Mais-Sesam-Zopf

Mais-Sesam-Zopf

Normalerweise stehe ich morgens auf und habe keine Zeit zum Frühstücken, also esse ich den Mais-Sesam-Zopf, den meine Mutter gebacken hat. Er ist köstlich. Heute zeige ich Ihnen, wie man ihn macht:

Mais-Sesam-Zopfbrot Einführung

Schauen Sie, das ist mein viersträngiger geflochtener Dutt. Beachten Sie, dass es nicht ein kleiner Zopf und auch nicht drei große Zöpfe sind, sondern vier Zöpfe!

Zutaten für Mais-Sesam-Zopfbrot

Mehl mit hohem Pulvergehalt

Joghurt aus Maismehl

Sesamsalz

Weiße Zuckerhefe

Butter

Rezept für geflochtenes Mais-Sesam-Brot

1. Den Teig zuerst kneten, natürlich mit einer Brotmaschine, und ein Ei hineinschlagen

2. Fügen Sie eine weitere Flasche Joghurt hinzu. Die Reihenfolge beim Kneten des Teigs in einer Brotmaschine ist im Allgemeinen, dass er zuerst flüssig und dann fest wird.

3. Einen Teelöffel Salz und zwei Esslöffel Zucker hinzufügen und gut vermischen.

4. Fügen Sie die entsprechende Menge Mehl hinzu. Ich habe auch etwas Maismehl hinzugefügt. Ist das nicht eine gesunde Art, Vollkorn zu essen?

5. Etwa 4 Gramm Hefe hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Nach 20 Minuten geschmolzene Butter hinzufügen und weitere 20 Minuten kneten, dann gären lassen.

6. Tauchen Sie Ihren Finger in etwas Mehl und drücken Sie ihn nach unten. Wenn er nicht zurückfedert, ist der Teig fertig.

7. Nachdem der Teig entleert ist, teilen Sie ihn in 16 Portionen und lassen Sie ihn mit Frischhaltefolie abgedeckt 10 Minuten ruhen.

8. Rollen Sie den entspannten Teig in Streifen in Vierergruppen, wie in der Mitte des Bildes oben gezeigt.

9. Beginnen Sie mit dem Flechten, 4 über 2, 1 über 2, 4 unter 2 wieder

10. Wiederholen Sie den obigen Vorgang und fertig. Drücken Sie die Kanten fest zusammen.

11. Wenn alle Zöpfe fertig sind, legen Sie sie auf ein Backblech und stellen Sie sie zur Nachgärung in den Ofen.

12. Auf die doppelte Größe aufgehen lassen, die Oberfläche mit Ei bestreichen und mit Sesamkörnern bestreuen

13. Ofen mittlere Schicht, 180 Grad, 20 Minuten

Tipps

Schauen Sie sich die Textur des Brotes an, ist es nicht sehr faserig? Ich wollte diesen Teig zum Toasten verwenden, aber plötzlich kam mir die Idee, vier Haarsträhnen zu flechten. Das war wirklich eine göttliche Hilfe!

Mais Rezept Empfehlung: Rosinenkuchen

Zutaten: Eine kleine Menge Rosinen und eine angemessene Menge Maismehl

Glutenpulver Ein kleines Stück Bierhefe

Eine kleine Menge getrocknete rote Datteln

üben

1. Hirsemehl und Maismehl mischen und im Verhältnis 4:1 mit Glutenmehl vermischen. Bierhefe in warmem Wasser auflösen und dem Mehl beifügen, bis eine dicke Paste entsteht (sie muss dick und schwer auszugießen sein, sonst bleibt sie nach dem Dämpfen in der Mitte klebrig)

2. Gießen Sie die Paste in die Silikonform, die Hälfte davon reicht aus

3. Mit einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort gären lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.

4. Mit getrockneten Früchten wie Rosinen und getrockneten roten Datteln bestreuen und 30 Minuten bei hoher Hitze kochen

5. Nach dem Abkühlen aus der Form nehmen

Tipps

Früher habe ich zum Dämpfen von Dampfkuchen eine kleine Metallschüssel verwendet, aus der die Dämpfe nicht so leicht herausfielen. Dieses Mal habe ich eine Silikonform verwendet, die ich gerade gekauft habe. Sie lässt sich nicht nur leicht aus der Form lösen, sondern lässt die Dämpfeinsätze auch schöner aussehen. Die kleinere Größe verkürzt auch die Dämpfeinlaufzeit.

<<:  Rezept für Maismehlpfannkuchen

>>:  Gedämpftes Brot aus Maismehl

Artikel empfehlen

Was ist Lammniere? Wie man Lammniere zubereitet

Was sind Lammnieren? Es sind eigentlich Lammniere...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein und die Tabus des Maulbeerweins

Maulbeeren sind jeden Sommer in großen Mengen erh...

So verwenden Sie Air-Cushion-BB-Creme

In den letzten Jahren erfreuten sich koreanische ...

Was sollte man nicht mit Rindfleisch essen? Tabus beim Verzehr von Rindfleisch

Rindfleisch ist eine fettarme, proteinreiche Flei...

Nährwert und Wirksamkeit von Blaukohl

Elancai, auch bekannt als Großer Senf oder Bitter...

Warum heißt Pitaya Pitaya? Herkunft der Drachenfrucht

Die Pitaya hat einen aromatischen Geschmack und w...

Willkommen in der bunten Welt des Schwindels – Vertigo und Schwindelgefühl

Willkommen in der bunten Welt von „dizzy“: A: Mir...

Wie man köstliche Hammelsuppe macht

Im eisigen Winter kann nichts Ihr Herz mehr erwär...