Alarm! Der Verzicht auf Grundnahrungsmittel verkürzt Ihr Leben!

Alarm! Der Verzicht auf Grundnahrungsmittel verkürzt Ihr Leben!

Grundnahrungsmittel sind, wie der Name schon sagt, die wichtigsten Nahrungsmittel. Für die Chinesen sind verschiedene Getreidesorten Grundnahrungsmittel.

Ob es sich nun um die „fünf Getreidesorten zur Ernährung“ handelt, die im „Klassiker des Gelben Kaisers“ erwähnt werden, oder um die „hauptsächlich Getreidesorten“, die in den modernen „Chinesischen Ernährungsrichtlinien“ erwähnt werden, beide betonen den Eckpfeilerstatus von Getreide in der Ernährung.

Da sich der Lebensstandard der Menschen jedoch allmählich verbessert, wird der Getreideanteil in unserer Ernährung immer geringer.

Daten aus dem „Bericht über die Ernährung und den chronischen Krankheitsstatus chinesischer Einwohner (2020)“ zeigen, dass:

Der Getreidekonsum der chinesischen Bevölkerung lag zwischen 2015 und 2017 bei 305,8 g/Standardpersonentag.

Dies ist ein erheblicher Rückgang im Vergleich zur Aufnahme von 335,4 Gramm pro durchschnittlicher Person und Tag zwischen 2010 und 2013.

Gleichzeitig besteht China zu mehr als 90 Prozent aus raffiniertem Getreide und über 80 Prozent der erwachsenen Bevölkerung essen nicht genügend Vollkornprodukte, was zu einem Mangel an B-Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen im menschlichen Körper führt.

Welche negativen Auswirkungen hat es also auf den Körper, wenn man weniger oder gar keine Grundnahrungsmittel zu sich nimmt?

Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für den menschlichen Körper und Glukose ist einer der wenigen Nährstoffe, die das Gehirn direkt mit Energie versorgen können. Ein normaler Mensch bezieht mehr als die Hälfte seiner täglichen Energie aus Kohlenhydraten.

Darüber hinaus sind Kohlenhydrate eine saubere Energiequelle für den menschlichen Körper. Nach der Verbrennung im Körper entstehen nur Kohlendioxid und Wasser, jedoch kein Ammoniak, keine Ketonkörper und keine anderen Verbrennungsnebenprodukte, die für den menschlichen Körper schädlich sind.

Vergleicht man den menschlichen Körper mit einem Auto:

Kohlenhydrate sind wie Kraftstoff Ethanol sauber und schadstofffrei;

Protein und Fett sind wie Benzin. Obwohl sie zur Energiegewinnung verbrannt werden können, entstehen bei langfristiger Verwendung große Mengen giftiger Produkte, die eine enorme Belastung für das innere Milieu des menschlichen Körpers darstellen!

Wenn wir also keine Grundnahrungsmittel zu uns nehmen, erhält das Gehirn nicht genügend Energie, um normal zu funktionieren, und unser Körper kann zur Energiegewinnung nur auf Fett und Eiweiß zurückgreifen, zwei weniger wirtschaftliche Substanzen. Auf Dauer kann es leicht zu einer Übersäuerung und einer erhöhten Nierenbelastung kommen.

Vitamin B1 ist ein wichtiger Katalysator im Energiestoffwechsel des menschlichen Körpers. Mehr als 60 % des Vitamin B1 stammen aus verschiedenen Vollkornprodukten.

Bei unzureichender Aufnahme von Grundnahrungsmitteln (vor allem Vollkornprodukten) kommt es zu einem Vitamin-B1-Mangel und die große Menge an Energiestoffen, die in unserem Körper gespeichert ist, kann nicht normal verbraucht werden.

Vergleicht man die Energiespeichersubstanzen im Körper mit einem Stapel trockenen Brennholzes, so ist Vitamin B1 wie ein brennendes Streichholz. Nur unter der Einwirkung dieses Streichholzes kann das trockene Brennholz heftig brennen und die Energie im Körper freisetzen.

Wenn Sie also weniger Grundnahrungsmittel zu sich nehmen, nicht genügend Vitamin B1 zu sich nehmen und die Energie nicht schnell verbraucht werden kann, stehen Fettleibigkeit, Müdigkeit und Depressionen vor der Tür!

In den letzten Jahren hat die ketogene Diät einen Low-Carb-Trend (ohne Grundnahrungsmittel) hervorgebracht. Da die ketogene Diät eine schnelle Gewichtsabnahme ermöglicht, Blutzuckerprobleme verbessert und kurzfristig keine offensichtlichen Gesundheitsrisiken birgt, ist sie bei unzähligen Menschen sehr gefragt.

Erst ein Artikel in der renommierten Fachzeitschrift „The Lancet“ konnte den Aberglauben bezüglich der ketogenen Diät endgültig widerlegen.

Aus den Forschungsergebnissen in der obigen Abbildung können wir Folgendes ersehen:

● Wenn die Kohlenhydrataufnahme etwa 50 % der gesamten täglichen Energie ausmacht, ist das Sterberisiko bei den Befragten geringer;

● Das Sterberisiko steigt, wenn die Kohlenhydrataufnahme zunimmt oder abnimmt;

● Nach der Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme steigt das Risiko erheblich an, was gefährlicher ist, als mehr Kohlenhydrate zu essen!

Die Bilder in diesem Artikel sind von der offiziellen Galerie autorisiert, bitte seien Sie beim Nachdruck vorsichtig!

<<:  Wie man die Knochenmarksuppression nach einer Chemotherapie anhand von Labortestergebnissen versteht

>>:  Kann man aus chinesischer Medizin mit Zucker eine Kräutercola herstellen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sollten nicht zusammen mit Schweineohren gegessen werden?

Schweineohren zählen zu den Lieblingszutaten viel...

Nährwerte von Mischgemüse

Wie gut kennen Sie sich mit den Nährwerten von Mi...

Pflanzbedingungen und -techniken für Durianhonig

Einführung von Durianhonig Durianhonig, auch als ...

Wie wäre es mit Orion? Orion-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Orion? Orion Confectionery...

Dürfen Hunde Birnen essen? Was passiert, wenn Hunde Weintrauben essen?

Das Verdauungssystem und die Verdauungsfunktionen...

Wie man den Farn gießt

Gießtipps für Farne Der Geldfarn ist eine Pflanze...

Ist es gut, abends Äpfel zu essen? Ist es gut, abends Äpfel zu essen?

Der Apfel ist eine Frucht mit hohem Nährwert und ...

Die Vorteile und Nebenwirkungen von Kokosfleisch

Kokosfleisch ist das weiße Fleisch, das die Mensc...

Wie man Luffa kocht und wie man es köstlich macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...