Standardisierungsstudie zu Bewegungsrehabilitation und Funktionstraining in der geriatrischen Allgemeinmedizin

Standardisierungsstudie zu Bewegungsrehabilitation und Funktionstraining in der geriatrischen Allgemeinmedizin

In der geriatrischen Allgemeinmedizin spielen die Sportrehabilitation und das Funktionstraining eine wichtige Rolle. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung treten die Gesundheitsprobleme der älteren Bevölkerung immer stärker in den Vordergrund. Die Häufigkeit und Invaliditätsrate chronischer Krankheiten ist weiterhin hoch. Daher ist die Frage, wie sich die körperliche Funktionsfähigkeit älterer Menschen verbessern, ihre Lebensqualität steigern und das Auftreten und die Entwicklung chronischer Krankheiten durch wissenschaftliche und systematische Bewegungsrehabilitation und Funktionstraining verhindern lässt, zu einem Forschungsschwerpunkt im Bereich der geriatrischen Allgemeinmedizin geworden. In diesem Artikel wird die Standardisierungsforschung zur Bewegungsrehabilitation und zum Funktionstraining in der geriatrischen Allgemeinmedizin untersucht, um eine Referenz für die weitere Entwicklung in diesem Bereich zu bieten.

1. Die Bedeutung von Bewegungsrehabilitation und Funktionstraining in der geriatrischen Allgemeinmedizin

Mit zunehmendem Alter nehmen die körperlichen Funktionen der Betroffenen allmählich ab. So kommt es beispielsweise zu einer Schwächung der Muskelkraft, einer verringerten Gelenkflexibilität und einem verminderten Gleichgewichtssinn. Diese Veränderungen beeinträchtigen nicht nur die Fähigkeit älterer Menschen, im Alltag für sich selbst zu sorgen, sondern erhöhen auch das Risiko von Stürzen, Knochenbrüchen usw. Gleichzeitig ist die ältere Bevölkerung auch der Gefahr verschiedener chronischer Krankheiten ausgesetzt, wie beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. Diese Krankheiten beeinträchtigen nicht nur die körperliche Gesundheit älterer Menschen, sondern können auch zu einer Verschlechterung der Lebensqualität und einer Beeinträchtigung der sozialen Funktion führen [1,2]. Daher ist es von großer praktischer Bedeutung, die körperlichen Funktionen älterer Menschen zu verbessern, ihre Lebensqualität zu steigern und durch sportliche Rehabilitation und funktionelles Training der Entstehung und Entwicklung chronischer Krankheiten vorzubeugen.

2. Standardisierung der Bewegungsrehabilitation und des Funktionstrainings in der geriatrischen Allgemeinmedizin

1. Evaluation und Monitoring der Sportrehabilitation und des Funktionstrainings

In der geriatrischen Allgemeinmedizin ist die Sportrehabilitation ein wichtiges Mittel zur Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit älterer Menschen. Vor dem Beginn der Sportrehabilitation ist eine umfassende Beurteilung der körperlichen Funktionsfähigkeit ein unverzichtbarer Schritt. Bei diesem Beurteilungsprozess werden Muskelkraft, Gelenkflexibilität, Gleichgewicht und Herz-Lungen-Funktion sorgfältig berücksichtigt. Durch diese Beurteilungen können wir ein tieferes Verständnis für den körperlichen Zustand älterer Menschen gewinnen und eine solide Grundlage für nachfolgende Rehabilitationspläne schaffen. Während der sportlichen Rehabilitation ist die regelmäßige Überwachung der körperlichen Funktion ebenso wichtig. Dies hilft uns, Veränderungen im körperlichen Zustand älterer Menschen rechtzeitig zu erkennen und den Rehabilitationsplan entsprechend den tatsächlichen Bedingungen anzupassen. Durch diese kontinuierliche Überwachung wird nicht nur die Wissenschaftlichkeit der Sportrehabilitation sichergestellt, sondern auch deren Zielgerichtetheit und Wirksamkeit verbessert.

Auch in der geriatrischen Allgemeinmedizin spielt funktionelles Training eine wichtige Rolle. Ziel ist es, die Fähigkeit älterer Menschen zu verbessern, im Alltag für sich selbst zu sorgen, damit sie sich besser in die Gesellschaft integrieren und ihren Lebensabend genießen können. Bevor wir mit dem Funktionstraining beginnen, müssen wir auch eine umfassende Beurteilung der körperlichen Funktionsfähigkeit durchführen. Neben der Erfassung verschiedener Indikatoren der Sportrehabilitation muss bei dieser Beurteilung auch den Alltagsbedürfnissen und Aktivitätsfähigkeiten älterer Menschen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Auch während des funktionellen Trainings ist eine regelmäßige Überwachung der Körperfunktionen unerlässlich. Durch Überwachung können wir verstehen, wie sich ältere Menschen in ihrem täglichen Leben verhalten und welche Auswirkungen das Funktionstraining auf sie hat. Dieses Monitoring hilft uns nicht nur dabei, die Effektivität unseres Trainings zu beurteilen, sondern liefert uns auch wertvolles Feedback, das uns dabei hilft, unsere Trainingspläne kontinuierlich zu optimieren.

2. Entwicklung personalisierter Sportrehabilitations- und Funktionstrainingspläne

Es ist von entscheidender Bedeutung, personalisierte Rehabilitations- und Funktionstrainingspläne zu entwickeln, die auf der körperlichen Funktion und den chronischen Erkrankungen älterer Menschen basieren. Bei der Planung müssen wir Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Krankengeschichte usw. der älteren Person umfassend berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Trainingsinhalte, Intensität, Häufigkeit usw. der tatsächlichen Situation der älteren Person entsprechen.

Für Rehabilitationsprogramme mit körperlicher Betätigung müssen wir geeignete Trainingsbewegungen und -intensitäten entwickeln, die auf den Ergebnissen der Beurteilung der körperlichen Funktionsfähigkeit älterer Menschen basieren [3]. Bei älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen müssen wir außerdem besonders darauf achten, krankheitsauslösende Bewegungen und Belastungen zu vermeiden. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die Trainingsprogramme nachhaltig genug sind, damit die älteren Menschen sie langfristig in ihrem Alltag beibehalten können.

Im Hinblick auf das Funktionstraining müssen wir Trainingsprogramme entwickeln, die die Selbstversorgungsfähigkeit älterer Menschen auf der Grundlage ihrer täglichen Lebensbedürfnisse und ihrer Mobilität verbessern können. Diese Programme sollten zielgerichtet und praktisch genug sein, um älteren Menschen dabei zu helfen, die verschiedenen Herausforderungen ihres täglichen Lebens besser zu bewältigen.

3. Durchführung und Betreuung von Sportrehabilitation und Funktionstraining

Bei der Durchführung von Sportrehabilitation und Funktionstraining hat für uns die Gewährleistung der Sicherheit und Effektivität des Trainings oberste Priorität. Daher benötigen wir professionelle Anleitung und Aufsicht, um Bewegungsfehler und schlechte Angewohnheiten älterer Menschen beim Training rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass Trainingsorte und -geräte den Sicherheitsstandards entsprechen, um älteren Menschen eine sichere und komfortable Trainingsumgebung zu bieten.

4.Effektbewertung und Feedback von Sportrehabilitation und Funktionstraining

Nach der sportlichen Rehabilitation und dem Funktionstraining ist eine umfassende Evaluation des Trainingseffektes notwendig. Diese Beurteilung umfasst nicht nur die Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit der älteren Bevölkerung, sondern auch viele andere Aspekte wie die Kontrolle chronischer Krankheiten und die Verbesserung der Lebensqualität. Durch die Auswertung können wir die tatsächliche Wirkung des Trainings verstehen und Referenzen für nachfolgende Trainingspläne bereitstellen.

Gleichzeitig müssen wir den älteren Menschen und ihren Familien zeitnah eine Rückmeldung zu den Evaluierungsergebnissen geben. Dadurch wird nicht nur ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation zum Training gestärkt, sondern sie erhalten auch wertvolle Ratschläge und Anleitungen, die ihnen dabei helfen, im Alltag besser auf ihre Gesundheit zu achten.

IV. Fazit und Ausblick

Die Standardisierungsforschung zur Bewegungsrehabilitation und zum Funktionstraining in der geriatrischen Allgemeinmedizin hat eine wichtige praktische Bedeutung und breite Anwendungsperspektiven. Durch wissenschaftliche und systematische Bewegungsrehabilitation und Funktionstraining kann die körperliche Funktion älterer Menschen deutlich verbessert, die Lebensqualität gesteigert und das Auftreten und die Entwicklung chronischer Krankheiten verhindert werden. In Zukunft sollten die Forschung und Erforschung dieses Bereichs weiter intensiviert und das standardisierte System und die technischen Mittel der Sportrehabilitation und des Funktionstrainings kontinuierlich verbessert werden, um die Gesundheit älterer Menschen zu schützen.

Quellen:

[1] Li Yicong, Qin Qingzhu, Fan Xiaoqing et al. Einfluss eines schrittweisen Rehabilitationstrainings basierend auf der Klassifizierung der Herzfunktion auf die Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion und der Skelettmuskelfunktion bei älteren Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und Sarkopenie[J]. Innere Medizin, 2023, 18(5): 501-504.

[2] Zeng Defei, Zheng Wan, Wei Junping et al. Auswirkungen von körperlichem Rehabilitationstraining auf die Herzfunktion bei älteren Patienten mit koronarer Herzkrankheit und chronischer Herzinsuffizienz[J]. Chinesisches Journal für Gerontologie, 2023, 43(7): 1543-1546.

[3] Xia Bin, Hu Xihong, Li Xiuli. Studie zur Bedeutung von körperlichem Rehabilitationstraining auf die Herzfunktion bei älteren Patienten mit Herzinsuffizienz[J]. Chinesisches Journal für moderne Arzneimittelanwendung, 2022, 16(11): 161-163.

Autor: Sun Qian, Militärregion der Provinz Shandong, Jinan, zweites Erholungsheim für pensionierte Kader

<<:  Wenn Essensreste in Ihren Zähnen stecken, kann es sein, dass Ihre Zähne nach Hilfe schreien! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter ...

>>:  Eine Studie über den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und körperlicher Pflege bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhujinhua

Hibiskus-Anbaumethode Hibiskus, auch Hibiskus gen...

Sind Orchideen schattenliebende oder sonnenliebende Pflanzen?

Bevorzugen Orchideen Schatten oder Sonne? Orchide...

Was tun nach der Blüte der Mirabilis jalapa?

Mirabilis jalapa ist wegen seines eleganten Ausse...

Warum schmeckt Sesamöl bitter? Die Rolle von Sesamöl

Die meisten Studien gehen davon aus, dass die Bit...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kastanien

Wenn man im Winter durch die Straßen geht, riecht...

Tiefschlaf und Leichtschlaf: Dem Geheimnis des Schlafs auf der Spur

Tiefschlaf und Leichtschlaf: Dem Geheimnis des Sc...

Wie man Maulbeeren lagert und wäscht

Maulbeeren sind köstliche Saisonfrüchte. Viele Me...

Die Wirkungen und Funktionen von Kaktussamen und die Nebenwirkungen von Kaktussamen

Kakteen haben eine extrem starke Vitalität, benöt...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Jasmin

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Winterjasm...

Welche Vorteile bietet ein Sandwichmaker? So verwenden Sie einen Sandwichmaker

Der Sandwichofen, auch Sandwich-Ofen genannt, ist...