Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinesischen Ernährungsgesellschaft Wenn es um Vitamine geht, denken viele Menschen an Buchstaben wie A, B, C und D. Jedes Vitamin hat unterschiedliche Funktionen. Aber ist Ihnen aufgefallen, dass die B-Vitamine unter ihnen eine besondere Rolle spielen? Dahinter stehen immer unterschiedliche Zahlen, wie etwa B1, B12… Warum gibt es so viele Arten von Vitamin B? Was sind ihre jeweiligen Funktionen? Lassen Sie uns heute mehr über seine Geschichte erfahren. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck B-Vitamine und der Nobelpreis Vor dem 19. Jahrhundert glaubten die Menschen immer, dass Krankheiten, die sich in einer Region epidemieartig ausbreiten, eher durch das Vorhandensein bestimmter Stoffe in der Umwelt verursacht werden und nicht durch das Fehlen bestimmter Stoffe in der Nahrung, die die Menschen aus der Umwelt zu sich nehmen. Die Entdeckung der Vitamine stellte das festgefahrene Wissen der frühen Menschheit über die Ursachen von Krankheiten auf den Kopf. Bisher haben 19 Wissenschaftler den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Entdeckung der Vitamine und ihre Forschungen zum Zusammenhang zwischen Vitaminen und Gesundheit erhalten. Sieben von ihnen erhielten den Nobelpreis für ihre bahnbrechenden Beiträge zur Entdeckung und Synthese von Vitamin B und für den erstmaligen Hinweis und Nachweis der Rolle von Vitamin B im Energiestoffwechsel. Eine der bekanntesten Studien stammt von Dr. Eijkman aus den Niederlanden, der viele Jahre Zeit und Energie in die praktische Forschung investierte und das Geheimnis der Beriberi enthüllte. Er extrahierte Vitamin B1 aus Reiskleie und verwendete schließlich braunen Reis als „Medizin“, das Patienten von Beriberi heilte. Was sind die Vitaminfamilien? Durch die Entwicklung der Medizin, Chemie und Genetik wissen wir, dass Vitamine eine große Familie bilden. Als Vitamine erstmals entdeckt wurden, wurden sie zum leichteren Einprägen mit verschiedenen Buchstaben und Zahlen versehen. Später stellte sich heraus, dass die Art und Weise, wie Vitamine aufgenommen und im Blutkreislauf transportiert werden, sowie ihre Speicherung im Körper und ihr Verlust aus dem Körper von den unterschiedlichen Löslichkeitseigenschaften der Vitamine in Wasser und Fett abhängen. Daher werden Vitamine in zwei Hauptkategorien unterteilt: fettlösliche (Vitamin A, D, E, K) und wasserlösliche (Vitamin C und B-Vitamine). Die sogenannten B-Vitamine sind eine Klasse wasserlöslicher Vitamine mit der gemeinsamen Eigenschaft synergistischer Wirkungen, darunter Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B12 (Cyanocobalamin), Folsäure, Vitamin B9, Cholin, Biotin usw. Welche Funktionen haben die verschiedenen B-Vitamine? Jedes B-Vitamin ist Bestandteil eines oder mehrerer Coenzyme und direkt oder indirekt am Energiestoffwechsel beteiligt. Obwohl sie lediglich als „Helfer“ zur Förderung der chemischen Reaktionen des Körpers fungieren, spielen sie eine unersetzliche und wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit. Jedes Mitglied der B-Vitamine hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Die Funktionen der B-Vitamine lassen sich wie folgt zusammenfassen: Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 01 Nutzen Sie die Funktion der Nahrung zur Wärmeerzeugung. Vitamin B1, B2, Niacin, Pantothensäure und Biotin spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, indem sie direkt an der Freisetzung von Energie aus dem Zucker-, Fett- und Proteinstoffwechsel beteiligt sind. 02 Es kann Gewebe aufbauen und reparieren, Hormone synthetisieren, Infektionen bekämpfen oder als Brennstoff dienen. Vitamin B6 unterstützt den Körper bei der Proteinsynthese mithilfe von Aminosäuren. 03 Es hilft den Zellen, Energie aufzunehmen, was ihnen bei der Reproduktion hilft. Folsäure und Vitamin B12 spielen eine wesentliche Rolle bei der Reifung der roten Blutkörperchen im Blut, die alle 120 Tage erneuert werden. 04 Spielt eine wichtige Rolle bei der Gehirnfunktion und Stimmungsregulierung. Kürzlich haben Wissenschaftler außerdem entdeckt, dass B-Vitamine an der Synthese verschiedener Neurotransmitter und Steroidhormone beteiligt sind. Was sind die Symptome eines Vitamin-B-Mangels? Tabelle 1 Häufige Vitamin-B-Mangelerkrankungen und Symptome Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich, geht ein Mangel an jedem B-Vitamin mit einer Reihe unterschiedlicher Symptome einher. Tatsächlich tritt ein Mangel an B-Vitaminen jedoch selten allein auf. Ein Mangel an einem B-Vitamin kann auch auf einen Mangel an anderen B-Vitaminen hinweisen, der Mangel an einem dieser Vitamine kann jedoch offensichtlicher sein. Nur im Tierversuch, bei dem die Fütterung so gestaltet ist, dass nur ein Vitamin fehlt, lassen sich diese Symptome so klar trennen. Obwohl ein Mangel an B-Vitaminen jede Zelle im Körper beeinträchtigt, ist die durch den Mangel verursachte Verschlechterung der Körperfunktionen nicht leicht zu erkennen. Auch das langsame und verzögerte Wachstum und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen werden oft übersehen. Den Daten zur Ernährungs- und Gesundheitsüberwachung der chinesischen Bevölkerung zufolge lag die Rate der unzureichenden Aufnahme von Vitamin B1 und Vitamin B2 unter erwachsenen Einwohnern aller Altersgruppen in meinem Land in den letzten zehn Jahren jedoch über 80 %. Der Mangel an Vitamin B ist in meinem Land sehr verbreitet, daher sollte der Vorbeugung eines Mangels an Vitamin B große Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wie ergänzt man B-Vitamine? Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Tierleber, Hefe, Milch und Milchprodukte, grünes Blattgemüse und andere Lebensmittel enthalten eine bestimmte Menge an B-Vitaminen. Wenn sich die Bevölkerung in ihrer täglichen Ernährung an die Grundsätze der „Lebensmittelvielfalt und vernünftigen Kombination“, des „Essens von mehr Obst und Gemüse, Milch, Vollkornprodukten und Sojabohnen“ und des „Essens von Fisch, Geflügel, Eiern und magerem Fleisch in Maßen“ der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner 2022“ hält, kann sie das Ziel erreichen, Nährstoffmängeln, einschließlich B-Vitaminen, vorzubeugen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Manche Menschen mit erhöhtem Bedarf an B-Vitaminen oder eingeschränkter Aufnahmefähigkeit, wie etwa Schwangere, Stillende, Menschen mit häufigem Alkoholkonsum, Menschen, die verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke mögen, ältere Menschen, Menschen nach einer teilweisen Magen-Darm-Resektion und Menschen mit Niereninsuffizienz, müssen jedoch neben einer ausgewogenen Ernährung nach Rücksprache mit Ernährungsberatern, Ärzten und anderen Fachleuten auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Für diese Menschen sollte der fürsorgliche Ratschlag „Trinken Sie mehr heißes Wasser“ durch „Essen Sie mehr B-Vitamine“ ersetzt werden. Das Cover und die mit Wasserzeichen versehenen Bilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
>>: 34-jähriger Ausländer leidet häufig unter Sehermüdung aufgrund starker Weitsichtigkeit
Ertrag pro Mu Tiegun Yam Die Iron Stick Yams hat ...
Enoki-Pilze sind ein äußerst heilsames Nahrungsmi...
Was ist L'Equipe? L'Equipe ist eine maßgeb...
Das Schönste am Sommer ist das Essen von eisgeküh...
Das Autonome Gebiet Tibet (Tibetisch: བོད་རང་སྐྱོ...
In unserem täglichen Leben können Grapefruits nic...
Für viele Menschen ist der Operationssaal ein mys...
Wir alle wissen, dass das Schlafzimmer ein Ort im...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die man ...
Trocken gebratene Kidneybohnen und gebratene Kidn...
Ich weiß nicht, ob Sie sich noch erinnern, dass Z...
Die Mädchenfrucht, auch bekannt als Goli, Yanggu ...
Die Zubereitung von Papayamilch ist ganz einfach....