Es ist so heiß! „Es ist so heiß“ ist kein Witz. Wie kann man das verhindern?

Es ist so heiß! „Es ist so heiß“ ist kein Witz. Wie kann man das verhindern?

Gutachter: Wu Xinsheng, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie

Dieser Sommer ist so, so, so, so heiß! Es ist erst Anfang Juni und in vielen Teilen des Landes herrscht bereits Hochbetrieb, in manchen Gegenden liegen die Temperaturen sogar über 40 °C!

Früher wurde den Menschen immer geraten, „zu Hause zu bleiben, wenn es nicht unbedingt nötig ist“, doch heute wollen die Menschen „nicht mehr rausgehen, auch wenn es unbedingt nötig ist“ und tragen die Klimaanlage sogar den ganzen Tag auf dem Rücken.

Quelle: Weibo-Screenshot @First Scene

Mit dem Einsetzen der Hitzewelle sind viele Nachrichten zum Thema Temperatur häufig zu heiß gesuchten Themen geworden. In letzter Zeit ist uns häufig der Begriff „Hitzschlag“ begegnet. Patienten mit einem Hitzschlag werden nicht nur ohnmächtig und fallen ins Koma, sondern erleiden auch multiples Organversagen und können sogar sterben.

Hitzschlag = Hitzschlag?

„Es ist so heiß“ ist ein Satz, den wir oft sagen. Wir dachten, es sei ein Scherz, aber wir hätten nicht erwartet, dass er wahr wird. Was genau ist ein Hitzschlag? Tatsächlich ist ein Hitzschlag das, was wir oft als schweren Hitzschlag bezeichnen.

Quelle: unsplash

Jeder kennt den Hitzschlag, eine sehr häufige akute Erkrankung. Es handelt sich um eine Situation, in der die Temperaturregulierungsfunktion des Körpers unter Bedingungen hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt ist und die Wärmeproduktion größer ist als die Wärmeableitung, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Körpertemperatur führt, begleitet von einem großen Verlust an Wasser und Elektrolyten im Körper.

Wenn bei Ihnen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, kalter Schweiß, Appetitlosigkeit usw. auftreten, kann dies ein Vorbote eines Hitzschlags sein. Wenn Ihre Körpertemperatur steigt, Sie sich übergeben müssen, Ihnen schwindelig wird usw., verschlimmert sich der Hitzschlag und wird zu einem leichten Hitzschlag ; Wenn Sie weiterhin hohen Temperaturen ausgesetzt sind, entwickelt sich der Zustand zu einem schweren Hitzschlag .

Quelle: CCTV News Screenshot

Es gibt drei Arten von schweren Hitzschlägen: Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag .

Die Symptome der drei Typen variieren. Die Hauptsymptome von Hitzekrämpfen sind beispielsweise Krämpfe in den Gliedmaßen, die durch übermäßiges Schwitzen verursacht werden. Die Symptome einer Hitzeerschöpfung sind hauptsächlich Schwindel, Müdigkeit und Depression, die Körpertemperatur überschreitet jedoch nicht 40 °C. Zu den Symptomen eines Hitzschlags gehört hohes Fieber, das anhaltend über 40 °C liegt. Der Hitzschlag ist die schwerwiegendste Form des Hitzschlags, er schreitet rasch voran und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf.

Was sind die Symptome eines Hitzschlags?

Wie können wir also feststellen, ob es sich um einen gewöhnlichen Hitzschlag oder einen Hitzschlag handelt?

Es gibt drei Hauptsymptome eines Hitzschlags. Die erste ist ein Anstieg der Körpertemperatur , der innerhalb kurzer Zeit weiter ansteigt und 40 °C übersteigt, was mit Hautbrennen einhergehen kann. Die zweite sind Anomalien des zentralen Nervensystems , wie Delirium, Krämpfe, Koma, Halluzinationen usw. Die dritte sind andere Beschwerden , wie Kurzatmigkeit, Muskelschwäche und -krämpfe usw.

Der größte Schaden eines Hitzschlags besteht nicht nur in der Erhöhung der Körpertemperatur, sondern auch in der Funktionsstörung mehrerer Organe, die durch die hohen Temperaturen verursacht wird (wie etwa Rhabdomyolyse, Myokardschäden sowie Magen- und Leberschäden).

Im heißen Sommer ist ein längerer Aufenthalt im Freien nicht ratsam.

Quelle: pixabay

Unter normalen Umständen bleibt die Körpertemperatur des Menschen in einem bestimmten Bereich und schwankt nicht stark. Nach einem Hitzschlag gerät die Fähigkeit des Körpers zur Temperaturregulierung jedoch aus dem Gleichgewicht und die Körpertemperatur bleibt über längere Zeit über 40 °C. Zu diesem Zeitpunkt gehen Zellwasser und Elektrolyte der Organe und Gewebe im Körper in großen Mengen verloren, die Zellstabilität wird zerstört oder die Zellen werden sogar lysiert und sterben ab. Wenn die Organe ihre normalen Funktionen nicht mehr erfüllen können, beeinträchtigt dies den Kreislauf des Körpers und führt schließlich zu Organversagen.

Da ein Hitzschlag zudem sehr schnell fortschreitet und oft mit Funktionsstörungen mehrerer Organe einhergeht, sind die klinischen Behandlungsmöglichkeiten für einen Hitzschlag sehr begrenzt. Bei manchen Patienten ist das zentrale Nervensystem nach der Behandlung noch geschädigt und kann sich nicht mehr auf den vorherigen Zustand erholen. Zu den wichtigsten Erscheinungen zählen Gedächtnisschwäche, Konzentrationsschwäche, Sprach- und kognitive Störungen usw.

Anfällige Bevölkerung und Präventionsmaßnahmen für Hitzschlag

Ein Hitzschlag ist so schädlich. Wie können wir ihn in unserem täglichen Leben verhindern? Wer ist anfällig für einen Hitzschlag?

Die Ursachen eines Hitzschlags hängen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit sowie körperlicher Betätigung mit hoher Intensität zusammen. Daher kann man ihn in zwei Arten unterteilen: den durch körperliche Anstrengung bedingten Hitzschlag und den klassischen Hitzschlag (auch als Hitzschlag ohne körperliche Anstrengung bekannt).

Hitzschlag durch körperliche Anstrengung

Die entsprechende Bevölkerungsgruppe sind Menschen, die häufig hohen Temperaturen ausgesetzt sind und hochintensiven Tätigkeiten nachgehen, wie etwa Bauarbeiter, Basispersonal, Militärpolizei, Kuriere usw. Da sie über einen langen Zeitraum intensiven körperlichen Aktivitäten nachgehen, verliert ihr Körper schnell Wasser und Energie, und Wärmeproduktion und Wärmeableitung geraten leicht aus dem Gleichgewicht, was zu einem Hitzschlag führen kann.

Quelle: pixabay

Zu den Personen, die einen klassischen Hitzschlag erleiden, gehören Menschen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, jedoch keine hochintensiven Aktivitäten ausüben. Dieser Personentyp ist konstitutionell schwächer und neigt außerdem zu Hitzschlag, wie etwa ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder sowie Menschen mit Grunderkrankungen.

Wenn Sie einem Hitzschlag vorbeugen möchten, müssen Sie daher für eine belüftete und kühle Umgebung sorgen, rechtzeitig Wasser trinken, sich ausreichend ausruhen und bei Beschwerden rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Wie können wir also helfen, wenn wir draußen jemandem mit Symptomen eines Hitzschlags begegnen?

Quelle: News Photo

Bringen Sie den Patienten zunächst schnell an einen kühlen Ort, entfernen Sie überschüssige Kleidung, um die Wärme abzuleiten, und verwenden Sie, wenn die Bedingungen es erlauben, einen Ventilator zur Wärmeableitung, wischen Sie den Körper mit feuchten Tüchern ab oder legen Sie ein feuchtes Handtuch auf Achselhöhlen, Hals, Oberschenkel und andere Körperteile.

Wenn der Patient bei Bewusstsein bleibt, geben Sie ihm Wasser; Wenn der Patient erbricht, drehen Sie ihn sofort um, sodass er auf der Seite liegt, um seine Atemwege offen zu halten. Wenn der Patient unwillkürliche Krämpfe hat, kontrollieren Sie diese rechtzeitig, um zu verhindern, dass er sich verletzt. Nehmen Sie dann so schnell wie möglich Kontakt mit einem nahegelegenen Krankenhaus auf und schicken Sie den Patienten zur weiteren Behandlung dorthin.

Bei starkem Schwitzen während des Trainings sollte rechtzeitig Flüssigkeit zugeführt werden

Quelle: pixabay

Kurz gesagt: Egal, welche Symptome eines Hitzschlags auftreten, wir dürfen nicht unvorsichtig sein. Denn wenn sich ein Hitzschlag erst einmal zum Stadium eines Hitzeschlags entwickelt, ist er sehr ernst.

Der wirksamste Weg, einen Hitzschlag zu vermeiden, besteht darin, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen . Denken Sie also daran, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie im Sommer ausgehen! Bei Bedarf können Sie eine Wasserflasche mitnehmen und rechtzeitig Wasser nachfüllen~

<<:  Diese Frucht hat jetzt Saison! Aber Vorsicht vor einer „Vergiftung“, wenn Sie zu viel davon essen, die tödlich sein kann!

>>:  Warum haben Menschen einen kleinen Bauch?

Artikel empfehlen

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Wasserpflanzen?

Wachstumszyklus von Wasserpflanzen Die Wachstumsp...

„Trockenheit, Juckreiz und Schmerzen“ bei älteren Frauen

Dies ist der 5147. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Was ist Avocado? Welche Vorteile bietet der Verzehr von Avocado?

Viele Menschen haben schon von Avocados gehört, w...

Eine kurze Diskussion über die gesundheitlichen Bedenken beim heißen Grillen

Vor kurzem ist das Zibo-Grillvideo im Internet po...

Was ist mit Vector.me? Vector.me-Rezension und Website-Informationen

Was ist Vector.me? Vector.me ist eine kostenlose S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdorn

Weißdorn ist eigentlich die Papaya, die wir oft s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xiaoqinggan Wie man Xiaoqinggan einweicht

Xiaoqinggan ist ein Gesundheitstee, der durch das...

Yaowa-Quiz | Ist es besser, mehr Vitamin C-Präparate einzunehmen?

Dem menschlichen Körper kann es nicht an Vitamin ...

Der Nährwert von Hirse und die Vorteile des Verzehrs von Hirse

Hirse ist eine häufige Zutat in unserem Leben. Vi...

So beschneiden Sie die Zweige von Vinca roseus

Wann sollte man Vinca beschneiden? Vinca kann im ...

So macht man kandierte Hagebutten So macht man kandierte Hagebutten

Als Kind hörte ich oft den Verkauf von kandierten...