Wiederkehrender steifer Nacken erfordert Aufmerksamkeit

Wiederkehrender steifer Nacken erfordert Aufmerksamkeit

Was ist ein steifer Nacken

Ein steifer Nacken, auch als „verlorener Nacken“ bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die bei jungen und mittelalten Menschen auftritt, insbesondere im Winter und Frühling. Der typische Verlauf eines steifen Nackens besteht darin, dass vor dem Einschlafen keine Symptome auftreten, man jedoch nach dem Aufwachen am Morgen deutliche Schmerzen im Nacken und Rücken sowie eine eingeschränkte Nackenbewegung verspürt. Dies zeigt, dass die Krankheit nach dem Schlafen entsteht und eng mit dem Kissen und der Schlafhaltung zusammenhängt.

Es gibt zwei Hauptursachen für einen steifen Nacken:

Muskelzerrung: Bei einer schlechten Schlafhaltung in der Nacht befinden sich Kopf und Nacken über längere Zeit in einer ungünstigen Position mit übermäßiger Ablenkung. Oder durch ein ungeeignetes Kissen während des Schlafens, das zu hoch, zu niedrig oder zu hart ist und dadurch eine Überstreckung oder Überbeugung von Kopf und Nacken verursacht, kann es zu Verspannungen der einseitigen Nackenmuskulatur und zu einer Verdrehung der Facettengelenke der Halswirbel kommen. Statische Verletzungen können über einen längeren Zeitraum auftreten und die Muskeln und Sehnen im verletzten Bereich steif und disharmonisch machen. Die Blutzirkulation wird beeinträchtigt, was zu lokalen Schmerzen und Beschwerden sowie einer deutlichen Bewegungseinschränkung führt.

Wind und Kälte: Wenn Sie sich im Schlaf erkälten oder im heißen Sommer Abkühlung suchen, stagnieren Qi und Blut im Nacken und Rücken und die Sehnen und Meridiane werden blockiert, was zu Steifheit, Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten führt.

So beugen Sie einem steifen Nacken vor: Es ist besser, der Krankheit vorzubeugen, als sie zu heilen. Einem steifen Nacken vorzubeugen ist nicht schwer. Der Schlüssel liegt darin, auf den folgenden drei Aspekten zu bestehen:

Bereiten Sie zunächst ein gutes Kissen vor und tragen Sie vor dem Schlafengehen Nacken- und Schultermassagecreme auf. Entsprechend den anatomischen und physiologischen Besonderheiten des menschlichen Nackens sollte ein geeignetes Kissen weder zu hoch noch zu niedrig sein. Damit das Kissen nicht so leicht verrutscht und den Nacken stützt, ist es optimal, wenn es einen konkaven Mittelteil hat. Eine sinnvolle Kissenhöhe sollte bei Frauen 8 bis 10 cm und bei Männern 10 bis 15 cm betragen. Die Breite des Kissens sollte dem Abstand von der Schulter zum Ohr entsprechen und die Weichheit so beschaffen sein, dass es sich leicht verformen lässt. Bei der Herstellung von Kissen können Sie auch fein gemahlene chinesische Heilmittel wie Sommergras, Tragant, Engelwurz, Süßholz usw. hinzufügen, um die Durchblutung im Nackenbereich zu fördern.

Zweitens: Halten Sie sich gut warm. Beim Schlafen sollte man nicht nur den ganzen Körper mit einer Bettdecke bedecken, sondern auch den Hals und die „Bettdecke hochziehen“. Setzen Sie Ihren Nacken bei heißem Wetter nicht über längere Zeit einem elektrischen Ventilator aus und schlafen Sie nicht an einem Ort mit Zugluft, um eine Erkältung des Nackens zu vermeiden, die zu Krämpfen der Halsmuskulatur und einem steifen Nacken führen kann. Wer lange am Schreibtisch sitzt, sollte die Nackenpflege nicht vergessen. Sie sollten häufig aufstehen und den Kopf heben, um ihren Nacken zu trainieren und so einer chronischen Überlastung der Nackenmuskulatur vorzubeugen.

Drittens: Ergänzen Sie die Einnahme von Kalzium und Vitaminen. Kalzium ist der Hauptbestandteil der menschlichen Knochen und Vitamine sind lebenserhaltende Elemente. Ausreichend Kalzium und Vitamine können zudem die Durchblutung im gesamten Körper fördern und dabei helfen, Stoffwechselendprodukte aus dem Körper auszuscheiden. Sie sollten mehr Knochensuppe, Milch, Sojaprodukte und frisches Gemüse essen. Bei Bedarf können zusätzlich Kalziumtabletten sowie die Vitamine B und C eingenommen werden.

Oben werden drei Methoden zur Vorbeugung eines steifen Nackens vorgestellt. Darüber hinaus sollten Sie mehr Übungen zur Beweglichkeit von Nacken und Schultern machen, Kalzium ergänzen und das Schlafen im Sitzen oder in einem fahrenden Auto vermeiden. Essen Sie weniger kalte Getränke, Eiscreme oder fettige, heiße und reizende Lebensmittel. Behalten Sie die Gewohnheit bei, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, und überarbeiten Sie sich nicht.

So behandeln Sie einen steifen Nacken: Wenn Sie einen steifen Nacken haben, ist eine Massage die beste Behandlung.

Ein Arzt des orthopädischen Krankenhauses Zhejiang sagte, wenn Sie unter einem steifen Nacken leiden, seien Sie nicht nervös, beruhigen Sie sich und behandeln Sie die Symptome. Legen Sie eine heiße Kompresse auf die Stelle und halten Sie sich warm. Sie können ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche auf die betroffene Stelle legen oder ein Handtuch in abgekochtes Wasser mit chinesischer Kräutermedizin tauchen, die die Muskeln entspannt und die Durchblutung fördert, und eine heiße Kompresse auflegen. Anschließend massieren Sie die schmerzende Stelle im Nacken mit sanften Griffen und tragen dann eine entspannende Massagecreme für Nacken und Schultern auf oder verwenden ein schmerzlinderndes Spray auf der schmerzenden Stelle. Alternativ können Sie auch Akupunktur und Schröpfen anwenden.

Bei hartnäckigem steifen Nacken kann man durchaus Massagetechniken anwenden, diese müssen aber von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Bitten Sie niemals gutmeinende Menschen mit nur begrenztem Wissen um „Hilfe“. Beugen Sie den Hals niemals mit Gewalt und erzwingen Sie niemals ein Geräusch, denn wenn die Rotationstechnik der Halswirbelsäule außer Kontrolle gerät, kann dies zu einer Gefährdung des Halses führen. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise chinesische Medikamente einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen können. Während der akuten Phase sollten die Nackenbewegungen richtig kontrolliert werden. Erzwingen Sie keine Beugung, Streckung, Seitwärtsbeugung oder Drehung des Halses. Der Bewegungsumfang sollte auf ein Maß beschränkt werden, das keine Nackenschmerzen verursacht oder verschlimmert.

Ein steifer Nacken tritt schnell auf, verläuft kurz und kann normalerweise innerhalb einer Woche geheilt werden. Eine rechtzeitige Behandlung kann den Krankheitsverlauf verkürzen und unbehandelte Patienten können von selbst genesen, allerdings besteht ein höheres Risiko für einen Rückfall. Wenn die Symptome eines steifen Nackens erneut auftreten oder über längere Zeit nicht abklingen, sollten Sie das Vorliegen einer zervikalen Spondylose in Betracht ziehen und sich zur Früherkennung und Behandlung von einem Spezialisten untersuchen lassen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für einen steifen Nacken, die im Allgemeinen den Behandlungsmöglichkeiten für eine zervikale Spondylose ähneln. Da es sich bei der Nackensteifheit um eine akute Erkrankung handelt und es sich lediglich um einen einfachen Muskelkrampf handelt, heilt sie in der Regel von selbst. Daher verschwinden die Symptome bald, wenn rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden.

Selbstbehandlung bei Nackensteifheit: Menschen, die zu Nackensteifheit neigen, müssen die Notfallbehandlungsmethoden bei Nackensteifheit erlernen. Sie können Gesundheitsübungen gegen Nackenschmerzen machen und wissen, wie sie im Alltag auf sich selbst achten können.

Selbstbehandlung bei Nackensteifheit: Kaltkompresse. Wenn lokale Schmerzen, starke Steifheit, Schwellungen oder ein brennendes Gefühl auftreten, bedeutet dies, dass der verletzte Bereich verstopft und entzündet ist. Daher sollten innerhalb von 24 Stunden kalte Kompressen angewendet werden. Sie können kleine Eiswürfel in ein Handtuch oder eine Plastiktüte wickeln und diese zweimal täglich für jeweils 15 bis 30 Minuten auf die betroffene Stelle legen. In schweren Fällen können Sie es einmal pro Stunde anwenden.

Legen Sie eine heiße Kompresse auf. Wenn die Schmerzen durch die Entzündung nachlassen, können Sie heiße Kompressen auflegen, um die Meridiane zu erweichen, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen zu lösen. Sie können eine feuchte Kompresse mit einem heißen Handtuch oder eine trockene Kompresse mit einer Wärmflasche auflegen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie ein heißes Bad nehmen, insbesondere die betroffene Stelle am Hals mehrmals mit heißem Wasser abspülen und Ihren Hals beim Waschen mit den Händen massieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Selbstmassage. In der traditionellen chinesischen Akupunktur gibt es einen „Punkt für steifen Nacken“, der sich auf dem Handrücken zwischen dem 2. und 3. Mittelhandknochen, etwas hinter dem Grundgelenk befindet. Dieser Akupunkturpunkt ist ein spezieller und wirksamer Akupunkturpunkt zur Behandlung eines steifen Nackens. Sie können sich abwechselnd mit der linken und rechten Hand selbst massieren.

Wichtige Hinweise: Massieren Sie die Akupunkturpunkte mit Ihrem Daumen, beginnend mit leichter bis hin zu stärkerer Kraft, und halten Sie den starken Druck 10 bis 15 Minuten lang aufrecht. Während der Massage der Akupunkturpunkte strecken Sie den Kopf leicht nach vorne und ziehen ihn langsam von vorne und unten zurück, um den Unterkiefer näher an die Fossa suprasternalis zu bringen. Lassen Sie die Nackenmuskulatur entspannt, drehen Sie dann den Kopf sanft und langsam nach links und rechts, beginnend mit einer kleinen Amplitude zu einer großen Amplitude, und strecken Sie den Nacken allmählich in seine normale Position. Die Rotation sollte auf den maximalen Bereich begrenzt werden, der keine Schmerzen verursacht.

Einfache Gesundheitsübungen: ● Mittel-, Zeige- und Ringfinger der linken oder rechten Hand aneinanderlegen, die empfindlichen Punkte im schmerzenden Bereich des Halses (meist im Musculus sternocleidomastoideus, Musculus trapezius etc.) finden und abwechselnd mit der linken und rechten Hand etwa 5 Minuten lang von leicht bis kräftig massieren.

● Schlagen Sie mit dem Hypothenar etwa zwei Minuten lang schnell und kräftig von oben nach unten und von unten nach oben auf Schultern und Nacken.

● Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger 1 bis 2 Minuten lang auf die Fengchi- und Jianjing-Punkte auf beiden Seiten.

● Drücken Sie mit Ihrem Daumen oder Zeigefinger auf den steifen Nackenpunkt (zwischen dem 2. und 3. Mittelhandknochen auf dem Handrücken, 5 Fuß hinter dem Grundgelenk) und machen Sie 2 bis 3 Minuten lang weiter, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren.

● Führen Sie abschließend Aktivitäten wie Beugen, Rückwärtsneigen, Neigen nach links und rechts sowie Drehen von Kopf und Hals durch. Diese Bewegung sollte langsam und ohne übermäßige Kraftanwendung ausgeführt werden.

<<:  Wissenschaftsreihe „Biomechanik bei kardiovaskulären Stents“ – Koronare Herzkrankheit und kardiale Stents (Teil 2)

>>:  【Populärwissenschaft】Neugeborenengelbsucht

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und Temperaturbedingungen des Kreppmyrtenbaums

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Kreppmyrte...

Der Nährwert von Pistazien

Pistazien klingen wie eine sehr optimistische Fru...

So schneidet man Aloe Vera in der Stadt, die niemals schläft

Wann ist der beste Zeitpunkt, Aloe Vera zu beschn...

Kann der Verzehr von Avocados das Bauchfett bei Frauen reduzieren? Schönheitsstudien

Jeder dritte Chinese besitzt einen „Schwimmring“....

Darf man zum Gießen von Blumen Wurzelpulver verwenden?

Wurzelpulver ist ein häufig verwendetes chemische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotuskapsel-Schwarzbohnenwasser

Die Lotusschale ist ein wabenförmiges Gebilde, da...