Heute erzähle ich euch ein paar Möglichkeiten, Auberginenbrötchen mit Fischgeschmack zuzubereiten. Ich mag besonders gerne Auberginenbrötchen mit Fischgeschmack, sie sind besonders lecker: Einführung von Auberginen mit FischgeschmackBei der Herstellung von Dampfbrötchen und anderen Hefeteigprodukten ist die zähe Konsistenz das Wichtigste. Mehl mit mittlerem Glutengehalt, hoher Elastizität und hoher Zähigkeit ist die einzige Wahl; andere Mehlsorten funktionieren nicht. Sojamehl besteht aus zu Pulver gemahlenen natürlichen Sojabohnen. Seine Funktion besteht darin, den Teig weißer und die Brötchen nahrhafter zu machen. Geben Sie beim Kneten des Teiges etwas Salatöl hinzu, damit er weich und nicht klebrig wird. Die Weichheit und Härte des Teiges wird durch die Wassermenge gesteuert. Die allgemeine Wassermenge beträgt etwa 40-45 % des Mehls. Bei zu wenig Wasser wird der Teig trocken und hart und lässt sich nicht formen. Bei zu viel Wasser wird der Teig feucht und klebrig und Sie müssen mehr Mehl hinzufügen. Wer etwas Abwechslung möchte, kann statt Wasser auch flüssigen Gemüsesaft verwenden, der farblich und geschmacklich überraschen wird. Die Gärzeit hängt von der Teiggröße und dem jeweiligen Klima und der Luftfeuchtigkeit ab und beträgt etwa 30 bis 40 Minuten (im Winter etwa 50 bis 60 Minuten). Sie können auch jederzeit auf den Grad der Teigausdehnung achten. Die Dampfbrötchen bzw. Dampfnudeln müssen unbedingt aus dem Dampfgarer genommen werden, da diese sonst nach dem Abkühlen am Tuch festkleben bleiben. Auberginenfüllung mit Fischgeschmack 1 (Füllung)Lila Auberginen und vegetarisches Schweinefleisch Sichuan Chili Bohnensauce mit Ingwer Süß und sauer Alte Sojasauce Auberginenbrötchen mit Fischgeschmack Auberginenzutaten mit Fischgeschmack 2 (Knödelrezept)1500g Mehl 10,5g Hefe Backpulver 15g weißer Zucker 30g Methode 1 (Herstellung der Füllung) 1. Waschen und schneiden Sie die Aubergine in Streifen für die spätere Verwendung 2. Das vegetarische Schweinefleisch in kochendem Wasser einweichen, bis es weich ist, das Wasser ausdrücken, mit etwas Trockenstärke vermischen und beiseite stellen 3. Raffiniertes Öl in einen sauberen Topf geben, warten bis die Öltemperatur auf ca. 60% gestiegen ist, das vegetarische Fleisch und die Auberginenstreifen hineingeben, bei starker Hitze anbraten und das Öl abgießen. 4. Lassen Sie ein wenig raffiniertes Öl im Topf, geben Sie die Sichuan-Bohnenpaste hinzu und braten Sie sie bei niedriger Hitze, bis sie duftet, geben Sie dann gehackten Ingwer hinzu und braten Sie weiter, bis sie duftet, geben Sie das vegetarische Schweinefleisch und die Auberginen hinzu, geben Sie dann dunkle Sojasauce, Pilzessenz und Zucker hinzu und braten Sie alles bei hoher Hitze, geben Sie feuchte Stärke zum Andicken hinzu, geben Sie Essig hinzu, braten Sie alles, nehmen Sie es aus der Pfanne und servieren Sie es auf einem Teller. Nach dem Abkühlen wird es zur Füllung für Brötchen. (Hinweis: Die Füllung sollte nach dem Braten trocken sein, damit sie sich später leichter einwickeln lässt) Auberginenrezept mit Fischgeschmack 2 (Zubereitung gedämpfter Brötchen)1. Feinen Zucker, Trockenhefe und Backpulver zum normalen Mehl geben und gut vermischen. Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten. (Wenn Sie möchten, dass die Brötchen weißer werden, können Sie die Wassermenge reduzieren und etwas frische Milch hinzufügen.) Kneten, bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt. Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und gehen lassen. 2. Den Teig in Stücke schneiden und zu runden Stücken ausrollen. Die Füllungen in die Mitte geben. 3. Ziehen Sie das Leder vom Rand zur Mitte und drücken Sie die Falte heraus 4. Ziehen Sie die Haut mit dem Mittelpunkt als Referenz gegen den Uhrzeigersinn nach oben, um eine Falte zu erzeugen. 5. Zum Schluss die Öffnung leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen und fest zusammendrücken. 6. 80% Wasser in den Topf geben und aufkochen. 7. Legen Sie ein feuchtes Tuch oder Antihaftpapier in den Dampfgarer 8. Legen Sie die Brötchen hinein und achten Sie darauf, dass zwischen ihnen etwas Platz bleibt. Setzen Sie den Dampfkorb mit Deckel fest über den Topf. (Wenn Sie befürchten, dass die untere Schicht nass wird, können Sie eine zusätzliche Dampfschicht auftragen.) 9. Bei mittlerer bis hoher Hitze dämpfen. Bei 40 Gramm Teig dauert es etwa 7 bis 8 Minuten, bei 70 bis 80 Gramm Teig etwa 8 bis 10 Minuten. 10. Schalten Sie die Hitze aus, wenn die Zeit abgelaufen ist, öffnen Sie langsam den Deckel und nehmen Sie ihn nach etwa 1 Minute heraus. |
<<: Nährwert von Auberginen mit Fischgeschmack
>>: Zutaten und Zubereitungsarten für Auberginen-Fischkopf-Eintopf
Mungobohnensprossen sind eine Gemüsesorte mit küh...
Was sind AOL Sports News? SportingNews ist eine be...
Wie viele Saisons lang kann Bittermelone pro Jahr...
Die Goldfischblume ist eine im Leben häufig vorko...
Was und wie wir drei Mahlzeiten am Tag essen, sin...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Apple und Samsung liefern sich einen harten Wettb...
Schweinefüße sind reich an Kollagen. Sie sind nah...
Viele Menschen haben von Osmanthus-Wein gehört, i...
Von der Antike bis heute essen die Menschen gerne...
In einer von Technologie dominierten Welt wirkt d...
Ich möchte Ihnen den Nährwert von Spinat und Bild...
Was ist die Website der Kyoto Bank? Die Bank of Ky...
Bevor Sie den Jasmin umtopfen und die Erde austau...