F4 steht für Fat, Forty (über 40 Jahre alt), Fetation (Schwangerschaft) und Female. „Wenn eine Frau im gebärfähigen Alter häufig das Frühstück auslässt, übergewichtig ist und sich nicht gern bewegt, dann hat sie im Grunde alle Risikofaktoren für Gallensteine.“ Deng Hejun, Leiter der Abteilung für Leber- und Gallenwege sowie Bauchspeicheldrüsentumore am Krebskrankenhaus Chongqing, sagte, dass in den letzten Jahren aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten der Menschen ein deutlicher Anstieg der Gallensteinhäufigkeit zu verzeichnen sei und dass Mädchen gegenüber Jungen bevorzugt würden. Gallensteine sind potenziell schädlich für den menschlichen Körper. Wenn Freundinnen bei einer körperlichen Untersuchung Gallensteine entdecken, sollten sie daher genau aufpassen oder sich rechtzeitig von einem Arzt untersuchen und behandeln lassen, um zu verhindern, dass sich aus den Gallensteinen Gallengangssteine, eine Gallensteinpankreatitis oder Gallenblasenkrebs entwickeln. Deng Hejun: Direktor der Abteilung für hepatobiliäre und pankreatische Onkologie, Chongqing Cancer Hospital/Affiliated Cancer Hospital der Universität Chongqing, Chefarzt, Master of Medicine, Leiter der Disziplin hepatobiliäre und pankreatische Onkologie, Chefexperte für Leberkrebs am Chongqing Cancer Hospital, Mitglied der chinesischen Niederlassung der International Hepatobiliary and Pancreatic Association, Mitglied des Pankreaskrebskomitees der Chinese Anti-Cancer Association und Mitglied des Hepatobiliärkomitees der Chongqing Medical Association. Er beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren klinisch mit hepatobiliären und pankreastumoren. Er ist erfahren in der laparoskopischen und offenen Chirurgie der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Milz und verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Gallengangskrebs und Gallenblasenkrebs. Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch ganztägig Eine Schwangerschaft ist eine Hochrisikoperiode für Gallensteine „Die Gesamthäufigkeit von Gallensteinen in Chongqing liegt bei etwa 17 %, wobei die Häufigkeit bei Frauen bis zu 20 % und bei Männern etwa 10 % beträgt.“ Direktor Deng sagte, dies zeige, dass es deutlich mehr weibliche als männliche Patienten mit Gallensteinen gebe. Die Ursachen für Gallensteine sind relativ komplex. Zu den derzeit von der medizinischen Fachwelt anerkannten Risikofaktoren zählen vor allem ein hoher Cholesterinspiegel, eine fettreiche Ernährung, weibliche Hormone, Gallenwegsentzündungen, ein gestörter Gallenstoffwechsel, Gallenblasenpolypen und genetische Prädispositionsgene, die alle zu einer erhöhten Gallensteinrate führen können. Wenn eine Frau beispielsweise schwanger wird, fördert es die Bildung von Gallensteinen. Dies liegt daran, dass nach einer Schwangerschaft Veränderungen des Progesteron- und Östrogenspiegels zu einer Verringerung der Kontraktionsfunktion der Gallenblase führen und die Bildung von Gallensteinen fördern können. Und je mehr Schwangerschaften es gibt, desto höher ist die Inzidenzrate. Beispielsweise besteht bei Menschen, die über einen langen Zeitraum orale Kontrazeptiva einnehmen, ein doppelt so hohes Risiko, Gallensteine zu entwickeln, wie bei normalen Menschen. Auch bei Frauen, die nach der Menopause Östrogenpräparate einnehmen, ist das Risiko für Gallensteine deutlich erhöht, was möglicherweise mit der Wirkung der weiblichen Hormone zusammenhängt. Frühstücksauslassen und Bewegungsmangel sind Hochrisikofaktoren Direktor Deng wies auch darauf hin, dass es bei Freundinnen üblich sei, das Frühstück auszulassen und Wasser zu trinken, um eine Diät zu machen, oder dass sie sich aufgrund von Arbeitsdruck unregelmäßig ernähren oder keine Zeit für Sport haben. Wenn dies jedoch über einen längeren Zeitraum anhält, nimmt die Kontraktionskraft der Gallenblasenmuskulatur zwangsläufig ab und die Gallenentleerung verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft. Darüber hinaus werden viele Freundinnen häufig fettleibig, weil sie gerne Snacks mit viel Fett, Zucker und Cholesterin essen. Fettleibigkeit ist eine weitere wichtige Ursache für Gallensteine. Studien haben gezeigt, dass bei Menschen, deren Gewicht den Normalwert um mehr als 15 % übersteigt, die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher ist als bei normalen Menschen. Besonders anfällig sind übergewichtige Frauen über 40. „Daher sollten sich Freundinnen sowohl während der Schwangerschaft als auch sonst gesund ernähren und einen gesunden Lebensstil pflegen. Dies ist eine wirksame Methode, Gallensteinen und Gallenblasenkrebs vorzubeugen“, sagte Direktor Deng. Ob Gallensteine behandelt werden sollten, hängt davon ab, ob Symptome vorliegen Klinisch gesehen haben 60 bis 80 % der Patienten mit Gallensteinen keine Symptome und werden im Wesentlichen zufällig bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Zu den Hauptsymptomen von Gallensteinen können dumpfe Schmerzen und Blähungen im rechten Oberbauch gehören; dumpfer Schmerz auf der rechten Seite des unteren Rückens; Bei einem akuten Gallensteinanfall kann es zu schweren Gallenkoliken kommen, die durch kleine Steine verursacht werden können, die im Gallenblasengang stecken. Wenn es eine akute Cholezystitis verursacht, kann sich dies in Fieber, Übelkeit, Erbrechen usw. äußern. Daher sollte dieses Symptom, sobald es auftritt, ernst genommen werden. Direktor Deng sagte, dass die Hauptbestandteile von Gallensteinen Cholesterin-Kalziumsalz und Gallenfarbstoff-Kalziumsalz seien. Wenn sie längere Zeit im Körper verbleiben, können sie eine akute oder chronische Cholezystitis verursachen. Kleine Steine, die kleiner als 5 mm sind, können leicht in den Hauptgallengang fallen und dort eine Gallengangsobstruktion und eine Pankreatitis verursachen. Mit der Zeit können sie auch leicht Gallenblasenpolypen und Gallenblasenkrebs verursachen. Was sollen wir also tun? Direktor Deng sagte, dass dies je nach den Umständen behandelt werden müsse. Wenn keine Symptome vorliegen, keine offensichtliche Verdickung der Gallenblasenwand vorliegt, die Kontraktionsfunktion der Gallenblase normal ist und der Gallenblasengang frei ist, können regelmäßige Farbdoppler-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, um die Veränderungen der Gallenblasenwand zu verstehen und festzustellen, ob eine Neigung zu Krebs besteht. Wenn Symptome wie häufige Magenschmerzen, Blähungen oder Bauchschmerzen nach dem Verzehr fettiger Speisen auftreten, ist eine frühzeitige Operation zu empfehlen. Auch wenn keine Symptome vorliegen, aber eine unregelmäßige Verdickung der Gallenblasenwand vorliegt, seit mehr als drei Jahren Gallensteine in der Anamnese vorhanden sind und der Steindurchmesser mehr als 3 cm beträgt, wird aufgrund des hohen Krebsrisikos eine frühzeitige Operation empfohlen. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes bezüglich der anzuwendenden Behandlung Es gibt drei Hauptbehandlungsmethoden für Gallensteine: offene Cholezystektomie, laparoskopische Cholezystektomie sowie gallenblasenerhaltende und steinentfernung. Studien der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass eine Cholezystektomie zu einer erhöhten Inzidenz von Dickdarmkrebs führen kann und auch eine Gallenrefluxgastritis sowie Verdauungsbeschwerden wie eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs nach übermäßigem Essen oder einer fettreichen Ernährung nach der Operation verursachen kann. Daher möchten sich derzeit viele Patienten für eine Cholezystolithotomie entscheiden. „Um herauszufinden, ob ein Patient für eine Cholezystektomie geeignet ist, empfiehlt es sich, auf den Rat des Arztes zu hören und eine Entscheidung auf Grundlage der spezifischen Indikationen zu treffen“, schlug Direktor Deng vor. Darüber hinaus denken manche Patienten, dass die Steine klein sind, und entscheiden sich daher für die Einnahme von Medikamenten wie steinausscheidenden und gallenfördernden Medikamenten oder für eine extrakorporale Lithotripsie. Er wies darauf hin, dass diese beiden Methoden nicht zu empfehlen seien. Da die zerbrochenen kleinen Steine in den Hauptgallengang fallen und den Sphinkter der Leber- und Bauchspeicheldrüse am Ende des Hauptgallengangs beschädigen können, kann eine wiederholte Beschädigung zu einer Stenose oder Steinverstopfung am Ende des Hauptgallengangs führen, was in leichten Fällen zu Gallenkoliken und in schweren Fällen zu einer sekundären Gallengangsinfektion und Gallensteinpankreatitis führen kann. Wenn Gallensteine entdeckt werden, ist es daher am besten, sie unter ärztlicher Aufsicht zu behandeln. Obwohl F4 häufig unter Gallensteinen leidet, kann eine Anpassung der Lebensgewohnheiten dennoch eine positive Rolle bei der Vorbeugung spielen: Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und ernähren Sie sich gesund Fettleibigkeit macht uns anfälliger für Gallensteine. Vermeiden Sie daher fett- und kalorienreiche Ernährungsgewohnheiten und halten Sie ein gutes Gewicht. Der Verzehr ballaststoffreicherer Nahrungsmittel kann den Cholesterinstoffwechsel verbessern und der Bildung von Steinen vorbeugen. Frühstücken, um Gewicht zu verlieren Regelmäßiges Essen (drei Mahlzeiten am Tag) kann der Steinbildung vorbeugen. Vegetarier sollten Lecithinpräparate einnehmen Bei einem normalen Menschen sind Cholesterin, Gallensalze und Lecithin in einem bestimmten Verhältnis gemischt und in Form von Mikropartikeln in der Galle suspendiert. Wenn dieser Anteil zerstört wird, kommt es leicht zur Bildung von Gallensteinen. Manche Vegetarier nehmen nicht genügend Lecithin zu sich und die übermäßigen Ballaststoffe in vegetarischer Nahrung behindern die Rückresorption von Gallensäuren, wodurch die Gallensalzkonzentration in der Galle sinkt. Daher sollte Lecithin entsprechend ergänzt werden. Geplante körperliche Untersuchung Bei Gallensteinen ist Ultraschall die effektivste und bequemste Methode. Durch eine jährliche körperliche Untersuchung können Gallensteine oder der Zustand einer sich anbahnenden Gallensteinbildung frühzeitig erkannt werden. Was sind Cholesterinkristalle und Gallenstau? Es kann Sie daran erinnern, auf die Anpassung Ihrer Ess- und Lebensgewohnheiten zu achten. Wenn Steine auftreten, behandeln oder beobachten Sie sie entsprechend. Text/ Fat Bear Bild/ Online-Rezension/ Deng Hejun Originalartikel, bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken Chongqing Krebspräventions- und -behandlungswissenschafts-Popularisierungsbasis/Mitglied der China Medical Self-Media Alliance Finanzierungsprojekt zur Popularisierung der Wissenschaft durch die Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Chongqing |
Was ist Okcupid? Okcupid ist eine einflussreiche k...
Was ist Buccellati? Buccellati stammt aus einer le...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums, di...
Ich habe gehört, dass Bananen- und Traubenbrei be...
Jedes Jahr im Frühling leiden viele Menschen unte...
Laternenfrüchte sind köstliche Früchte. Wenn sie ...
Das ist nicht der Fall. Nukleare Strahlung, auch ...
Die Zubereitung von Jakobsmuschelbrei ist sehr ein...
Ich bin sicher, dass jeder Mais isst, aber ich gl...
Häufige Verstopfung und Durchfall? Sieht schlecht...
Was ist Imagination Technologies? Imagination Tech...
Ein Patient klagte bei Huazi über einen Reizhuste...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Köderfetzen haben sich aus Köderblöcken entwickel...
Die Zubereitung von Robinienblüten ist eigentlich ...