Autor: Li Min, behandelnder Arzt am Shanghai Tenth People's Hospital Rezensent: Zou Jun, Chefarzt, Shanghai Tenth People's Hospital Die Gefahren einer starken Kurzsichtigkeit sind für jeden offensichtlich. Es ist nicht nur zwingend, sondern dringend erforderlich, bei der Prävention und Kontrolle der Myopie bei Kindern und Jugendlichen gute Arbeit zu leisten. Der folgende Kinderreim ist leicht zu verstehen und ich hoffe, dass er Kindern und ihren Eltern dabei helfen kann, zu verstehen und sich daran zu erinnern, wie man Kurzsichtigkeit vorbeugt und kontrolliert. Es ist wichtig, Myopie so früh wie möglich vorzubeugen und zu kontrollieren. Kinder sollten sich das bewusst machen. Es ist wichtig, frühzeitig refraktive Aufzeichnungen zu erstellen und diese rechtzeitig zu überprüfen. Der entscheidende Punkt ist die Überwachung der Achsenlänge, wobei die Länge der Höhenmessung entspricht. Zehn Stunden ausreichend Schlaf können Ihre Lerneffizienz verbessern. Halten Sie den Stift und schreiben Sie mit der richtigen Haltung, ohne sich zu beugen, zur Seite zu neigen oder sich nach vorne zu beugen. Die Augenbelastung sollte verkürzt werden und der Blick in den Pausen sollte in die Ferne gerichtet werden. Zwei Stunden Outdoor-Aktivitäten können Ihnen helfen, größer zu werden. Genießen Sie den Sonnenschein, um gesund zu bleiben, strahlende Augen und ein süßes Baby zu haben. Im Folgenden stellen wir die sechs in diesem Kinderreim erwähnten Grundprinzipien zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie bei Jugendlichen im Detail vor. 1. Erstellen Sie schon in jungen Jahren ein refraktives Entwicklungsprofil Bei der Gesundheitsuntersuchung des Neugeborenen sollten Eltern die Initiative ergreifen und die Sehkraft ihres Kindes überprüfen. Um die Sehentwicklung von Kindern kontinuierlich verfolgen und überwachen zu können, ist es besonders wichtig, eine Akte zur refraktiven Entwicklung anzulegen. Ab dem dritten Lebensjahr sollten alle 3 bis 6 Monate regelmäßige Seh- und Refraktionsentwicklungsuntersuchungen durchgeführt werden. Durch eine solche regelmäßige Überwachung können wir das Auftreten von Sehproblemen wie Myopie wirksam verhindern und kontrollieren und eine klarere und gesündere visuelle Welt für Kinder schaffen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Achsenüberwachung ist wichtig Die axiale Länge ist einer der wichtigsten Parameter zur Messung der refraktiven Entwicklung. Wenn die Augenachse eines Kindes innerhalb kurzer Zeit stark wächst, ist dies oft ein deutliches Zeichen für ein erhöhtes Myopierisiko. Um eine gesunde Sehkraft bei Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten, sollten diese zwei- bis viermal im Jahr einer umfassenden Sehuntersuchung unterzogen werden, bei der auch der Brechungsstatus und die Achsenlänge genau überwacht werden. Durch eine solche regelmäßige Überwachung können wir die Entwicklungstendenz der Myopie bei Kindern genau erfassen und entsprechend wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Präventions- und Interventionsmaßnahmen entwickeln, um den Kindern zu einer klareren und gesünderen Sehkraft zu verhelfen. 3. Achten Sie auf die richtige Lese- und Schreibhaltung Bei den Hausaufgaben sollten Kinder auf eine korrekte Sitzhaltung achten und auf einen geraden Rücken. Sie sollten der Bequemlichkeit halber nicht auf dem Schreibtisch herumlümmeln und auch nicht den Hals verdrehen, um eine schiefe Kopfhaltung einzunehmen. Wir sollten die goldene Regel „ein Fuß, eine Faust und ein Zoll“ strikt befolgen: Insbesondere sollte der Abstand zwischen den Augen und dem Buch bei etwa einem Fuß (entspricht 33 cm) gehalten werden, was die Ermüdung der Augen wirksam lindern kann; Gleichzeitig sollte der Körper einen Abstand von einer Faust (ca. 6 cm) zum Schreibtisch einhalten, um der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule entgegenzuwirken und einem Rundrücken vorzubeugen. Darüber hinaus sollte der Abstand zwischen den Fingern, die den Stift halten, und der Spitze des Stifts etwa einen Zoll (ca. 3 cm) betragen, was nicht nur die Schreibqualität verbessern, sondern auch einer Ermüdung der Hand vorbeugen kann. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 4. Schlafen Sie 10 Stunden lang ausreichend Die Nährstoffaufnahme und Schlafqualität von Kindern und Jugendlichen sind als Eckpfeiler der späteren körperlichen Fitness eng mit ihrem Gesundheitszustand im Erwachsenenalter verknüpft. Daher sollten Eltern besonders darauf achten, regelmäßige und gesunde Lebensgewohnheiten zu pflegen. Was den Schlaf angeht, sollten Kinder und Jugendliche idealerweise täglich mindestens 10 Stunden hochwertigen Schlaf bekommen, was nicht nur die Erholung und das Wachstum des Körpers unterstützt, sondern auch die Gehirnentwicklung und die Gedächtniskonsolidierung fördert. Gleichzeitig sollten wir uns auch in puncto Ernährung für das Konzept einer ausgewogenen Ernährung einsetzen. Ermutigen Sie Kinder, mehr buntes Obst und Gemüse zu essen. Diese Lebensmittel sind reich an Vitaminen, anorganischen Salzen und Ballaststoffen, die die körperliche Gesundheit wirksam fördern können. Im Gegenteil: Der Verzehr kalorienreicher, nährstoffarmer Lebensmittel wie Süßigkeiten und frittierte Speisen sollte entsprechend eingeschränkt werden, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern zu vermeiden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 5. 2 Stunden Outdoor-Aktivitäten Aktivitäten im Freien sind nicht nur eine angenehme Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch eine wirksame Methode zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie. Um die Sehkraft ihrer Kinder zu erhalten, sollten Eltern aktiv werden und ihre Kinder häufiger zu Aktivitäten im Freien anregen und dafür sorgen, dass die Gesamtzeit der Outdoor-Aktivitäten zwei Stunden pro Tag erreicht oder überschreitet. Im Freien können die Kinder die weite Naturlandschaft bewundern. Dieser Vorgang kann die Augenmuskeln vollständig entspannen und die durch langes Starren auf nahe Objekte verursachte Augenermüdung wirksam lindern. Gleichzeitig spielt auch die Sonneneinstrahlung im Außenbereich eine entscheidende Rolle. Wenn Sonnenlicht auf die Haut scheint, schüttet das Gehirn einen Neurotransmitter namens „Dopamin“ aus. Diese magische Chemikalie hemmt das abnormale Wachstum der Augenachse und kann die Entwicklung von Kurzsichtigkeit verzögern. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 6. Drei „20er“ sollten gefördert werden Schüler sollten es vermeiden, ihre Augen über längere Zeit in der Nähe zu verwenden, insbesondere bei Aktivitäten, die eine hohe Konzentration erfordern, wie Lesen und Schreiben. Insbesondere sollte die Zeit für jedes ununterbrochene Lesen und Schreiben möglichst auf 40 Minuten begrenzt werden, um eine übermäßige Ermüdung der Augen durch anhaltende Anspannung zu vermeiden. Gleichzeitig sollten die Schüler auch die „20-20-20“-Regel im Hinterkopf behalten und umsetzen. Das heißt, nachdem sie ihre Augen 20 Minuten lang im Nahbereich benutzt haben, sollten sie ihren Blick sofort auf ein weit entferntes Objekt in einer Entfernung von 20 Fuß (ca. 6 Metern) richten und mindestens 20 Sekunden lang weiter auf das Objekt starren, um ihre Augen zu entspannen und die Spannung in den Augenmuskeln zu lösen. Mithilfe der oben genannten unterschiedlichen Ansätze möchten wir Kinder auf ihrem Weg der Wissenssuche begleiten, gesunde Sehgewohnheiten fördern und beibehalten und so die Prävalenz von Myopie wirksam reduzieren. Lassen Sie uns gemeinsam eine solide Verteidigungslinie aufbauen, um die wertvolle Sehkraft von Kindern zu schützen und sicherzustellen, dass sie in einer hellen und klaren Welt gedeihen können. Lasst uns gemeinsam unsere Augen lieben und schützen, und mögen alle Kinder strahlende Augen haben! |
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Die Reinigung Ihres Mundes ist wichtig. Putzen Si...
Die Schlangenhautfrucht ist eine Frucht, die in S...
Was ist PetrolWatch? PetrolWatch (PW) ist Singapur...
Was ist die German Baby Mall-Website? Baby-Markt i...
Yams-Eier sind die Samen der Yamswurzel, also der...
Nicht sehen zu können muss nicht zwangsläufig auf...
Der Kühlschrank ist ein guter Helfer bei der Kons...
Was ist die Charterhouse School? Die Charterhouse ...
Korn im Kolben ist einer der 24 Sonnenbegriffe. „...
Avocados sind tropische Früchte mit zartem Frucht...
Schwarzer Reis-, Gersten- und Mungobohnenbrei ist...
Einführung „Lotusblätter helfen beim Abnehmen und...
Sowohl Rhinitis als auch Sinusitis treten im Früh...