Mein Kind isst keine Süßigkeiten und hat schon in sehr jungem Alter angefangen, sich die Zähne zu putzen. Warum hat es trotzdem noch Karies?

Mein Kind isst keine Süßigkeiten und hat schon in sehr jungem Alter angefangen, sich die Zähne zu putzen. Warum hat es trotzdem noch Karies?

Dies ist der 3901. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Die Mutter brachte ihr drei Jahre und sechs Monate altes Kind zur Fluoridbehandlung ins Krankenhaus. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass das Kind keine Zähne sauber geputzt hatte und nach drei Monaten hatte es bereits ein weiteres Loch! Auf die Frage, ob das Kind sich die Zähne geputzt habe, antwortete die Mutter mit Ja; Auf die Frage, ob das Kind seine Zähne alleine geputzt habe oder ob ihm die Eltern dabei geholfen hätten, antwortete die Mutter, das Kind habe seine Zähne alleine geputzt. Die Eltern waren sehr verwirrt und fragten, warum wir noch immer Karies hätten, obwohl wir schon sehr früh angefangen hätten, unsere Zähne zu putzen und keine Süßigkeiten zu essen.

Kinder essen keine oder nur sehr wenige Süßigkeiten und haben schon früh angefangen, sich die Zähne zu putzen. Warum haben sie trotzdem Karies? Viele Eltern stehen vor einem Rätsel! Lassen Sie uns heute die Gründe analysieren.

1. Kann ich Karies vollständig vermeiden, wenn ich keinen Zucker esse?

Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder kaum Zucker essen und sie sich auch beim Zuckerkauf zurückhalten. Viele Eltern sind sich grundsätzlich darüber im Klaren, dass der Verzehr von Zucker Karies verursachen kann. Sie denken nur daran, ihren Kindern den Verzehr von Zucker, Schokolade usw. zu verbieten, vergessen jedoch, sie daran zu hindern, Nahrungsmittel zu essen, die überwiegend reich an „Zucker“ sind. Tatsächlich enthalten viele Lebensmittel unsichtbaren Zucker, der Karies (Zahnfäule) verursacht und leicht übersehen wird, wie etwa Kuchen, Brot, Snacks, Kekse, bestimmte aufgeblasene Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke. Sogar Lebensmittel, die wir für natürlich halten, wie Honig, reiner Fruchtsaft und konzentrierter Fruchtsaft, enthalten Zucker und können von Bakterien auf der Zahnoberfläche verwertet werden, was bei Kindern zu Karies führen kann!

Es liegt in der Natur eines Kindes, Süßigkeiten zu lieben, und es besteht für die Eltern kein Grund, dies zu unterdrücken. Der Schlüssel liegt darin, Kinder so wenig wie möglich essen zu lassen und ihnen beizubringen, wie man Süßigkeiten isst. Ernähren Sie sich ausgewogen, essen Sie Zucker wissenschaftlich und kontrollieren Sie die Gesamtmenge (vorzugsweise weniger als 25 g pro Tag) und Häufigkeit der Zuckeraufnahme. Nach dem Verzehr von Süßigkeiten oder Zucker sollten Sie unbedingt Ihren Mund ausspülen und Ihre Zähne putzen. Reduzieren Sie die Anzahl der Zuckerkonsumenten zwischen den Mahlzeiten, und essen Sie Zucker zu den Hauptmahlzeiten. Essen Sie frisches Obst, anstatt Fruchtsaft zu trinken, trinken Sie zuckerfreien Joghurt statt Milchsäurebakteriengetränke und wählen Sie Zuckerersatzstoffe mit Bedacht (übliche Zuckerersatzstoffe sind Xylitol, Sorbitol, Erythritol usw.). Hast du es gelernt?

Eine gesunde Ernährung und gute Essgewohnheiten sind die Grundlage für die Mundgesundheit und die allgemeine Gesundheit. Die Entwicklung guter Essgewohnheiten kommt Kindern ihr ganzes Leben lang zugute.

2. Kann Zähneputzen Karies vorbeugen?

Unter den Kindern, die wir in der klinischen Praxis sehen, sind nur wenige in der Lage, ihre Zähne wirklich sauber zu putzen. Warum ist das so? Die meisten Kinder putzen ihre Zähne alleine und ihre Eltern helfen ihnen nie dabei oder beaufsichtigen sie. Zähneputzen ist eine technische Aufgabe, insbesondere für kleine Kinder. Sie können ihre Zähne nicht alleine vollständig sauber putzen und brauchen die Hilfe und Anleitung ihrer Eltern, was sehr wichtig ist! ! !

Wir Eltern achten oft darauf, für unsere Kinder sogenannte gute Zahnbürsten auszuwählen (wie etwa elektrische Zahnbürsten, Zahnbürsten mit zehntausend Borsten, U-förmige Zahnbürsten usw., die oft nur Gimmicks sind, mit denen Händler ihre Produkte bewerben), und denken, dass wir mit gutem Werkzeug mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Tatsächlich ist es genau das Gegenteil. Darüber hinaus entscheiden sich Eltern für ihre Kinder häufig für Zahnbürsten mit weichen Borsten, denen die mechanische Reinigungskraft fehlt. Auch wenn sie ihre Zähne mit solchen Zahnbürsten putzen, ist dies oft wirkungslos. Eltern müssen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren nach dem Zähneputzen beaufsichtigen und unterstützen. Jüngere Kinder brauchen das Zähneputzen ihrer Eltern, anstatt sie allein zu lassen. Lass niemals so leicht los! Putzen Sie Ihre Zähne gründlich, verwenden Sie Zahnseide und spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten aus.

Sichern Sie die Qualität des Zähneputzens

1 Zähneputzen ≠ effektives Zähneputzen;

2. Vernachlässigung des Zähneputzens am Abend: Manche Eltern fordern ihre Kinder nur morgens zum Zähneputzen auf, vernachlässigen das Zähneputzen am Abend jedoch. Um Karies vorzubeugen, ist es wichtiger, den Mund während längerer Schlafphasen sauber zu halten.

3. Eltern sollten ihren Kindern außerdem das richtige Zähneputzen beibringen und die Dauer des Zähneputzens (mindestens 2 Minuten) überwachen.

④ Kleinen Kindern fehlt die Selbstbeherrschung. Deshalb müssen Eltern beim Zähneputzen ihrer Kinder mithelfen und ihnen dabei helfen, das Zähneputzen reibungslos durchzuführen, um die Qualität zu gewährleisten.

3. Regelmäßige Munduntersuchungen und rechtzeitige Behandlung von Karies

Früherkennung und Frühbehandlung. Tatsächlich ist die frühzeitige Behandlung von Karies bei Kindern nicht sehr schwierig. Eltern haben oft Angst, dass ihre Kinder nicht mitmachen. Die heutige Zahnbehandlung hat sich im Vergleich zur Vergangenheit erheblich verbessert. Bei der Behandlung von Kinderkaries können wir zunächst darauf achten, dass die Kinder keine Schmerzen verspüren. Insbesondere in professionellen Zahnkliniken mit Kinderzahnärzten und Kinderpsychozahnärzten verläuft die Zahnbehandlung von Kindern reibungslos. Je später die Behandlung erfolgt, desto teurer ist sie und die Ergebnisse sind oft nicht optimal. Mit anderen Worten: Je mehr Geld Sie ausgeben, desto besser sind nicht unbedingt die Ergebnisse.

4. Topische Fluoridierung und Fissurenversiegelung

Die Fluoridierung ist eine anerkannte und wirksame Methode zur Kariesprophylaxe und kann das Risiko einer Fissurenkaries um 25 % senken. Tiefe Grübchen und Fissuren lassen sich mit einer Bürste nicht so leicht reinigen. Daher kann die Versiegelung von Grübchen und Fissuren zeitnah entsprechend der spezifischen Situation des Kindes durchgeführt werden.

Um den Kampf zum Schutz der Mundgesundheit von Kindern aufzunehmen, müssen wir Eltern sein, die „unsere Kinder nicht betrügen“ und gemeinsam mit unseren Kindern daran arbeiten, ihre Mundgesundheit zu erhalten.

Autor: Jia Shujuan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Stomatologie, angegliedertes Krankenhaus der Medizinischen Universität Guangdong, Botschafter für die Förderung einer gesunden Mundgesundheit der China Dental Disease Prevention and Control Foundation, Leiter des freiwilligen „Happiness Bank“-YaYaLe-Teams für medizinische Wissenschaften des angegliederten Krankenhauses der Medizinischen Universität Guangdong und Mitglied des Fachausschusses für Kinderzahnheilkunde der Guangdong Stomatological Association.

<<:  Warum wird der Haarausfall umso schlimmer, je mehr man trainiert?

>>:  Sommerpflege bei Neurodermitis

Artikel empfehlen

Was kann man nicht mit Mandeln essen?

Mandeln sind für viele Menschen eine beliebte Nus...

Wie lange ist Brandy haltbar?

Apropos Brandy: Egal, ob Sie ihn probiert haben o...

Popularisierung des Wissens über die Schilddrüse

In den letzten Jahren hat das Auftreten von Schil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingsbambussprossen

Frühlingsbambussprossen, auch Bambussprossen gena...

Wie wäre es mit dem Kompass? Compass-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist die Website von Compass? Kompas ist Indone...

Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing

Mit der Reife des Mobiltelefonmarktes haben die V...

Welchen Dünger für Knoblauch verwenden

Die Wachstumsperiode von Knoblauch beträgt mehr a...

So kocht man Auberginen köstlich So kocht man Auberginen köstlich

Geröstete Auberginen sind ein Gericht, das viele ...

So stellen Sie Ihren eigenen gesunden Obst- und Gemüsesaft her

Viele Leute kaufen gerne Obst- und Gemüsesaft zum...

Welcher Teil des Huhns ist die Keule? So machen Sie Drumsticks zum leckersten

Hühnerfleisch ist zart und lecker. Aufgrund seine...