Medienberichten zufolge litt ein 24-jähriger Doktorand einer Universität in Nanjing seit Juli letzten Jahres häufig unter Magenbeschwerden. Nach einer Internetrecherche vermutete sie ein „Magengeschwür“ und vermutete, dass die Ursache möglicherweise in übermäßigem Druck durch das Studium und die Berufstätigkeit sowie in unregelmäßigen Arbeits- und Ruhephasen liege. Jedes Mal, wenn sie Magenbeschwerden verspürte, nahm sie auf eigene Faust Medikamente zur Linderung. Vor kurzem suchte sie einen Arzt auf, nachdem sie eine schwere Bauchblähung entwickelt hatte, und bei ihr wurde „fortgeschrittener Magenkrebs mit abdominalen Metastasen“ diagnostiziert, und es handelte sich um ein hochmalignes Magen-Siegelringzellkarzinom. Den neuesten Daten aus meinem Land aus dem Jahr 2020 zufolge liegt Magenkrebs hinsichtlich der Inzidenz- und Mortalitätsrate an dritter Stelle unter den verschiedenen bösartigen Tumoren. Weltweit gibt es jedes Jahr etwa 1,2 Millionen neue Fälle von Magenkrebs, wovon etwa 40 % auf mein Land entfallen. Der Anteil an Magenkrebs im Frühstadium ist in meinem Land sehr gering, nur etwa 20 %. Die meisten Fälle befinden sich bei Entdeckung bereits in einem fortgeschrittenen Stadium und die allgemeine 5-Jahres-Überlebensrate liegt unter 50 %. Kann Magenkrebs frühzeitig erkannt werden und wie kann ihm vorgebeugt werden? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen ... 1. Was ist ein Siegelringzellkarzinom des Magens? Magenkrebs ist ein bösartiger Tumor, der von den Epithelzellen der Magenschleimhaut ausgeht und an verschiedenen Stellen des Magens auftreten kann. Die häufigste Art in meinem Land ist das Magenadenokarzinom. Es handelt sich um einen der häufigsten Tumoren des Verdauungstrakts und stellt eine ernsthafte Bedrohung für Leben und Gesundheit der Betroffenen dar. Das Siegelringzellkarzinom des Magens ist eine besondere Art von Magenkrebs, der große Mengen Schleim enthält. Da die Zellen voller Schleim sind, wird der Zellkern auf eine Seite der Zelle gedrückt, wodurch sie wie ein Ring aussieht (daher der Name). Das Siegelringzellkarzinom des Magens ist durch starke Invasivität, schnelles Fortschreiten und hohe Bösartigkeit gekennzeichnet. Es tritt häufiger bei jungen Menschen auf und weist keine offensichtlichen Frühsymptome auf. Die Läsionen wachsen invasiv und diffus. Die Wachstumsrichtung der Magenkrebszellen verläuft nicht in die Magenhöhle hinein, sondern sie dringen entlang der Submukosaschicht, der Muskelschicht und der Serosaschicht nach außen vor, was schließlich dazu führt, dass sich die gesamte Magenwand verdickt und verhärtet, die Peristaltik der Magenschleimhaut verschwindet und der Magen wie Leder aussieht, daher der Name „Ledermagen“. Das Siegelringzellkarzinom ist jedoch lediglich eine histologische Klassifikation und kann das Tumorstadium nicht direkt bestimmen. 2. Gibt es offensichtliche Frühsymptome und Anzeichen von Magenkrebs? Bei den meisten Patienten mit Magenkrebs im Frühstadium treten keine offensichtlichen Symptome und Anzeichen auf. Bei manchen Patienten kann es zu Verdauungsstörungen und Magenbeschwerden, einem Völlegefühl nach dem Essen, leichter Übelkeit, Appetitlosigkeit, Brennen im Magen usw. kommen. Eine tiefe Druckempfindlichkeit im Oberbauch kann das einzige erkennbare Anzeichen sein. 3. Einstiegsalter und Risikogruppen für die Magenkrebsvorsorge In den Leitlinien der Chinesischen Ärztekammer zur klinischen Diagnose und Behandlung von Magenkrebs (Ausgabe 2021) heißt es: Die Häufigkeit von Magenkrebs nimmt mit dem Alter zu, und die Inzidenzrate bei Menschen über 40 Jahren steigt deutlich an. Daher wird empfohlen, mit der Magenkrebsvorsorge ab 40 Jahren zu beginnen. Bei etwa 10 % der Magenkrebserkrankungen ist eine familiäre Häufung zu beobachten. Bei Verwandten von Magenkrebspatienten ist die Inzidenz von Magenkrebs viermal höher als bei Personen ohne entsprechende familiäre Vorbelastung. Aufgrund der epidemiologischen Merkmale von Magenkrebs in meinem Land sollten Personen, auf die die folgenden Punkte 1 und einer der Punkte 2 bis 6 zutreffen, als Hochrisikogruppen eingestuft und als Screening-Ziele empfohlen werden: 1. Alter > 40 Jahre, unabhängig vom Geschlecht; 2. Menschen, die in Gebieten mit einer hohen Magenkrebsrate leben; 3. Personen, die mit Helicobacter pylori (Hp) infiziert sind; 4. Patienten mit Magenerkrankungen wie chronischer atrophischer Gastritis, Magengeschwüren, Magenpolypen, Restmagen nach Operationen, hypertropher Gastritis, perniziöser Anämie usw. 5. Verwandte ersten Grades von Magenkrebspatienten; 6. Das Vorhandensein anderer Hochrisikofaktoren für Magenkrebs, wie z. B. stark salzhaltige, eingelegte oder geräucherte Lebensmittel, Rauchen, starker Alkoholkonsum usw. 4. Screening- und Diagnosemethoden für Magenkrebs Das Magenkrebs-Screening umfasst hauptsächlich serologische Untersuchungen (Serumpepsinogen (PG), Serumgastrin 17 (G-17), Nachweis einer Serum-Hp-Infektion) und endoskopische Untersuchungen. Gastroskopie und endoskopische Biopsie sind der „Goldstandard“ für die Diagnose von Magenkrebs. Durch die Gastroskopie können die Speiseröhre und die Magenschleimhaut direkt betrachtet und oberflächliche Schleimhautläsionen deutlicher beobachtet werden. Wenn bei der Endoskopie verdächtige Läsionen gefunden werden, ist eine Biopsie erforderlich. Wenn Sie eine geringe Schmerztoleranz haben, können Sie eine schmerzlose Gastroskopie in Betracht ziehen. Allerdings gibt es für die schmerzlose Gastroskopie Kontraindikationen. Bei Personen mit starkem Bluthochdruck sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sollte keine schmerzlose Gastroskopie durchgeführt werden. 5. Wie kann man Magenkrebs vorbeugen? Da das Arbeitstempo der Menschen immer schneller wird und der Druck weiter zunimmt, leiden viele Menschen unter Magenproblemen. Doch im wirklichen Leben ignorieren die Menschen Magenprobleme oft und manche erkranken sogar an Magenkrebs, ohne es zu wissen. Um Magenkrebs vorzubeugen, müssen wir: 1. Kauen Sie Ihr Essen langsam, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum, reduzieren Sie Ihre Salzaufnahme, essen Sie weniger eingelegtes, geräuchertes, rotes und verarbeitetes Fleisch, essen Sie weniger scharfe, anregende, rohe und kalte Speisen und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst. 2. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, bleiben Sie nicht lange auf und unterdrücken Sie nicht Ihr Temperament. Der durch Angstzustände verursachte psychische Stress kann außerdem enormen Druck auf den menschlichen Magen-Darm-Trakt ausüben und sogar Magenkrebs „verursachen“! 3. Behandeln Sie eine Helicobacter-pylori-Infektion umgehend. 4. Personen mit einem hohen Magenkrebsrisiko sollten regelmäßig an ärztlichen Untersuchungen und Screenings zur Krebsvorsorge teilnehmen, auf Magenerkrankungen achten, sich rechtzeitig behandeln lassen und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterzogen werden. Bei Magenbeschwerden, insbesondere wenn die Einnahme von Medikamenten die Symptome nicht lindern kann, sollte umgehend eine Magenspiegelung durchgeführt werden, um die Ursache herauszufinden. Bei einer einmaligen Gastroskopie kann es zu einer Fehldiagnose kommen, daher sollte bei Bedarf eine weitere Gastroskopie durchgeführt werden. 5. Der Zeitpunkt der Magenkrebserkennung bestimmt direkt die Überlebensrate des Patienten. Die 5-Jahres-Überlebensrate bei Magenkrebs im Frühstadium liegt bei über 90 %, während die bei Magenkrebs im mittleren bis späten Stadium nur bei 20 bis 30 % liegt. Bei Personen mit hohem Magenkrebsrisiko sollte ein Screening durchgeführt werden, um eine frühzeitige Erkennung, Diagnose und Behandlung sicherzustellen. Magenkrebs ist eine Krankheit, die eng mit der Lebensführung und den Essgewohnheiten zusammenhängt. Viele junge Menschen haben schlechte Angewohnheiten wie unregelmäßiges Essen und übermäßiges Essen, die Risikofaktoren für Magenkrebs sind. Es ist so wichtig, den Mund zu halten! |
Lotussamenherzen sind ein traditionelles chinesis...
Wie lautet die Website des brasilianischen Energie...
Die quadratische Melone ist eine Melonenart und e...
Die kolumbianische Drachenfrucht, auch Physalis g...
Viele Menschen haben alle möglichen Methoden ausp...
Bewurzelungszeit von Photinia fraseri-Stecklingen...
Ist der Schlaganfall eine Krankheit, die Jungen g...
Mit „Rote Traube“ sind rote Trauben gemeint, die ...
Was ist Canoe.com? Canoe.com ist ein Mainstream-Me...
Die Entstehung von Asthma hängt eng mit Umweltfak...
Der jüngste Bericht des Forschungsunternehmens Om...
Vergleicht man den App Store mit einem Rennpferd,...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft schenkt das ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und das wich...
In „Joy of Life“ ist Ye Qingmei eine unsichtbare ...