackenzähnen ergriffen werden, um die Möglichkeit zur Kariesvorbeugung nicht zu verpassen. Autor: Shanghai Health and Health Development Research Center reich |
Der Rosenanbau hat in China eine lange Tradition ...
Aloe Vera-Gel ist definitiv etwas, das jeder sehr...
Durch das Schälen der Schale kann der Verzehr von...
Kann ich im Garten rote Pflaumen anbauen? Rote Pf...
Ich habe gehört, dass die Einnahme von Antioxidan...
Machen Sie sich am Vorabend der Hochschulaufnahme...
Umtopfzeit für Chrysanthemen Es empfiehlt sich, C...
Seit Anfang dieses Jahres erfreut sich ein neues ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Jujube...
□ Zhang Wenlou und Deng Furong Am 31. Mai 2024 is...
Wie lautet die Website der Mississippi State Unive...
Pflanzsaison und -zeit für Kiwis Die geeignete Ze...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Der Mäusedorn ist eine Wildpflanze, die auch Katz...
Dies ist der 5150. Artikel von Da Yi Xiao Hu Anme...