In reiner Milch wurde Propylenglykol gefunden, das die Standards nicht erfüllte! Kann ich weiterhin bedenkenlos Milch trinken?

In reiner Milch wurde Propylenglykol gefunden, das die Standards nicht erfüllte! Kann ich weiterhin bedenkenlos Milch trinken?

Am 30. Juni stand der Eintrag „Xinjiang Maiqiu'er reine Milch ist nicht qualifiziert“ einmal ganz oben auf der Weibo-Suchliste. Laut China Quality News Network gab das Marktaufsichtsamt des Kreises Qingyuan in der Provinz Zhejiang kürzlich die Ergebnisse der vierten Phase der Lebensmittelprobenentnahme und -kontrolle im Jahr 2022 bekannt. Darin hieß es, dass zwei Chargen reiner Milch der Maiquer Group Co., Ltd. (im Folgenden „Maiquer“ genannt) nicht qualifiziert waren und dass es sich bei dem nicht qualifizierten Artikel um Propylenglykol handelte.

Bild von: Weibo

Was ist Propylenglykol? Warum kommt es in reiner Milch vor? Welche Gefahren bestehen? Kann ich weiterhin bedenkenlos Milch trinken?

1

Reine Milch enthält Propylenglykol. Wo liegt das Problem?

Propylenglykol ist ein Emulgator, Verdickungsmittel und Stabilisator. Gemäß den Standards meines Landes darf Propylenglykol jedoch in Nudelprodukten verwendet werden, nicht jedoch in Milchprodukten.

Bild von: GB2760

Sein Ester, Propylenglykolfettsäureester, kann in Milchprodukten verwendet werden, schließt jedoch sterilisierte Milch (allgemein als reine Milch bekannt) aus.

Daher verstößt diese reine Maiqiu'er-Milch definitiv gegen die Vorschriften und gilt als Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen über den zulässigen Rahmen hinaus.

2

Woher kommt Propylenglykol?

#1

Andere eingeführte Produkte

Maiquer ist ein börsennotiertes Unternehmen mit einem Umsatz von 730 Millionen mit Milchprodukten und 260 Millionen mit Backwaren im Jahr 2021. In seiner Fabrik werden Gebäck, Backwaren usw. hergestellt, und in Gebäck und Backwaren wird Propylenglykol verwendet.

Wenn der Hersteller auch andere Produkte herstellt, kann er Propylenglykol oder Aromen und Duftstoffe legal verwenden. Bei der Herstellung von reiner Milch werden möglicherweise einige Geräte für diese Produkte gemeinsam genutzt. Wird die Anlage beim Umstellen nicht gereinigt, kann Propylenglykol in die Milch gelangen.

In diesem Fall bedeutet dies jedoch normalerweise, dass ein Teil des Produkts nach der Produktumstellung „kontaminiert“ ist und es nicht zu einer großen Produktverunreinigung kommt.

#2

Zusätzlicher Geschmack

Viele Internetnutzer sagten im Internet, dass diese Milch besonders aromatisch sei. In seinem offiziellen Flagship-Store ist sein natürlicher, milder und gehaltvoller Milchgeschmack eines der Hauptverkaufsargumente. Es kann also auch daran liegen, dass bei der Herstellung Duftstoffe verwendet werden und Propylenglykol ein Lösungsmittel für viele Duftstoffe ist.

Wenn ja, handelt es sich um einen Verstoß. Sie sollten wissen, dass reine Milch sterilisierte Milch ist und keine Aromen hinzugefügt werden dürfen.

Bild von: GB25190

Natürlich handelt es sich dabei im Moment alles nur um Spekulationen, also bleiben wir gespannt auf die Ergebnisse der Folgeuntersuchung.

Tatsächlich habe ich immer dafür plädiert, dass die Leute Milch nicht aufgrund ihres Milchgeschmacks auswählen. Viele Menschen sagen oft, dass ihnen eine bestimmte Milchsorte besonders gut schmeckt und sie diese gerne kaufen möchten. Allerdings kann es passieren, dass man von der Geschmacksvielfalt überwältigt wird und Milch nicht mehr am Aroma erkennen kann. Der duftenden Milch, die Sie kaufen, sind wahrscheinlich Aromen zugesetzt. Wichtig ist, einen Blick auf die Nährwertkennzeichnung und die Zutatenliste zu werfen und darauf zu achten, ob die Rohstoffe hauptsächlich aus Milch (oder Milchpulver) bestehen und wie hoch der Protein- und Fettgehalt ist.

Bild von: freepik.com

3

Wie schädlich ist Propylenglykol?

Viele Menschen äußerten ihre Besorgnis, nachdem sie diese Neuigkeit gesehen hatten, und viele hinterließen Nachrichten, in denen sie sagten, dass sie während des 618-Shopping-Festivals gerade große Vorräte angelegt hätten und einige immer noch auf die Lieferung warteten. Wie schädlich ist Propylenglykol? Kann ich weiterhin bedenkenlos Milch trinken?

[Propylenglykol] fühlt sich wie eine seltsame Chemikalie an. Tatsächlich ist Propylenglykol dem Alkohol (Ethanol), den wir üblicherweise im Alltag trinken, sehr ähnlich.

Propylenglykol ist ein enger Verwandter des Alkohols. Die beiden haben einen ähnlichen Ursprung und ähnliche Strukturen.

Wenn Sie eine große Menge Propylenglykol zu sich nehmen, treten ähnliche Symptome auf wie bei übermäßigem Alkoholkonsum, z. B. Schwindel, Unsicherheit usw. Man kann es sich so vorstellen, als wäre man fast betrunken.

Toxikologische Daten zeigen:

Die mittlere letale Dosis von Propylenglykol bei Ratten beträgt 6423 mg pro Kilogramm Körpergewicht. Im Rahmen einer Studie wurden Ratten 104 Wochen lang mit Futter gefüttert, das 200–2.100 mg Propylenglykol pro Kilogramm enthielt. Dabei kam es weder zu Todesfällen bei den Tieren noch zu offensichtlichen Anomalien.

Der Fachausschuss Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) der Codex-Alimentarius-Kommission hat eine Sicherheitsbewertung durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass der angemessene Tagesdosiswert (ADI) nicht mehr als 0–25 mg pro Kilogramm Körpergewicht beträgt. Bei einer Person mit einem Gewicht von 60 Kilogramm entspricht dies einer täglichen Aufnahme von nicht mehr als 1,5 mg und es wird kein Problem sein, es jeden Tag oder Jahr für Jahr zu sich zu nehmen.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) geht davon aus, dass bei einer Aufnahme von Propylenglykol in einer Dosis, die die tödliche Dosis (mehr als 6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht) erreicht oder sich dieser Dosis annähert, in einigen Tierversuchen Nierenschäden auftreten können. Da Menschen jedoch im Allgemeinen nur sehr geringe Mengen Propylenglykol zu sich nehmen, gibt es keine Hinweise darauf, dass Propylenglykol für den Menschen schädlich ist. Die FDA hat Propylenglykol als GRAS eingestuft, was bedeutet, dass es allgemein als sicher anerkannt ist.

Der in diesen beiden Milchsorten nachgewiesene Propylenglykolgehalt beträgt 0,32 Gramm pro Kilogramm. Einer groben Schätzung auf Grundlage toxikologischer Daten zufolge müsste ein 60 Kilogramm schwerer Mensch 4,7 Kilogramm täglich trinken, um „über dem Standard“ zu liegen, ein 15 Kilogramm schweres Kind müsste 1,25 Kilogramm täglich trinken. Überlegen Sie, wie viel Sie trinken können.

Generell handelt es sich bei dieser Milch zwar um ein ungeeignetes Produkt, wer aber normal Milch trinkt, muss sich keine Sorgen um die Auswirkungen von Propylenglykol machen. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen und warten Sie ganz beruhigt auf die Geburt. Wenn Sie wirklich besorgt sind, können Sie andere Milchmarken kaufen.

Bild von: freepik.com

4

Wie wählt man Milch aus?

Da Sie es bereits gekauft haben, verschwenden Sie es nicht und trinken Sie es mit Zuversicht.

Sie können das nächste Mal versuchen, andere Marken zu kaufen, aber es ist besser, Milch von großen Marken zu wählen, da die Qualität normalerweise besser gewährleistet ist.

Neben purer Milch sind auch Joghurt und Käse eine gute Wahl.

Quelle: Ernährungswissenschaftler Ruan Guangfeng

<<:  Es gibt nur noch ein Medikament gegen diesen „Menschenkiller“, und nun beginnt es zu versagen

>>:  Kann Sodawasser den Säure-Basen-Haushalt des Körpers regulieren? Gerüchte auf der „Science Rumors List“ im Juni

Artikel empfehlen

Wie legt man Kohlrabi ein?

Kohlrabi-Pickles waren früher das Lieblingsgerich...

Wie man bittere Chrysanthemen köstlich macht

Der Verzehr von mehr Bitterchrysanthemen im Somme...

Welche Vorteile hat es, im Sommer Tremella zu essen?

Wir sehen oft, dass viele Menschen Tremella liebe...

Welche Gefahren birgt dauerhaftes einseitiges Kauen?

Wenn wir im Leben auf einer Seite unserer Zähne e...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Fischöl und wie man Fischöl einnimmt

Fischöl ist ein natürliches Öl, das in Fischen vo...

Vorbeugung und Bekämpfung von Grauschimmel bei Tomaten

Was soll ich tun, wenn Tomaten Grauschimmel bekom...

Der Nährwert von Birnen und die Vorteile des Verzehrs von Birnen

Haben Sie schon einmal Duftbirne gegessen? Es ist...