Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kalanchoe durch Stecklinge zu vermehren (Methoden und Schritte zur Vermehrung von Kalanchoe)

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Kalanchoe durch Stecklinge zu vermehren (Methoden und Schritte zur Vermehrung von Kalanchoe)

Theoretisch ist die Stecklingsvermehrung bei geeigneten Temperaturen ganzjährig möglich. Allerdings verfügen wir nicht über die Voraussetzungen, um zu Hause Blumen zu züchten und sicherzustellen, dass die Temperatur in allen vier Jahreszeiten für ihr Wachstum geeignet ist.

Die Überlebensrate der Stecklinge ist im Frühjahr und Herbst hoch

Obwohl Kalanchoe das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehrt werden kann , ist die Überlebensrate im Frühjahr und Herbst am höchsten. Die Temperatur in diesen beiden Jahreszeiten liegt im Allgemeinen bei etwa 25–30 °C, was für das Pflanzenwachstum günstig ist. Nach dem Einpflanzen können die Stecklinge schneller Wurzeln schlagen.

Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und eine unsachgemäße Pflege nach dem Steckling kann leicht dazu führen, dass die Stecklinge faulen. Nach dem Schneiden sollten die Stecklinge an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahrt werden.

Achten Sie darauf, dass die Stecklinge nach dem Pfropfen keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und das Substrat leicht feucht, aber nicht zu feucht gehalten wird, da es sonst leicht zu Fäulnis am unteren Stiel kommt.

Im Winter ist es relativ kalt und die Stecklinge werden nach dem Schneiden lange Zeit keine Wurzeln schlagen. Bei Zimmertemperaturen zwischen 18 und 20 Grad Celsius können auch Stecklinge durchgeführt werden .

Allerdings bilden sich zu diesem Zeitpunkt an den Zweigen der Pflanze zahlreiche Blütenknospen und Sie sind möglicherweise nicht bereit, die Zweige für Stecklinge zu beschneiden.

So verbessern Sie die Überlebensrate von Kalanchoe-Stecklingen

Kalanchoe ist eine sehr gute Blume für Stecklinge. Jedes Frühjahr schneide ich die Zweige, die ich gieße, leicht zurück und stecke sie direkt in die feuchte Erde im Topf . Eine Bewurzelung mit Pulver oder eine Sterilisation der Zweige ist nicht erforderlich.

Dennoch gibt es immer noch einige Blumenliebhaber, denen das Stecklingsvermehren immer wieder misslingt. Diese Situation kann hauptsächlich dadurch verursacht werden, dass einigen kleinen Details keine Beachtung geschenkt wurde. Auch beim Steckling sollten Sie auf diese Punkte achten.

①Die Matrix sollte locker und atmungsaktiv sein

Wenn die Stecklinge nach dem Einpflanzen immer faulen, liegt das meist am Substrat. Ist die Erde zu klebrig und weist eine schlechte Wasser- und Luftdurchlässigkeit auf, trocknet sie nach jedem Gießen lange nicht ab und die Stecklinge verfaulen mit der Zeit.

Beim Schneiden von Stecklingen können Sie lose und atmungsaktive Medien wie Flusssand, Vermiculit, Perlit usw. verwenden.

②Wählen Sie starke Zweige

An die Zweige, die für Kalanchoe-Stecklinge verwendet werden, werden eigentlich keine Ansprüche gestellt. Sogar ein Blatt kann verwendet werden und einige dünne Zweige können auch leicht durch Stecklinge vermehrt werden.

Sollte das Stecklingswachstum immer scheitern, dann wählen Sie gesunde Zweige aus, lassen Sie die Schnittstellen leicht antrocknen und beginnen Sie dann sofort mit dem Stecklingswachstum.

③Wartung nach dem Schneiden

Nachdem die Kalanchoe-Stecklinge fertig sind, ist auch die spätere Pflege sehr wichtig. Bei unsachgemäßer Pflege verfaulen die Stecklinge und bilden über längere Zeit keine Wurzeln.

Nachdem die Kalanchoe-Stecklinge veredelt wurden, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie sie anschließend an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Wenn die Erde leicht trocken ist, sprühen Sie Wasser, um das Schnittbett leicht feucht zu halten, aber nicht zu nass oder es bilden sich Wasseransammlungen, da die Stecklinge sonst leicht verfaulen.

<<:  So pflanzen Sie den neu gekauften Jasmin ein und worauf Sie beim Jasmin-Rückschnitt achten müssen

>>:  Wie man Kalanchoe im Winter gießt (wie trocken sollte Kalanchoe vor dem Gießen sein)

Artikel empfehlen

Wie bewahrt man Karottensamen auf? Woher kommen die Samen?

So bewahren Sie Karottensamen auf Die Karotte wir...

Was ist der beste Dünger für Drachenblutbaum

Zeit, den Drachenblutbaum zu düngen Normalerweise...

So verbessern Sie Ihre allergische Konstitution

Wir hören oft, dass Menschen sagen, sie hätten ei...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bananen

Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher wa...

Welche Temperatur ist für Auberginen am besten geeignet?

Temperaturanforderungen für den Auberginenanbau A...

Wie sieht Phoenix-Bambus aus?

Phoenix-Bambus wächst in einer warmen und feuchte...

Wann ist die beste Zeit, um Pfefferbäume zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pfeffe...